vor einer Woche - Spiegel
Forscher haben einen Koloss-Kalmar in seinem natürlichen Lebensraum gefilmt – zum ersten Mal seit Entdeckung der Art vor hundert Jahren. Man habe das 30 Zentimeter lange Jungtier am 9. März in 687 Meter...weiterlesen »
Spiegel
el-aviso.es
n-tv
spektrum.de
DER TAGESSPIEGEL
Stuttgarter Zeitung
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
WAZ
Berliner Morgenpost
vor einer Woche - el-aviso.es
Ein riesiger Kalmar – die größte Kalmarspezies der Welt – wurde zum ersten Mal seit Wissenschaftler ihn vor etwa einem Jahrhundert entdeckt haben, in seinem natürlichen Lebensraum gefilmt und fotografiert....weiterlesen »
vor einer Woche - n-tv
Eine Weltpremiere: Einem internationalen Forscherteam gelingen zum ersten Mal Aufnahmen eines Koloss-Kalmars in seiner natürlichen Umgebung. Das Jungtier sieht aus wie eine filigrane Glasskulptur - und...weiterlesen »
vor einer Woche - spektrum.de
Die Tierart ist weitgehend unerforscht und galt lange als Phantom – nun gibt es erstmals Aufnahmen eines Koloss-Kalmars ( Mesonychoteuthis hamiltoni ) in seiner natürlichen Umgebung. Ein Expeditionsteam...weiterlesen »
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
Ein Jahrhundert nach seiner wissenschaftlichen Beschreibung ist es Forschenden erstmals gelungen, einen Koloss-Kalmar ( Mesonychoteuthis hamiltoni ) lebend in seiner natürlichen Umgebung zu filmen. Das...weiterlesen »
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
Das Tier galt bisher als Phantom. Im Jahr 1925 konnte es anhand von Überresten in einem Pottwal identifiziert werden. Ein Jahrhundert nach seiner wissenschaftlichen Beschreibung ist es Forschenden gelungen,...weiterlesen »
vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung
Das ist die erste Aufnahme eines Koloss-Kalmars in seinem natürlichen Lebensraum. Quelle: ROV SuBastian / Schmidt Ocean Institute Tiefseeforschern ist ein spektakulärer Fund geglückt: Erstmals haben sie...weiterlesen »
vor einer Woche - Sächsische
vor einer Woche - WAZ
Sydney. Der Koloss-Kalmar galt als Phantom. Nun gibt es erstmals Aufnahmen eines lebenden Exemplars. Was steckt hinter dem Tier aus der Tiefe? Ein Jahrhundert nach seiner wissenschaftlichen Beschreibung...weiterlesen »
vor einer Woche - Berliner Morgenpost
vor einer Woche - nrz.de
vor einer Woche - euronews
Hundert Jahre nach der Identifizierung des kolossalen Tintenfisches haben Wissenschaftler zum ersten Mal ein lebendes Exemplar in freier Wildbahn gefilmt und damit einen Meilenstein in der Erforschung...weiterlesen »
vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einer Woche - Thüringer Allgemeine
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
vor einer Woche - OP-marburg
vor einer Woche - Lübecker Nachrichten
vor einer Woche - Rems-Zeitung
vor einer Woche - Göttinger Tageblatt
vor einer Woche - Neue Presse
vor einer Woche - Westfälische Rundschau
vor einer Woche - HARZ KURIER
vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung