vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum. Warum? Und was haben Hasen und Eier damit zu tun? Wir geben überraschende Antworten. Ostereier, freie Tage, Auferstehung – jeder Mensch verbindet...weiterlesen »
Hambuger Abendblatt
nordbayern
Watson
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Augsburger Allgemeine
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - nordbayern
Ostern Elias Thiel E-Mail zur Autorenseite Simone Madre Redaktion & Management E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Mit dem bevorstehenden Osterfest rückt gleichzeitig auch...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Watson
Ostern ist ein sogenanntes bewegliches Fest , das bedeutet, es fällt nicht jedes Jahr auf dasselbe Datum wie zum Beispiel Weihnachten. Warum ist das so? Kreuzigung und Auferstehung Jesu, so glaubt das...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Sächsische
Was wird am Ostermontag eigentlich gefeiert? Und: haben Geschäfte geöffnet? Antworten auf praktische Fragen. Neben Karfreitag und Ostersonntag ist Ostermontag für Christen einer der wichtigsten Feiertage...weiterlesen »
In Deutschland ist es Brauch, dass am Ostersonntag der „Osterhase“ gefärbte Eier und Süßigkeiten für Kinder versteckt. Quelle: imago images/CHROMORANGE Nicht alle wissen: Der Ostersonntag ist in Deutschland...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Millionen Kinder in Deutschland warten gespannt darauf, wo an Ostern die Eier versteckt werden. Doch wieso ist das die Aufgabe eines Feldhasen? Ein Überblick. Quelle: RND Was wird am Ostermontag eigentlich...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine
Ostermontag folgt einen Tag nach Ostersonntag, dem Höhepunkt des Osterfests und dem Tag, an dem die Kirche die Auferstehung Jesu feiert. An Ostermontag nehmen die Feierlichkeiten des Osterwochenendes ein...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 14 Stunden - Neue Presse
vor 14 Stunden - OP-marburg
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Was feiern wir eigentlich an Ostern? Für viele Menschen steht heute weniger die christliche Botschaft im Vordergrund als vielmehr das Gefühl von Neubeginn und Aufbruch zur helleren Jahreszeit. Laut einer aktuellen Umfrage desweiterlesen »
vor 23 Stunden - Du bist Halle
Der Ostersonntag wird in Halle auch in diesem Jahr zu einem Fest für die ganze Familie – mit traditionellen wie auch ungewöhnlichen Veranstaltungen. Zwischen Osterfeuerromantik, Kinderspaß und politischen...weiterlesen »
Der Geruch von brennendem Holz liegt in der Luft, Funken tanzen in den Himmel – in Halle (Saale) wurde am Samstagabend die Tradition der Osterfeuer lebendig gefeiert. Insgesamt 23 Osterfeuer sind in diesem...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die christlichen Feste sind ein kostbares Erbe, weil sie eine Schneise in den Alltag schlagen. Diese Muße darf uns heilig sein. Wenn in einem Land mit gut 83 Millionen Einwohnern nur noch knapp 38 Millionen...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Frau Sandner, Ostern ist das höchste Fest der Christenheit. Aber weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland ist noch Mitglied in einer christlichen Kirche. Wie wirkt sich das auf Ostern aus? DANIELA...weiterlesen »
Ab wann ist wirklich Ostern? Ist Weihnachten nicht viel wichtiger? Und wie wird der Termin berechnet? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Kennen Sie sich mit den Hintergründen des Fests aus? Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der Ostermontag ist in Deutschland und vielen anderen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Doch was feiern wir an diesem Tag eigentlich? Und warum müssen wir nicht arbeiten? Was hat es mit dem Ostermontag auf...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - euronews
Das Motto der EU lautet "In Vielfalt geeint", aber nichts spaltet Europa so sehr wie die Osterfeiertage. Wenn Sie verwirrt sind, wer wann frei hat, keine Sorge, das gilt auch für den Rest von Europa. Obwohl...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Ab dem vierten Jahrhundert wurde das höchste Fest im Kirchenjahr als Dreitagefeier durchgeführt. Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - HARZ KURIER