vor 3 Tagen - Merkur
Ob knackig frisch oder süß und handlich getrocknet – Obst ist gesund. Aber welches bringt deinem Körper mehr? Wir klären, worauf’s ankommt. Obst überzeugt durch seine bunte Vielfalt, seinen leckeren Geschmack...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
Kurierverlag.de
Heilpraxisnet
UTOPIA
Extremnews.com
Sächsische
vor 3 Tagen - tz
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - Heilpraxisnet
Für ein gesundes Herz scheint es nicht unbedingt wichtig zu sein, wie viele Kohlenhydrate und Fette man zu sich nimmt, sondern welche Qualität die konsumierten Lebensmittel haben. In einer neuen Studie...weiterlesen »
vor 3 Tagen - UTOPIA
Bei gesunder Ernährung geht es nicht nur um Verzicht, sondern auch darum, bestimmte Zutaten bewusst zu konsumieren. Diese 7 Lebensmittel sind Teil einer gesunden Ernährung und sollten deshalb täglich auf...weiterlesen »
Obst ist gesund – doch macht es einen Unterschied, ob es frisch oder getrocknet verzehrt wird? Ein Blick auf Nährstoffe, Zucker und Alltagstauglichkeit. Obst ist bunt, lecker und steht für Gesundheit....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Eine große Mehrheit der Deutschen fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte, wie eine eine Studie im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) nahelegt....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Auf dem Weg zum Luxusgut: frische Erdbeeren. Quelle: Uli Deck/dpa Die Deutschen sind sich größtenteils einig: Um weiter gesunde Lebensmittel einkaufen zu können, soll die Regierung die Steuern abschaffen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - Merkur
Manche alltägliche Lebensmittel können die Blutgefäße verstopfen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Darum ist es wichtig, diese zehn zu vermeiden. Eine gesunde Ernährung ist im Alltag...weiterlesen »
vor 4 Tagen - HNA
vor 5 Tagen - Heilpraxisnet
Eine kalorienarme Ernährung ist mit einem deutlich erhöhten Risiko für depressive Verstimmungen verbunden. Dabei scheinen insbesondere übergewichtige Personen und Männer anfälliger für die negativen psychischen...weiterlesen »
Auch wenn Abnehmen häufig als das oberstes Ziel einer gesunden Ernährung gilt, bringt diese selbst dann tiefgreifende gesundheitliche Vorteile mit sich, wenn keine Gewichtsabnahme erreicht wird. In einer...weiterlesen »