Erhöhen digitale Medien das Demenz-Risiko? Forscher skeptisch

vor 7 Stunden - WAZ

Berlin. Verschlechtert die Nutzung von digitalen Technologien kognitive Fähigkeiten? Eine Studie hat das untersucht – mit überraschendem Ergebnis. Hängen Demenz und Alzheimer mit „Brainrot“ zusammen? „Brainrot“...weiterlesen »

Erhöhen digitale Medien das Demenz-Risiko? Forscher skeptisch

vor 7 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Verschlechtert die Nutzung von digitalen Technologien kognitive Fähigkeiten? Eine Studie hat das untersucht – mit überraschendem Ergebnis. Hängen Demenz und Alzheimer mit „Brainrot“ zusammen? „Brainrot“...weiterlesen »

Erhöhen digitale Medien das Demenz-Risiko? Forscher skeptisch

vor 7 Stunden - nrz.de

Berlin. Verschlechtert die Nutzung von digitalen Technologien kognitive Fähigkeiten? Eine Studie hat das untersucht – mit überraschendem Ergebnis. Hängen Demenz und Alzheimer mit „Brainrot“ zusammen? „Brainrot“...weiterlesen »

Erhöhen digitale Medien das Demenz-Risiko? Forscher skeptisch

vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Verschlechtert die Nutzung von digitalen Technologien kognitive Fähigkeiten? Eine Studie hat das untersucht – mit überraschendem Ergebnis. Hängen Demenz und Alzheimer mit „Brainrot“ zusammen? „Brainrot“...weiterlesen »

Erhöhen digitale Medien das Demenz-Risiko? Forscher skeptisch

vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Verschlechtert die Nutzung von digitalen Technologien kognitive Fähigkeiten? Eine Studie hat das untersucht – mit überraschendem Ergebnis. Hängen Demenz und Alzheimer mit „Brainrot“ zusammen? „Brainrot“...weiterlesen »

Erhöhen digitale Medien das Demenz-Risiko? Forscher skeptisch

vor 7 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Verschlechtert die Nutzung von digitalen Technologien kognitive Fähigkeiten? Eine Studie hat das untersucht – mit überraschendem Ergebnis. Hängen Demenz und Alzheimer mit „Brainrot“ zusammen? „Brainrot“...weiterlesen »

Erhöhen digitale Medien das Demenz-Risiko? Forscher skeptisch

vor 7 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Verschlechtert die Nutzung von digitalen Technologien kognitive Fähigkeiten? Eine Studie hat das untersucht – mit überraschendem Ergebnis. Hängen Demenz und Alzheimer mit „Brainrot“ zusammen? „Brainrot“...weiterlesen »

Erhöhen digitale Medien das Demenz-Risiko? Forscher skeptisch

vor 7 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Verschlechtert die Nutzung von digitalen Technologien kognitive Fähigkeiten? Eine Studie hat das untersucht – mit überraschendem Ergebnis. Hängen Demenz und Alzheimer mit „Brainrot“ zusammen? „Brainrot“...weiterlesen »

Demenz vorbeugen: Wie Muskelaufbau das Gehirn schützt

vor 21 Stunden - WAZ

Berlin. Demenz lässt sich nicht heilen – doch man kann das Risiko für eine Erkrankung verringern. Laut einer Studie kann vor allem ein Sport helfen. Dass Sport zur Gesundheit von Körper und Geist beitragen...weiterlesen »

Demenz vorbeugen: Wie Muskelaufbau das Gehirn schützt

vor 21 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Demenz lässt sich nicht heilen – doch man kann das Risiko für eine Erkrankung verringern. Laut einer Studie kann vor allem ein Sport helfen. Dass Sport zur Gesundheit von Körper und Geist beitragen...weiterlesen »

Demenz vorbeugen: Wie Muskelaufbau das Gehirn schützt

vor 21 Stunden - nrz.de

Berlin. Demenz lässt sich nicht heilen – doch man kann das Risiko für eine Erkrankung verringern. Laut einer Studie kann vor allem ein Sport helfen. Dass Sport zur Gesundheit von Körper und Geist beitragen...weiterlesen »

