Von wegen nur Deko: Kulinarische Ideen: Pesto und Kapern aus Kapuzinerkresse machen

vor 9 Stunden - FIT FOR FUN

Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten, heißt sie Kapuzinerkresse. Aber wussten Sie, dass man den Gartenliebling nahezu komplett essen kann? Ernährungsexperten sagen wie. Ob im...weiterlesen »

Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - tz

Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten, heißt sie Kapuzinerkresse. Aber wussten Sie, dass man den Gartenliebling nahezu komplett essen kann? Ernährungsexperten sagen wie. Bonn -...weiterlesen »

Von wegen nur Deko: Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Ob im Topf, Beet oder Balkonkasten - die Kapuzinerkresse mit ihren tollen gelb-orange-rotfarbenen Farbtupfern ist nicht nur ein Gartenjuwel. Die Kletterpflanze setzt auch in der Küche interessante Akzente...weiterlesen »

Von wegen nur Deko: Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Wussten Sie, dass die Blüten der Kapuzinerkresse nicht nur hübsch, sondern auch richtig lecker sein können? Copyright: Andrea Warnecke/dpa-tmn Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten,...weiterlesen »

Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - HNA

Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten, heißt sie Kapuzinerkresse. Aber wussten Sie, dass man den Gartenliebling nahezu komplett essen kann? Ernährungsexperten sagen wie. Bonn -...weiterlesen »

Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten, heißt sie Kapuzinerkresse. Aber wussten Sie, dass man den Gartenliebling nahezu komplett essen kann? Ernährungsexperten sagen wie. Bonn -...weiterlesen »

Von wegen nur Deko: Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Ob im Topf, Beet oder Balkonkasten - die Kapuzinerkresse mit ihren tollen gelb-orange-rotfarbenen Farbtupfern ist nicht nur ein Gartenjuwel. Die Kletterpflanze setzt auch in der Küche interessante Akzente...weiterlesen »

Von wegen nur Deko: Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten, heißt sie Kapuzinerkresse. Aber wussten Sie, dass man den Gartenliebling nahezu komplett essen kann? Ernährungsexperten sagen wie. Ob im...weiterlesen »

Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - Neue Westfälische

Ob im Topf, Beet oder Balkonkasten - die Kapuzinerkresse mit ihren tollen gelb-orange-rotfarbenen Farbtupfern ist nicht nur ein Gartenjuwel. Die Kletterpflanze setzt auch in der Küche interessante Akzente...weiterlesen »

Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - op-online.de

Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten, heißt sie Kapuzinerkresse. Aber wussten Sie, dass man den Gartenliebling nahezu komplett essen kann? Ernährungsexperten sagen wie. Bonn -...weiterlesen »

Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - LZ.de

Ob im Topf, Beet oder Balkonkasten - die Kapuzinerkresse mit ihren tollen gelb-orange-rotfarbenen Farbtupfern ist nicht nur ein Gartenjuwel. Die Kletterpflanze setzt auch in der Küche interessante Akzente...weiterlesen »

Pesto aus Blüte? Kapern aus Knospen? Her mit Kapuzinerkresse

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten, heißt sie Kapuzinerkresse. Aber wussten Sie, dass man den Gartenliebling nahezu komplett essen kann? Ernährungsexperten sagen wie. Bonn -...weiterlesen »

Kapuzinerkresse: scharf-würzig

vor 2 Tagen - food-monitor

Ihr würzig-scharfer, leicht senfartiger Geschmack bereichert viele Gerichte wie Salate und Suppen. Dabei sind nahezu alle Teile der Pflanze essbar – von Blättern und Blüten bis zu den Knospen. Die jungen Blätter...weiterlesen »

KLICKEN