Können Probiotika im Darm unsere Stimmung verbessern? Studie liefert Antwort

vor 13 Stunden - Merkur

Unser Bauch spricht mit dem Gehirn. Was Forschende dabei beobachten, könnte für das emotionale Wohlbefinden eine Rolle spielen. Wenn der Magen rebelliert, kippt oft auch die Stimmung – das kennt fast jeder....weiterlesen »

Können Probiotika im Darm unsere Stimmung verbessern? Studie liefert Antwort

vor 13 Stunden - tz

Unser Bauch spricht mit dem Gehirn. Was Forschende dabei beobachten, könnte für das emotionale Wohlbefinden eine Rolle spielen. Wenn der Magen rebelliert, kippt oft auch die Stimmung – das kennt fast jeder....weiterlesen »

Können Probiotika im Darm unsere Stimmung verbessern? Studie liefert Antwort

vor 13 Stunden - HNA

Unser Bauch spricht mit dem Gehirn. Was Forschende dabei beobachten, könnte für das emotionale Wohlbefinden eine Rolle spielen. Wenn der Magen rebelliert, kippt oft auch die Stimmung – das kennt fast jeder....weiterlesen »

Können Probiotika im Darm unsere Stimmung verbessern? Studie liefert Antwort

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Unser Bauch spricht mit dem Gehirn. Was Forschende dabei beobachten, könnte für das emotionale Wohlbefinden eine Rolle spielen. Wenn der Magen rebelliert, kippt oft auch die Stimmung – das kennt fast jeder....weiterlesen »

Können Probiotika im Darm unsere Stimmung verbessern? Studie liefert Antwort

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Unser Bauch spricht mit dem Gehirn. Was Forschende dabei beobachten, könnte für das emotionale Wohlbefinden eine Rolle spielen. Wenn der Magen rebelliert, kippt oft auch die Stimmung – das kennt fast jeder....weiterlesen »

Können Probiotika im Darm unsere Stimmung verbessern? Studie liefert Antwort

vor 13 Stunden - op-online.de

Unser Bauch spricht mit dem Gehirn. Was Forschende dabei beobachten, könnte für das emotionale Wohlbefinden eine Rolle spielen. Wenn der Magen rebelliert, kippt oft auch die Stimmung – das kennt fast jeder....weiterlesen »

Können Probiotika im Darm unsere Stimmung verbessern? Studie liefert Antwort

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Unser Bauch spricht mit dem Gehirn. Was Forschende dabei beobachten, könnte für das emotionale Wohlbefinden eine Rolle spielen. Wenn der Magen rebelliert, kippt oft auch die Stimmung – das kennt fast jeder....weiterlesen »

Alarmierende Studie zeigt: Das passiert, wenn Mikroplastik ins Gehirn gelangt

vor 22 Stunden - Chip

Immunzellen im Gehirn von Mäusen absorbieren Mikroplastik und verursachen dort Blutklumpen. Trifft das aber auch auf den Menschen zu? Mehr dazu verraten wir Ihnen hier.weiterlesen »

Nach Antibiotika: Diese Lebensmittel bringen Ihre Darmflora wieder in Schwung

vor einem Tag - Chip

Eine neue Studie an Mäusen zeigt, dass eine ballaststoffreiche Ernährung den Darm nach einer Antibiotika-Behandlung besser regeneriert als der Einsatz von Probiotika. Mehr dazu finden Sie nun hier.weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - WAZ

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - nrz.de

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

Chronische Schmerzen: Steckt die Ursache in der Darmflora?

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Eine experimentelle Behandlung mit Darmmikroben sorgt für erstaunliche Erfolge bei chronischen Schmerzen. Müssen Ärzte jetzt umdenken? Die Ursache von chronischen Schmerzen bleibt für Betroffene...weiterlesen »

KLICKEN