Google Agentspace: KI-Agenten ohne Silos

vor 4 Monaten - it-daily.net

KI-Agenten sind laut Gartner der Top-Trend 2025. Mit den intelligenten Helfern können Unternehmen leichter als je zuvor Informationen verfügbar machen und Prozesse automatisieren. Ihr volles Potenzial...weiterlesen »

Codex : Das kann der neue KI-Agent in ChatGPT

vor 4 Monaten - HORIZONT

Die Softwareentwicklung steht vor einem Paradigmenwechsel: OpenAI hat mit Codex einen weiteren KI-Agenten für ChatGPT vorgestellt, der Coding-Aufgaben künftig übernehmen soll. Codex reiht sich ein in die...weiterlesen »

Google-Chef will Onlinesuche durch KI präziser machen

vor 4 Monaten - Watson

Der US-Technologiekonzern Google setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI). Google-Chef Sundar Pichai kündigte am Dienstag an der jährlichen Entwicklerkonferenz an, den KI-Modus (AI Mode) der Suchmaschine...weiterlesen »

„Unvergleichbar“: Google-CEO Sundar Pichai äußert sich zu Treffen mit Elon Musk

vor 4 Monaten - Business Insider

Der Start von ChatGPT löste ein Wettrennen unter großen Tech-Unternehmen und Startups aus, um KI zu skalieren. Doch Google-CEO Sundar Pichai sieht darin kein Szenario, in dem es nur einen Gewinner gibt....weiterlesen »

Google verpasst seiner Cashcow Search einen AI Mode – Vollangriff auf OpenAI

vor 4 Monaten - TrendingTopics.eu

Es sei nicht nur heute Gemini-Saison, sondern eigentlich jeden Tag: Mit diesem Witzchen eröffnete Google-CEO Sundar Pichai am heutigen Dienstag Abend die große Entwickler-Konferenz Google I/O, die jährlich...weiterlesen »

Karriere trotz KI: Wie du mit der Technik wächst – statt ersetzt wirst

vor 4 Monaten - wmn

Künstliche Intelligenz ( KI ) verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Automatisierung, maschinelles Lernen und generative KI-Modelle sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind Realität. Viele...weiterlesen »

Gemini erledigt für euch mehr dank neuem Agentenmodus

vor 4 Monaten - SmartDroid

Agenten sind das nächste große Ding für KI im Alltag, denn damit ist KI endlich fähig, Software tatsächlich zu bedienen und viele zusammenhänge Aufgaben zu erledigen. Statt nur noch eine Liste an interessanten...weiterlesen »

Microsoft integriert Musk-Chatbot Grok in seine Cloud-Plattform

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat angekündigt, das KI-Modell des Tech-Milliardärs Elon Musk in seine Cloud-Plattform zu integrieren. Der Chatbot Grok werde über Azure AI Foundry verfügbar sein, teilte...weiterlesen »

Microsoft präsentiert neue KI-Agenten und Plattformen

vor 4 Monaten - IT-MARKT

An der Microsoft Build 2025 hat Microsoft Neuheiten wie den Github Copilot Coding Agent und Windows AI Foundry vorgestellt. Die neuen Lösungen mit Fokus auf agentischer KI sollen Entwicklerteams und Unternehmen...weiterlesen »

Microsoft integriert Musks KI-Chatbot Grok in seine Cloud-Plattform

vor 4 Monaten - derStandard

Auf Azure AI Foundry stehen Entwicklern verschiedene KI-Modelle zur Verfügung, um KI-Tools zu programmieren Der US-Softwarekonzern Microsoft hat angekündigt, das KI-Modell des Tech-Milliardärs Elon Musk...weiterlesen »

Microsoft stellt Dutzende Tools für das Open Agentic Web vor

vor 4 Monaten - Linux-Magazin

Microsoft hat auf seiner jährlichen Build-Konferenz Dutzende von KI-Tools und -Plattformen vorgestellt, die Entwicklern dabei helfen sollen, autonome Systeme zu entwickeln, die Entscheidungen treffen und...weiterlesen »

Windows System Control Center

vor 4 Monaten - PC-Welt

Neu in Windows System Control Center Die Hersteller Sysinternals und Nirsoft bieten zusammen rund 300 erstklassige System- sowie Netzwerktools an. Windows System Control Center vereint die Tools der beiden...weiterlesen »

