Stricken für Leichen

vor 23 Stunden - spektrum.de

19 Puppenhäuser, hübsch eingerichtet, kleine Möbel, winzige Blumen in der Vase – heile Welt und dann plötzlich eine blutüberströmte Leiche, mittendrin, ein Messer im Rücken... Keine echte Leiche, sondern...weiterlesen »

Raketen-Technik aus Hollywood

vor 23 Stunden - spektrum.de

Hedy Lamarr ist eine der größten Diven ihrer Zeit: Schauspielerin, Stilikone, Sexsymbol. Aber was die wenigsten damals wissen: Immer nach Drehschluss arbeitet sie an ihrem Labortisch weiter und tüftelt...weiterlesen »

Der gläserne Mensch

vor 23 Stunden - spektrum.de

Eines Freitagabends, im November 1885 saß Wilhelm Conrad Röntgen mal wieder viel zu lange in seinem Labor, als er plötzlich bei einem seiner Experimente die Knochen seiner eigenen Hand sehen konnte. Er...weiterlesen »

Zwischen Party und Planeten

vor 23 Stunden - spektrum.de

Karl Schwarzschild musste nicht erst als Mathe- und Physiktalent entdeckt werden! Schon in der Schule wurde er der "Kleine-Gauß" genannt und veröffentlichte seine erste Wissenschaftliche Arbeit als Teenager....weiterlesen »

Ein Hormon verändert die Welt

vor 23 Stunden - spektrum.de

Er war ein ungeschickter Chirurg , aber schaffte dennoch den Durchbruch bei einer der größten medizinischen Herausforderungen! Sein begabter Laborpartner James Best und ein weiterer Wissenschaftler verhalfen...weiterlesen »

Tierisch - ein BH voller Artenvielfalt

vor 23 Stunden - spektrum.de

Nach der Folge über Jane Goodall hatten wir so richtig Fernweh und wollten den Reality Check machen: Wie ist es wirklich, als Tierforscherin zu arbeiten? Die beiden Tierforscherinnen Lydia Möcklinghoff...weiterlesen »

Mord im Dschungel

vor 23 Stunden - spektrum.de

Wir kommen noch nicht so ganz weg von den Dschungelgeschichten und diese hat es wirklich in sich! Die Forschung im Ugandischen Dschungel beginnt wie die von Jane Goodall, sollte aber gänzlich anders enden......weiterlesen »

Das X und Y des Lebens

vor 23 Stunden - spektrum.de

Zu einer Zeit, als Frauen kaum eine Aussicht auf eine wissenschaftliche Ausbildung hatten, schaffte Nettie Stevens einen wissenschaftlichen Durchbruch in der Biologie. Sie entdeckte um 1905 anhand von...weiterlesen »

KLICKEN