Chatbots und Co.: Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

vor 5 Stunden - HORIZONT

Laut EY-Studie aber immer noch weniger Euphorie als in anderen europäischen Ländern. Die Österreicher:innen sind nach wie vor weniger euphorisch in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) als andere europäische...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten hatte bereits eine KI-Schulung

vor 7 Stunden - it-daily.net

Ob bei der Formulierung von E-Mails, der Zusammenfassung von Besprechungen oder der schnellen Recherche – Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in viele Arbeitsbereiche gehalten. Ihr Potenzial, alltägliche...weiterlesen »

Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

vor 9 Stunden - OÖNachrichten

Deren Akzeptanz hat unlängst aber auch hierzulande zugelegt: Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung EY sehen 64 Prozent die KI positiv, um 12 Prozentpunkte mehr als ein Jahr davor. In Europa...weiterlesen »

Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Österreicherinnen und Österreicher sind nach wie vor weniger euphorisch in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) als andere europäische Länder. Deren Akzeptanz hat unlängst aber auch hierzulande zugelegt:...weiterlesen »

Wie Österreich KI nutzt: Akzeptanz steigt, Praxis ausbaufähig

vor 10 Stunden - Kurier

Die Akzeptanz für Künstliche Intelligenz (KI) ist in Österreich zwar gestiegen, beim Einsatz der Technologie in heimischen Firmen gibt es Luft nach oben. So richtig angekommen sei Künstliche Intelligenz...weiterlesen »

Österreich hinkt bei der Akzeptanz von KI hinterher [premium]

vor 10 Stunden - Die Presse

Künstliche Intelligenz hält Einzug in Europas Büros, die Akzeptanz unter den Arbeitnehmern steigt. Österreich hinkt jedoch hinterher – vor allem bei der Ausbildung, wie eine EY-Studie zeigt. Die KI-Expertin...weiterlesen »

Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Die Österreicherinnen und Österreicher sind nach wie vor weniger euphorisch in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) als andere europäische Länder. Deren Akzeptanz hat unlängst aber auch hierzulande zugelegt:...weiterlesen »

EY: Fast jede zweite Person fürchtet wegen KI um den eigenen Job

vor 7 Stunden - Moneycab

Zürich – Ist Künstliche Intelligenz Helfer oder Herausforderung aus Sicht der Angestellten in der Schweiz oder sogar ein Jobkiller? Fakt ist: Immer mehr Arbeitnehmende nutzen Künstliche Intelligenz in...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor 10 Stunden - DER FARANG

BERLIN: Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult....weiterlesen »

KI-Kompetenzlücke: 70% der Arbeitnehmer ohne KI-Training trotz EU-Vorgaben

vor 8 Stunden - Business-Punk

Obwohl der EU AI Act Schulungen vorschreibt, haben nur 20% der deutschen Arbeitnehmer KI-Training erhalten. Bitkom-Studie zeigt: Unternehmen riskieren Rechtsverstöße, während Mitarbeiter bereits Zukunftsängste...weiterlesen »

Das große Scheitern der Projekte mit agentischer KI bis Ende 2027

vor 9 Stunden - bigdata-insider.de

Gartner warnt: Mehr als 40 Prozent aller Vorhaben mit agentischer KI könnten bis 2027 scheitern. Die Ursachen reichen von technischen Lücken über unrealistische ROI-Erwartungen bis hin zu missverständlichem...weiterlesen »

Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

vor 10 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Österreicherinnen und Österreicher sind nach wie vor weniger euphorisch in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) als andere europäische Länder. Deren Akzeptanz hat unlängst aber...weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor 20 Stunden - Stern

Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage...weiterlesen »

Kündigung durch KI: Hier ist es bereits Realität

vor 20 Stunden - Inside-digital.de

Immer mehr Menschen fragen sich, ob sie ihren Job irgendwann an eine künstliche Intelligenz oder einen Roboter verlieren könnten. Die unbequeme Wahrheit: KI ersetzt nicht nur zunehmend menschliche Arbeit...weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor 20 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Berlin...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Deutschland droht, bei KI den Anschluss zu verlieren

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Deutschen sind gut darin, dem Rest der EU ihre Regeln aufzudrücken. Doch wenn es darum geht, sich an die gemeinsamen Regeln zu halten, sieht das anders aus. Im Fall der KI -Schulungen könnte das dem...weiterlesen »

