vor 6 Stunden - tz
So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor. Honolulu...weiterlesen »
tz
Saarbrücker Zeitung
infranken
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
geo
DONAU KURIER
Erlanger Nachrichten
vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung
In einem Horrorfilm wäre die fleischfressende Knochensammler-Raupe eine grauenerregende Figur ohne Skrupel: Die neu entdeckte Art schafft sich aus den ungenießbaren Körperteilen ihrer Insektenbeute ein...weiterlesen »
vor 6 Stunden - infranken
So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor. In...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Knochensammler-Raupe lebt ausschließlich in Spinnennetzen und tarnt sich, um nicht von ihrem ahnungslosen Spinnenwirt entdeckt zu werden. Copyright: Rubinoff Lab, Entomology Section/University of Hawaii,...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - nordbayern
Neu entdeckte Art Honolulu - So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem...weiterlesen »
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - geo
vor 6 Stunden - DONAU KURIER
vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 6 Stunden - Neue Westfälische
vor 6 Stunden - mittelhessen
Honolulu (dpa) - . In einem Horrorfilm wäre die fleischfressende Knochensammler-Raupe eine grauenerregende Figur ohne Skrupel: Die neu entdeckte Art schafft sich aus den ungenießbaren Körperteilen ihrer...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier
So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der... 26. April 2025 – 06:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Wormser Zeitung
vor 6 Stunden - LZ.de
vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung
So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O’ahu vor. Verfasst...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 20 Stunden - spektrum.de
Hierzulande sind Schmetterlingsraupen vegetarische Zeitgenossen – doch im US-Bundesstaat Hawaii ist das anders. Dort hat die Evolution eine ungewöhnlich gruselige Variante dieser eigentlich recht harmlosen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Forschung und Wissen
Die hawaiianische Knochensammler-Raupe stiehlt Insekten aus Spinnennestern und tarnt sich dabei mit einem Schutzschild aus Ameisenköpfen und anderen Insektenresten. Honolulu (U.S.A.). Die meisten Schmetterlingsraupen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Hier ein Ameisenbein, dort der Kopf eines Rüsselkäfers: Auf einer hawaiianischen Insel haben Forscher eine Raupe entdeckt, die Insekten frisst – und sich mit den Überresten ihrer Opfer schmückt. Mit Superlativen...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Es gibt etwa 200.000 bekannte Motten- und Schmetterlingsarten – nur 0,1 Prozent davon haben Raupen, die nicht Pflanzen, sondern Fleisch fressen. Die verzeichnen jetzt einen Neuzugang: Forscher haben auf...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die Knochensammlerraupe hüllt sich geschickt in nicht essbare Leichenteile ihrer Opfer, um mit dieser grausigen Tarnung Spinnennetze zu plündern Dass Raupen gefräßige Tiere sind, wissen alle, die mit Die...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Auf O'ahu lebt ein wahrhaft bizarres Insekt. Die seltene Mottenlarve geht im Spinnennetz auf Beutejagd. Ihre Hülle spickt sie mit Beinen, Köpfen und Flügeln verzehrter Insekten In Spinnennetzen lauert...weiterlesen »