BIÖG rät Reisenden: Wichtig im Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache dabeihaben

vor 6 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Egal, welche Nationalität der oder die Verstorbene hat: Stirbt man auf der Reise im europäischen Ausland, greift in Sachen Organspende das jeweilige Landesgesetz. Darauf weist das Bundesinstitut für Öffentliche...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - tz

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Köln - Egal,...weiterlesen »

Todesfall auf Reisen: Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Egal, welche Nationalität der oder die Verstorbene hat: Stirbt man auf der Reise im europäischen Ausland, greift in Sachen Organspende das jeweilige Landesgesetz. Darauf weist das Bundesinstitut für Öffentliche...weiterlesen »

Todesfall auf Reisen: Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Organspendeausweis macht die persönliche Entscheidung deutlich - im Urlaub ist eine landessprachliche Variante sinnvoll. Copyright: Hendrik Schmidt/dpa/dpa-tmn Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig,...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - HNA

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Köln - Egal,...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Köln - Egal,...weiterlesen »

Todesfall auf Reisen: Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - geo

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Egal, welche...weiterlesen »

Todesfall auf Reisen: Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Egal, welche...weiterlesen »

Todesfall auf Reisen: Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Egal, welche Nationalität der oder die Verstorbene hat: Stirbt man auf der Reise im europäischen Ausland, greift in Sachen Organspende das jeweilige Landesgesetz. Darauf weist das Bundesinstitut für Öffentliche...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige... 1. Juli 2025 – 08:00 Uhr...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - mittelhessen

Köln (dpa/tmn) - . Egal, welche Nationalität der oder die Verstorbene hat: Stirbt man auf der Reise im europäischen Ausland, greift in Sachen Organspende das jeweilige Landesgesetz. Darauf weist das Bundesinstitut...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Egal, welche Nationalität der oder die Verstorbene hat: Stirbt man auf der Reise im europäischen Ausland, greift in Sachen Organspende das jeweilige Landesgesetz. Darauf weist das Bundesinstitut für Öffentliche...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Verfasst von:...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Verfasst von:...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Köln (dpa/tmn) - . Egal, welche Nationalität der oder die Verstorbene hat: Stirbt man auf der Reise im europäischen Ausland, greift in Sachen Organspende das jeweilige Landesgesetz. Darauf weist das Bundesinstitut...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - op-online.de

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Köln - Egal,...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - LZ.de

Egal, welche Nationalität der oder die Verstorbene hat: Stirbt man auf der Reise im europäischen Ausland, greift in Sachen Organspende das jeweilige Landesgesetz. Darauf weist das Bundesinstitut für Öffentliche...weiterlesen »

Urlaub: Organspendeausweis in Landessprache bei sich haben

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen. Das gilt auch für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz. Köln - Egal,...weiterlesen »

Bei Todesfall im Ausland: Behörde rät Urlaubern: Organspende-Regeln im Ausland beachten

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Wer im Sommer ins Ausland reist, sollte sich laut einer Empfehlung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit mit den jeweiligen Organspende -Regeln befassen. "Denn bei einem Todesfall gilt das jeweilige...weiterlesen »

KLICKEN