Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - nrz.de

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Neuroplastizität im Alter : Wie das Gehirn dem Abbau entgegenwirkt

vor einer Woche - spektrum.de

Im Alter werden wir geistig langsamer, es fällt uns zunehmend schwer, Neues zu lernen und Bekanntes abzurufen. Wie heißt gleich der neue Kollege? Wo ist die Brille? Das kommt nicht von ungefähr, denn mit...weiterlesen »

Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - WAZ

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Biomarker kann Früherkennung ermöglichen

vor einer Woche - Hall Anzeiger

Halle. UMH. Menschen mit einer erblichen Veranlagung für Alzheimer haben bereits etwa elf Jahre vor dem erwarteten Ausbruch von Demenzsymptomen auffällige Blutwerte, die auf beschädigte Nervenzellkontakte...weiterlesen »

Vererbte Alzheimer-Erkrankung: Blutmarker für defekte Nervenverknüpfungen steigt frühzeitig an

vor einer Woche - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Möglicher Ansatzpunkt für Früherkennung : erste Anzeichen bereits rund ein Jahrzehnt vor prognostiziertem Symptombeginn...weiterlesen »

Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - HARZ KURIER

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht? Von außen wirkt es harmlos: Ein kleiner Mittagsschlaf auf...weiterlesen »

Hält uns die Digitalisierung geistig fit?

vor einer Woche - scinexx

Häufige Nutzung von Handy, Computer und Co reduziert das Demenz-Risiko im Alter Seit den 1990er Jahren zeigt sich ein positiver Nettoeffekt durch digitale Technologien auf die geistigen Fähigkeiten von...weiterlesen »

Erbkrankheit Demenz: Zwei Faktoren erhöhen das Risiko

vor einer Woche - Merkur

Forscher haben zwei entscheidende Faktoren für die Vererbung von Alzheimer entdeckt. Diese Erkenntnisse könnten die Zukunft der Behandlung verändern. Kassel – Verschiedene Ursachen können zu einer Demenzerkrankung...weiterlesen »

Studie zeigt: Besonders eine Sportart kann Demenz-Risiko deutlich senken

vor einer Woche - Merkur

Eine neue Untersuchung enthüllt: Eine Sportart kann das Fortschreiten von Demenz verzögern. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Hamm – Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Gehirns ab....weiterlesen »

Studie zeigt: Besonders eine Sportart kann Demenz-Risiko deutlich senken

vor einer Woche - tz

Eine neue Untersuchung enthüllt: Eine Sportart kann das Fortschreiten von Demenz verzögern. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Hamm – Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Gehirns ab....weiterlesen »

Erbkrankheit Demenz: Zwei Faktoren erhöhen das Risiko

vor einer Woche - HNA

Forscher haben zwei entscheidende Faktoren für die Vererbung von Alzheimer entdeckt. Diese Erkenntnisse könnten die Zukunft der Behandlung verändern. Kassel – Verschiedene Ursachen können zu einer Demenzerkrankung...weiterlesen »

Studie zeigt: Besonders eine Sportart kann Demenz-Risiko deutlich senken

vor einer Woche - HNA

Eine neue Untersuchung enthüllt: Eine Sportart kann das Fortschreiten von Demenz verzögern. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Hamm – Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Gehirns ab....weiterlesen »

Studie zeigt: Besonders eine Sportart kann Demenz-Risiko deutlich senken

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Eine neue Untersuchung enthüllt: Eine Sportart kann das Fortschreiten von Demenz verzögern. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Hamm – Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Gehirns ab....weiterlesen »

Demenz-Studie enthüllt, welche Sportart am besten vor Erkrankung schützt

vor einer Woche - Merkur

Die Angst, an Demenz zu erkranken, ist bei vielen Menschen groß. Forschende haben herausgefunden, dass ein besonderes Training deutliche Effekte haben kann. Frankfurt – Das Gehirn lässt im Alter nach....weiterlesen »

Demenz-Studie enthüllt, welche Sportart am besten vor Erkrankung schützt

vor einer Woche - HNA

Die Angst, an Demenz zu erkranken, ist bei vielen Menschen groß. Forschende haben herausgefunden, dass ein besonderes Training deutliche Effekte haben kann. Frankfurt – Das Gehirn lässt im Alter nach....weiterlesen »

Studie: Geistig fit durchs Seniorenhandy?