Microsoft integriert Chatbot Grok in seine Cloud-Plattform

vor 4 Monaten - Online PC

Microsoft hat angekündigt, das KI-Modell Grok von Elon Musks Unternehmen xAI in seine Cloud-Plattform Azure AI Foundry zu integrieren. Dies wurde am Montag auf der Entwicklerkonferenz Microsoft Build bekannt...weiterlesen »

Faktencheck: "Hey, Grok, stimmt das?" Wie zuverlässig sind KI-Chatbots?

vor 4 Monaten - Deutsche Welle

Immer mehr Menschen nutzen KI-Chatbots, um Informationen schnell zu überprüfen. Doch wie genau und zuverlässig sind die Antworten von Grok, Meta AI, ChatGPT & Co? "Hey, @Grok, stimmt das?" Seit Elon Musks...weiterlesen »

Neues Whitepaper: Public AI als demokratische Alternative zur Konzentration privater Macht

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Die leistungsfähigsten KI-Systeme unserer Zeit werden von einer kleinen Zahl privater Unternehmen entwickelt und kontrolliert – darunter OpenAI, Anthropic, Google DeepMind, Meta und DeepSeek. Diese Unternehmen...weiterlesen »

Microsoft stellt auf der Build Windows Edit vor: neue Kommandozeilenanwendung für Power-User

vor 4 Monaten - PC-Welt

Die neue Befehlszeilenanwendung Windows Edit ist Teil einer ganzen Reihe von Tools, die sich an Entwickler und Enthusiasten richten. Microsoft führt sie mit Windows 11 ein. Aber wir fragen uns: ist ein...weiterlesen »

Microsoft Build: KI entwickelt ein sicheres Kühlmittel – Microsoft taucht eine PC darin ein

vor 4 Monaten - PC-Welt

Microsoft hat nach eigenen Angaben sein eigenes agentenbasiertes KI-Modell verwendet, um eine neue Flüssigkeit für die PC-Kühlung zu entwickeln und zu synthetisieren – und dann bewiesen, dass sie funktioniert,...weiterlesen »

Microsoft Azure integriert Elon Musks Grok 3

vor 4 Monaten - it-daily.net

Microsoft hat am Montag seine Cloud-Plattform für Elon Musks KI-Modell Grok geöffnet. Der Konzern ist damit einer der ersten großen Cloud-Anbieter, der die Nutzung des KI-Systems von xAI für Unternehmenskunden...weiterlesen »

Elon Musk verklagt Microsoft – aber trat freundlich mit Satya Nadella auf, um die Grok-Verbindung zu fördern.

vor 4 Monaten - el-aviso.es

„ Elon Musk führt einen Rechtsstreit mit Microsoft, machte aber einen freundlichen virtuellen Auftritt auf der jährlichen Technologiekonferenz des Software-Riesen, um zu enthüllen, dass sein KI-Chatbot...weiterlesen »

Microsoft hostet jetzt die Grok 3-Modelle von xAI

vor 4 Monaten - TrendingTopics.eu

Microsoft bestätigte auf seiner Build 2025-Konferenz, dass es als einer der ersten Hyperscaler einen verwalteten Zugang zu Grok, dem KI-Modell des KI-Startups xAI von Elon Musk, bereitstellen wird. Grok...weiterlesen »

Microsoft integriert Musks Chatbot Grok in seine Cloud-Plattform

vor 4 Monaten - Computer World

Microsoft hat angekündigt, das KI-Modell des Tech-Milliardärs Elon Musk in seine Cloud-Plattform zu integrieren. Der Chatbot Grok werde über Azure AI Foundry verfügbar sein, teilte der Konzern am Montag...weiterlesen »

Microsoft beschwört Zeitalter der AI Agents, muss Github Copilot verteidigen

vor 4 Monaten - TrendingTopics.eu

Überraschen wird es niemanden, wenn wir euch berichten: Bei Microsoft dreht sich derzeit alles um AI. Auf der alljährlichen Build-Konferenz, die sich an Entwickler richtet, hat Microsoft-CEO Satya Nadella...weiterlesen »

Kontrolle über Kreditkarte: In Schweizer Onlineshops zahlt bald die KI für die Kunden

vor 4 Monaten - Basler Zeitung

Die Vorstellung vom Einkaufen, bei der eine Anweisung an die KI genügt, wirkt wie Science-Fiction. Doch sie ist bald Realität. Schon heute gibt es erste KI-Shopping-Agenten , welchen man die Auswahl und...weiterlesen »