Frühe Alarmzeichen: Risiken für Demenz bei jungen Menschen identifiziert

vor 21 Stunden - Merkur

Aktuelle Untersuchungen weisen darauf hin, dass auch die jüngere Generation bereits Risikofaktoren für Alzheimer aufweisen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Alarmzeichen: Risiken für Demenz bei jungen Menschen identifiziert

vor 21 Stunden - tz

Aktuelle Untersuchungen weisen darauf hin, dass auch die jüngere Generation bereits Risikofaktoren für Alzheimer aufweisen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Alarmzeichen: Risiken für Demenz bei jungen Menschen identifiziert

vor 21 Stunden - HNA

Aktuelle Untersuchungen weisen darauf hin, dass auch die jüngere Generation bereits Risikofaktoren für Alzheimer aufweisen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Alarmzeichen: Risiken für Demenz bei jungen Menschen identifiziert

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Aktuelle Untersuchungen weisen darauf hin, dass auch die jüngere Generation bereits Risikofaktoren für Alzheimer aufweisen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Demenz vorbeugen: Wie Muskelaufbau das Gehirn schützt

vor 21 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Demenz lässt sich nicht heilen – doch man kann das Risiko für eine Erkrankung verringern. Laut einer Studie kann vor allem ein Sport helfen. Dass Sport zur Gesundheit von Körper und Geist beitragen...weiterlesen »

Demenz vorbeugen: Wie Muskelaufbau das Gehirn schützt

vor 21 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Demenz lässt sich nicht heilen – doch man kann das Risiko für eine Erkrankung verringern. Laut einer Studie kann vor allem ein Sport helfen. Dass Sport zur Gesundheit von Körper und Geist beitragen...weiterlesen »

Demenz vorbeugen: Wie Muskelaufbau das Gehirn schützt

vor 21 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Demenz lässt sich nicht heilen – doch man kann das Risiko für eine Erkrankung verringern. Laut einer Studie kann vor allem ein Sport helfen. Dass Sport zur Gesundheit von Körper und Geist beitragen...weiterlesen »

Demenz vorbeugen: Wie Muskelaufbau das Gehirn schützt

vor 21 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Demenz lässt sich nicht heilen – doch man kann das Risiko für eine Erkrankung verringern. Laut einer Studie kann vor allem ein Sport helfen. Dass Sport zur Gesundheit von Körper und Geist beitragen...weiterlesen »

Frühe Warnzeichen: Demenzrisiken bei jungen Erwachsenen entdeckt

vor 23 Stunden - Merkur

Verschiedene Risiken betreffen nicht nur Senioren. Neue Studien zeigen, dass auch Jüngere gefährdet sind. Die Forschung liefert überraschende Erkenntnisse. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Warnzeichen: Demenzrisiken bei jungen Erwachsenen entdeckt

vor 23 Stunden - tz

Verschiedene Risiken betreffen nicht nur Senioren. Neue Studien zeigen, dass auch Jüngere gefährdet sind. Die Forschung liefert überraschende Erkenntnisse. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Demenz: Bestimmte Risikofaktoren bereits bei Jüngeren mit Alzheimer verbunden

vor 23 Stunden - HNA

Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung, die typischerweise bei älteren Menschen auftritt. Neueste Forschungsergebnisse legen allerdings nahe, dass verschiedene Risikofaktoren bereits bei Jüngeren...weiterlesen »

Frühe Warnzeichen: Demenzrisiken bei jungen Erwachsenen entdeckt

vor 24 Stunden - HNA

Verschiedene Risiken betreffen nicht nur Senioren. Neue Studien zeigen, dass auch Jüngere gefährdet sind. Die Forschung liefert überraschende Erkenntnisse. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Warnzeichen: Demenzrisiken bei jungen Erwachsenen entdeckt

