Feuerwehr legt Großbrand in Sundern zur Übung

vor einer Woche - wdr.de

Dass die Feuerwehr selbst ein Feuer legt, kommt bei Übungen vor. Gleich einen Flächenbrand zu simulieren, ist eher ungewöhnlich. In Sundern im Hochsauerland werden Feuerwehrleute am Freitag und Samstag...weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - tz

Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor....weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - T-online

Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor....weiterlesen »

Waldbrandgefahr: Waldbrandgefahr steigt zum Wochenende

vor einer Woche - Stern

Zum Sommeranfang mit den erwarteten hohen Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr in Niedersachsen. "Zum Wochenende scheint es kritisch zu werden", sagt der Leiter Waldbrandzentrale in Lüneburg, Knut Sierk. Nach der Vorhersage desweiterlesen »

Erhöhtes Risiko am Wochenende: Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Zum Wochenende hin steigt die Waldbrandgefahr laut Deutschem Wetterdienst deutlich an - im Nordosten des Landes mancherorts auf die höchste Gefahrenstufe 5. Für weite Teile Deutschlands steht der Zeiger...weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - HNA

Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor....weiterlesen »

Erhöhtes Risiko am Wochenende: Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Höchste Alarmstufe im Wald: In Teilen Deutschlands gilt Gefahrenstufe 5 und schon ein Funke kann zur Katastrophe führen. Copyright: Stefan Sauer/dpa Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den...weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor....weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt zum Wochenende

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Lüneburg/Cuxhaven. Das trockene Frühjahr hat die Waldböden in vielen Regionen Niedersachsens leiden lassen. Zum Wochenende steigt in einigen Gebieten erneut die Waldbrandgefahr. Zum Sommeranfang mit den...weiterlesen »

Sonnwendfeuer – was in den Bundesländern erlaubt ist

vor einer Woche - meinbezirk.at

Am 21. Juni ist es wieder so weit: Die Sommersonnenwende leitet den Sommer ein. In Österreich ist es ein alter Brauch, an diesem Ereignis ein Sonnwendfeuer zu entzünden. Diese Regelungen und Verbote gelten...weiterlesen »

Erhöhtes Risiko am Wochenende: Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor....weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - Neue Westfälische

Zum Wochenende hin steigt die Waldbrandgefahr laut Deutschem Wetterdienst deutlich an - im Nordosten des Landes mancherorts auf die höchste Gefahrenstufe 5. Für weite Teile Deutschlands steht der Zeiger...weiterlesen »

Erhöhtes Risiko am Wochenende: Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Zum Wochenende hin steigt die Waldbrandgefahr laut Deutschem Wetterdienst deutlich an - im Nordosten des Landes mancherorts auf die höchste Gefahrenstufe 5. Für weite Teile Deutschlands steht der Zeiger...weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - LZ.de

Zum Wochenende hin steigt die Waldbrandgefahr laut Deutschem Wetterdienst deutlich an - im Nordosten des Landes mancherorts auf die höchste Gefahrenstufe 5. Für weite Teile Deutschlands steht der Zeiger...weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - op-online.de

Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor....weiterlesen »

Waldbrandgefahr steigt: Wie Sie sich richtig verhalten

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor....weiterlesen »

Kreis Cuxhaven ruft landesweit höchste Waldbrand-Gefahrenstufe aus

vor einer Woche - buten un binnen

Die Gefahrenstufe gilt fürs Wochenende. Grund dafür ist die Trockenheit. Das warme, trockene Wetter in den kommenden Tagen lasse die Gefahr weiter ansteigen, teilt die Kreisverwaltung mit. Der Landkreis...weiterlesen »

Rasenfläche gerät in Brand

vor einer Woche - Donau-Ries-Aktuell

Am Mittwoch, den 18.06.2025, gegen 13:30 Uhr, entzündete ein 60-Jähriger im Garten seines Wohnanwesens im Ortsteil Brünsee ein Lagerfeuer. Aufgrund Funkenflugs geriet der Rasen in Brand und brannte auf...weiterlesen »

Fest am Sonntag: Feuerwehr wird 150 Jahre alt

vor einer Woche - Frankenpost

In Wartenfels bei Presseck wird am Sonntag groß gefeiert. Dabei geht es nicht nur um das besondere Jubiläum. Die Feuerwehr im Pressecker Ortsteil Wartenfels feiert am kommenden Sonntag mit einem Fest ihren...weiterlesen »

Erhöhte Waldbrandgefahr im Landkreis Kulmbach

vor einer Woche - Der Neue Wiesentbote

Die Waldbrandgefahr ist in weiten Teilen Bayerns, insbesondere in Oberfranken und Kulmbach derzeit wieder sehr groß. Am kommenden Wochenende wird der Landkreis Kulmbach die Waldbrandstufe 4/5 erreichen....weiterlesen »

Hohe Waldbrandgefahr: Regierung von Oberfranken ordnet Luftbeobachtung an

vor einer Woche - Der Neue Wiesentbote

Wegen des anhaltend trockenen Wetters und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberfranken für besonders gefährdete Waldgebiete im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft...weiterlesen »

KLICKEN