Codex: Der stille Co-Founder – Wie OpenAIs neuer KI-Agent die Softwareentwicklung transformiert

vor 4 Monaten - Business-Punk

Mit Codex präsentiert OpenAI den vielleicht einflussreichsten Schritt in Richtung autonomer Entwicklungsprozesse. Was das für Entwickler, CTOs und die Zukunft von Produktteams bedeutet – und warum wir...weiterlesen »

Software Development: Der Code der Zukunft

vor 4 Monaten - it-daily.net

KI hat im vergangenen Jahr eine neue Ära in der Softwareentwicklung eingeläutet und zu erheblichen Steigerungen bei Produktivität, Codequalität und Innovationen geführt. Während Technologieführer durch...weiterlesen »

Grok leugnete Fakten zum Holocaust, xAI spricht von "Programmierfehler"

vor 4 Monaten - derStandard

Elon Musks Chatbot zeigte sich "skeptisch" gegenüber wissenschaftlich belegten Zahlen und verwies auf eine angebliche "Debatte" Kurz nachdem Elon Musks KI-Chatbot Grok weltweit damit Schlagzeilen machte,...weiterlesen »

Firma bezieht Stellung: Elon Musks KI-Chatbot stellt Zahlen zu Holocaust in Frage

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der KI-Chatbot gehört zu Musks Firma xAI. (Archivbild) Copyright: Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa Nach einer antisemitischen Antwort vom KI-Chatbot Grok, spricht Elon Musks Firma von einem „Programmierungsfehler“....weiterlesen »

Elon Musks Chatbot Grok stellt Zahlen zu Holocaust in Frage

vor 4 Monaten - futurezone

Der KI-Chatbot fällt erneut mit fragwürdigen Aussagen auf. Diesmal über die Zahl der Toten im Holocaust. Elon Musks KI-Chatbot Grok ist schon mehrfach mit fragwürdigen Aussagen aufgefallen. Zuletzt war...weiterlesen »

Elon Musks KI leugnet Holocaust – aus technischen Gründen?

vor 4 Monaten - Computer Bild

Dass künstliche Intelligenz in den falschen Händen eine Gefahr darstellt, beweist dieser Tage Elon Musks Chatbot Grok. Der verbreitet offenbar ungehemmt rechtsextreme Verschwörungsideologien. Demnach hatten...weiterlesen »

Die Zukunft der KI: Agentic AI

vor 4 Monaten - derStandard

Eine neue Art von KI wird bald den Markt erobern: Agentic-AI-Systeme, die eigenständig handeln und Entscheidungen treffen. Doch ihr Einsatz birgt rechtliche Risiken Die Nutzung von KI ist mittlerweile...weiterlesen »

KI soll sich künftig besser erinnern können

vor 4 Monaten - derStandard

Microsoft präsentiert Zukunftspläne für smarte Agenten und Ideen für ein "agentisches Web" Microsoft stellt sich eine Zukunft vor, in der KI-Agenten eines Unternehmens mit den KI-Agenten anderer Firmen...weiterlesen »

Google I/O 2025: Was rund um Gemini, KI-Agenten und AI Search erwartet wird

vor 4 Monaten - TrendingTopics.eu

Wenn einer der größten Internet-Konzerne und AI-Vorreiter der Welt auf die Bühne tritt, dann wartet die KI-Welt gespannt darauf, was gezeigt wird. Denn ab Dienstag, 20. Mai 2025, findet mit der Google...weiterlesen »

OpenAI veröffentlicht Vorschau eines KI-Agenten für Softwareentwicklung

vor 4 Monaten - Linux-Magazin

Unter dem etablierten Markennamen Codex, unter dem zuvor für das Modell zur Code-Vervollständigung firmierte, das einst in GitHub Copilot verbaut war, veröffentlicht OpenAI nun als Weiterentwicklung einen...weiterlesen »

„Vibe“-Coden ohne Code: Warum KI das neue Programmier-Game verändert

vor 4 Monaten - Business-Punk

KI-gestütztes Programmieren demokratisiert die Softwareentwicklung. Große Tech-Konzerne setzen bereits massiv auf „Vibe Coding“, doch die Technologie hat ihre Grenzen. Braucht die digitale Zukunft noch...weiterlesen »

KLICKEN