vor einer Woche - Süddeutsche

Ältere Menschen, die digitale Technik nutzen, scheinen besser vor kognitivem Abbau geschützt zu sein als Altersgenossen, die sich kaum mit Smartphone und PC beschäftigen. Die Begebenheit im Computerkurs...weiterlesen »

Studie zeigt: Besonders eine Sportart kann Demenz-Risiko deutlich senken

vor einer Woche - op-online.de

Eine neue Untersuchung enthüllt: Eine Sportart kann das Fortschreiten von Demenz verzögern. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Hamm – Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Gehirns ab....weiterlesen »

Studie zeigt: Besonders eine Sportart kann Demenz-Risiko deutlich senken

vor einer Woche - MANNHEIM24

Eine neue Untersuchung enthüllt: Eine Sportart kann das Fortschreiten von Demenz verzögern. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Hamm – Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Gehirns ab....weiterlesen »

Studie zeigt: Besonders eine Sportart kann Demenz-Risiko deutlich senken

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Eine neue Untersuchung enthüllt: Eine Sportart kann das Fortschreiten von Demenz verzögern. Die Ergebnisse sind vielversprechend. Hamm – Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Gehirns ab....weiterlesen »

Von wegen "digitale Demenz": Hält uns das Smartphone im Alter geistig fit?

vor einer Woche - Kurier

Eine neue Untersuchung stellt Befürchtungen, dass Smartphones Demenz im Alter fördern könnten, infrage. Macht uns das Smartphone alt, oder hält es uns jung? Mit der wachsenden Bedeutung digitaler Endgeräte...weiterlesen »

Demenz-Studie: Zwei Faktoren bestimmen, ob es weiter vererbt wird

vor einer Woche - Merkur

Gibt es eine familiäre Vorbelastung bei Demenz, ist das Risiko, selbst zu erkranken, viermal so hoch wie beim Rest der Bevölkerung. Zwei Faktoren spielen dann eine wichtige Rolle. Frankfurt – Eine Demenz-Erkrankung...weiterlesen »

Demenz-Studie: Zwei Faktoren bestimmen, ob es weiter vererbt wird

vor einer Woche - tz

Gibt es eine familiäre Vorbelastung bei Demenz, ist das Risiko, selbst zu erkranken, viermal so hoch wie beim Rest der Bevölkerung. Zwei Faktoren spielen dann eine wichtige Rolle. Frankfurt – Eine Demenz-Erkrankung...weiterlesen »

Demenz-Studie: Zwei Faktoren bestimmen, ob es weiter vererbt wird

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Gibt es eine familiäre Vorbelastung bei Demenz, ist das Risiko, selbst zu erkranken, viermal so hoch wie beim Rest der Bevölkerung. Zwei Faktoren spielen dann eine wichtige Rolle. Frankfurt – Eine Demenz-Erkrankung...weiterlesen »

Demenz-Studie: Zwei Faktoren bestimmen, ob es weiter vererbt wird

vor einer Woche - HNA

Gibt es eine familiäre Vorbelastung bei Demenz, ist das Risiko, selbst zu erkranken, viermal so hoch wie beim Rest der Bevölkerung. Zwei Faktoren spielen dann eine wichtige Rolle. Frankfurt – Eine Demenz-Erkrankung...weiterlesen »

Demenz-Studie: Zwei Faktoren bestimmen, ob es weiter vererbt wird

vor einer Woche - op-online.de

Gibt es eine familiäre Vorbelastung bei Demenz, ist das Risiko, selbst zu erkranken, viermal so hoch wie beim Rest der Bevölkerung. Zwei Faktoren spielen dann eine wichtige Rolle. Frankfurt – Eine Demenz-Erkrankung...weiterlesen »

Demenz-Studie: Zwei Faktoren bestimmen, ob es weiter vererbt wird

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Gibt es eine familiäre Vorbelastung bei Demenz, ist das Risiko, selbst zu erkranken, viermal so hoch wie beim Rest der Bevölkerung. Zwei Faktoren spielen dann eine wichtige Rolle. Frankfurt – Eine Demenz-Erkrankung...weiterlesen »

Demenz-Studie: Zwei Faktoren bestimmen, ob es weiter vererbt wird

vor einer Woche - MANNHEIM24

Gibt es eine familiäre Vorbelastung bei Demenz, ist das Risiko, selbst zu erkranken, viermal so hoch wie beim Rest der Bevölkerung. Zwei Faktoren spielen dann eine wichtige Rolle. Frankfurt – Eine Demenz-Erkrankung...weiterlesen »

KLICKEN