Elektromobilität: An Shells Ladesäulen schwanken jetzt die Preise

vor 12 Stunden - FAZ

Als erster Betreiber führt Shell dynamische Stromtarife an seinen Schnellladesäulen in Deutschland ein: Wenn viel Solarstrom entsteht, kostet es weniger. Verbraucherschützer kritisieren mangelnde Preistransparenz....weiterlesen »

Shell koppelt Ladesäulen-Preise für Elektroautos an Börsenstrom

vor 13 Stunden - mobiFlip

Shell Deutschland hat ein Pilotprojekt gestartet, im Rahmen dessen an seinen Schnellladesäulen für Elektroautos dynamische Strompreise eingeführt werden. Das neue Preismodell orientiert sich am sogenannten...weiterlesen »

Electra senkt DC-Ladepreis – zumindest teilweise

vor 13 Stunden - electrive.net

Der französische Ladeanbieter Electra reduziert ab Juli den Preis für das Schnellladen auf bundesweit 49 Cent pro Kilowattstunde – wenn über die unternehmenseigene App geladen wird. In Italien sinkt der...weiterlesen »

Spritpreis-Schaukel jetzt auch an der Elektroauto-Ladesäule

vor 17 Stunden - AutoBild

Bisher galt beim öffentlichen Elektroauto-Laden: eine Marke, ein Tarif – morgens wie abends, bei Tag und bei Nacht. Der Ladenetzbetreiber Shell Recharge, Tochterfirma des globalen Mineralöl-Giganten Royal...weiterlesen »

Electra senkt die Ladestrompreise zum Start in die Reisesaison

vor 15 Stunden - Edison

Die Bundesregierung überlegt noch, ob sie es sich leisten kann, die Stromsteuer nicht nur für das produzierende Gewerbe, sondern für alle Verbraucher im Land senken kann. Ursprünglich war geplant, die...weiterlesen »

Electra: Schnellladen für 0,49 €/kWh in ganz Deutschland

vor 15 Stunden - Elektroauto-News.net

Electra will das schnelle Laden für Elektroautos günstiger und unkomplizierter machen. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien startet das Unternehmen eine Preisoffensive. Wer ab dem 1. Juli 2025 mit der...weiterlesen »

KLICKEN