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Verschiedene Risiken betreffen nicht nur Senioren. Neue Studien zeigen, dass auch Jüngere gefährdet sind. Die Forschung liefert überraschende Erkenntnisse. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Alarmzeichen: Risiken für Demenz bei jungen Menschen identifiziert

vor 21 Stunden - op-online.de

Aktuelle Untersuchungen weisen darauf hin, dass auch die jüngere Generation bereits Risikofaktoren für Alzheimer aufweisen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Alarmzeichen: Risiken für Demenz bei jungen Menschen identifiziert

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Aktuelle Untersuchungen weisen darauf hin, dass auch die jüngere Generation bereits Risikofaktoren für Alzheimer aufweisen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Alarmzeichen: Risiken für Demenz bei jungen Menschen identifiziert

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Aktuelle Untersuchungen weisen darauf hin, dass auch die jüngere Generation bereits Risikofaktoren für Alzheimer aufweisen. Eine aktuelle Studie liefert Hinweise. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Warnzeichen: Demenzrisiken bei jungen Erwachsenen entdeckt

vor 24 Stunden - op-online.de

Verschiedene Risiken betreffen nicht nur Senioren. Neue Studien zeigen, dass auch Jüngere gefährdet sind. Die Forschung liefert überraschende Erkenntnisse. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Warnzeichen: Demenzrisiken bei jungen Erwachsenen entdeckt

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Verschiedene Risiken betreffen nicht nur Senioren. Neue Studien zeigen, dass auch Jüngere gefährdet sind. Die Forschung liefert überraschende Erkenntnisse. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

Frühe Warnzeichen: Demenzrisiken bei jungen Erwachsenen entdeckt

vor 24 Stunden - Kurierverlag.de

Verschiedene Risiken betreffen nicht nur Senioren. Neue Studien zeigen, dass auch Jüngere gefährdet sind. Die Forschung liefert überraschende Erkenntnisse. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung,...weiterlesen »

EU-Kommission lässt Alzheimer-Medikament zu: 4 Fragen zu Lecanemab

vor einem Tag - swr.de

Erst sprach sich die Europäische Arzneimittelbehörde EMA gegen eine Zulassung des Alzheimer-Medikaments Lecanemab in der EU aus. Im November folgte dann doch die Empfehlung , aber nur für einen bestimmen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - Sächsische

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - Neue Presse

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament Lecanemab: Experte warnt vor „überzogenen Erwartungen"

vor einem Tag - OP-marburg

Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Quelle: Patan/RND Erstmals wurde in Europa ein Medikament gegen Alzheimer-Demenz zugelassen. Der Chef des mächtigen Gemeinsamen...weiterlesen »

Erste Therapie in Europa: EU-Kommission lässt Wirkstoff Lecanemab gegen Alzheimer zu

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ein Antikörper für die Verzögerung von Alzheimer kann künftig in Deutschland und dem Rest der EU verwendet werden. Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende...weiterlesen »

Geistige Fitness im Alter: Wirken Smartphones wie Denksport?

vor 2 Tagen - Apotheken-Umschau

Handy, Computer, Internet: wer sich mit digitaler Technik beschäftigt, bleibt im Alter laut einer Studie eher von kognitivem Abbau verschont. Woran das liegt, ist aber noch unklar. Mit Digitalkompetenz...weiterlesen »

Digitalisierung: Die E-Patientenakte: Was Versicherte jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Capital

Ab 2025 erhalten alle gesetzlich Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte – es sei denn, sie widersprechen. Was bedeutet das für Ihre Gesundheitsdaten? Welche Vorteile und Risiken birgt die digitale Akte?weiterlesen »

Zulassung von "Lecanemab" Deutsche Alzheimer Gesellschaft sieht Vorteile und Herausforderungen

vor 2 Tagen - guetsel.de

Zulassung von »Lecanemab« – Deutsche Alzheimer Gesellschaft sieht Vorteile und Herausforderungen #Berlin , 16. April 2025 Gestern Nachmittag hat die Europäische Kommission ihre Entscheidung bekannt gegeben,...weiterlesen »

KLICKEN