vor 8 Stunden - DER FARANG
BERLIN: Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult....weiterlesen »
DER FARANG
Business-Punk
bigdata-insider.de
Stern
Schwarzwaelder-bote.de
Stuttgarter Zeitung
Abendzeitung
infranken
DER TAGESSPIEGEL
nordbayern
DONAU KURIER
vor 6 Stunden - Business-Punk
Obwohl der EU AI Act Schulungen vorschreibt, haben nur 20% der deutschen Arbeitnehmer KI-Training erhalten. Bitkom-Studie zeigt: Unternehmen riskieren Rechtsverstöße, während Mitarbeiter bereits Zukunftsängste...weiterlesen »
vor 7 Stunden - bigdata-insider.de
Gartner warnt: Mehr als 40 Prozent aller Vorhaben mit agentischer KI könnten bis 2027 scheitern. Die Ursachen reichen von technischen Lücken über unrealistische ROI-Erwartungen bis hin zu missverständlichem...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Stern
Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Berlin...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Deutschen sind gut darin, dem Rest der EU ihre Regeln aufzudrücken. Doch wenn es darum geht, sich an die gemeinsamen Regeln zu halten, sieht das anders aus. Im Fall der KI -Schulungen könnte das dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - nordbayern
Bitkom-Umfrage Berlin - Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Den...weiterlesen »
vor 24 Stunden - it-daily.net
Im Gastgewerbe zeichnet sich ein tiefgreifender Wandel ab – angetrieben durch den zunehmenden Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Einer aktuellen Branchenbefragung der Unternehmensberatung Deloitte zufolge...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor 22 Stunden - Extremnews.com
Ein Fünftel (20 Prozent) der Berufstätigen in Deutschland ist bereits von ihrem Arbeitgeber im Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschult worden. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
KI-Verordnung Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - BASIC Thinking
Extremwetterereignisse wie Starkregen treten immer häufiger auf. Doch vor allem in datenarmen Regionen fehlt für verlässliche Vorhersagen oft die Grundlage. Ein KI-Modell des KIT übersetzt grob aufgelöste...weiterlesen »
vor einem Tag - bigdata-insider.de
Agenten sind die nächste Iterationsstufe in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). Deren zunehmende Autonomie birgt Chancen für die Cybersicherheit – spielt aber auch Cyberkriminellen in die...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
Trotz massiver Lobbyarbeit von über 100 Technologieunternehmen will die Europäische Union ihre KI-Verordnung planmäßig durchsetzen. Alphabet, Meta und andere fordern Aufschub – Brüssel bleibt hart. Die...weiterlesen »
Kaum angekommen, schon überholt? Während der Hype um künstliche Intelligenz (KI) kaum abgeklungen ist, formiert sich im Hintergrund bereits die nächste Welle – leiser, gezielter, aber mit umso größerem...weiterlesen »
Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf künstliche Intelligenz (KI), um ihre digitale Verteidigung zu stärken. Laut einer aktuellen Studie des Cybersicherheitsunternehmens Trend Micro nutzen bereits...weiterlesen »
vor einem Tag - Computer World
Computer-Vision-Systeme auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich so manipulieren, dass sie genau das sehen, was der Hacker will, oder umgekehrt, so ein Team um Tianfu Wu von der North...weiterlesen »