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

vor einem Tag - IT-MARKT

KI hat sich für viele zu einer unverzichtbaren Helferin im Alltag entwickelt. Andere ­jedoch sehen in ihr die Bringerin der Apokalypse und malen sich verschiedene Möglichkeiten aus, wie die KI den Untergang...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult

vor einem Tag - Extremnews.com

Ein Fünftel (20 Prozent) der Berufstätigen in Deutschland ist bereits von ihrem Arbeitgeber im Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschult worden. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des...weiterlesen »

Bots erobern Restaurantbereich

vor einem Tag - it-daily.net

Im Gastgewerbe zeichnet sich ein tiefgreifender Wandel ab – angetrieben durch den zunehmenden Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Einer aktuellen Branchenbefragung der Unternehmensberatung Deloitte zufolge...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - Abendzeitung

Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage...weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - nordbayern

Bitkom-Umfrage Berlin - Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - DONAU KURIER

Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Den...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Bitkom-Umfrage Berlin - Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur...weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Den...weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - Neue Westfälische

Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage...weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

KI-Verordnung Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Verfasst...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. Verfasst...weiterlesen »

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

vor einem Tag - LZ.de

Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage...weiterlesen »

Wie KI-Agenten die Angriffsfläche beeinflussen

vor einem Tag - bigdata-insider.de

Agenten sind die nächste Iterationsstufe in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). Deren zunehmende Autonomie birgt Chancen für die Cyber­sicher­heit – spielt aber auch Cyberkriminellen in die...weiterlesen »

EU hält an Zeitplan für AI Act fest

vor einem Tag - it-daily.net

Trotz massiver Lobbyarbeit von über 100 Technologieunternehmen will die Europäische Union ihre KI-Verordnung planmäßig durchsetzen. Alphabet, Meta und andere fordern Aufschub – Brüssel bleibt hart. Die...weiterlesen »

Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?

vor einem Tag - it-daily.net

Kaum angekommen, schon überholt? Während der Hype um künstliche Intelligenz (KI) kaum abgeklungen ist, formiert sich im Hintergrund bereits die nächste Welle – leiser, gezielter, aber mit umso größerem...weiterlesen »

KI-Cyberabwehr: 74% der deutschen Unternehmen bereits dabei

vor einem Tag - it-daily.net

Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf künstliche Intelligenz (KI), um ihre digitale Verteidigung zu stärken. Laut einer aktuellen Studie des Cybersicherheitsunternehmens Trend Micro nutzen bereits...weiterlesen »

Aktienanalyse in Minuten – mit diesem ChatGPT-Prompt

vor einem Tag - 20 Minuten

Mit diesem komplexen Prompt erstellt KI eine Analyse mit Kennzahlen, Branchentrends und möglichen Einflüssen auf den Kursverlauf. Klar aufgebaut und auch für Laien verständlich. Dieser Prompt für ChatGPT oder andere Chatbots mitweiterlesen »

Künstliche Intelligenz | Weniger Arbeit durch KI – eigentlich eine gute Sache

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Anne Roth über Gefahren und Chancen Künstlicher Intelligenz Neue Technologien und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind so etwas wie natürliche Feinde, wahrscheinlich spätestens seit der Erfindung des Buchdrucks....weiterlesen »

Künstliche Intelligenz | Weniger Arbeit durch KI – eigentlich eine gute Sache

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Anne Roth über Gefahren und Chancen Künstlicher Intelligenz Neue Technologien und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind so etwas wie natürliche Feinde, wahrscheinlich spätestens seit der Erfindung des Buchdrucks....weiterlesen »

Ob es euch gefällt oder nicht, Entwickler experimentieren bei ihren Remasters und Remakes mit KI – aber können diese auch jemals gut sein?

vor 2 Tagen - Eurogamer.de

Was wäre, wenn generative KI-Technologie nicht nur bei Remake-Projekten helfen, sondern den gesamten Prozess durchführen könnte? Ein Studio experimentiert mit dieser neuen Realität. Remakes und Remasters...weiterlesen »

Next Level Leadership: Führung mit KI, nicht durch KI

vor 2 Tagen - it-daily.net

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein mächtiges Hilfsmittel beim Führen. Doch sie kann menschliche Führung nicht ersetzen – unter anderem, weil sie keine Verantwortung übernehmen kann und über kein Gewissen...weiterlesen »

KLICKEN