vor 9 Stunden - FAZ
Jeden Tag treffen wir tausende Entscheidungen. Forscher haben jetzt eine KI entwickelt, die unsere Wahl erstaunlich genau vorhersagen kann. Was frühstücke ich morgen? Soll der nächste Urlaub in den Norden...weiterlesen »
FAZ
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
DER TAGESSPIEGEL
Basler Zeitung
Merkur
vor einem Tag - FAZ
Wenn es um Hilfe nach Naturkatastrophen geht, ist die amerikanische Nationalgarde gern gesehen. Übernimmt sie Polizeiaufgaben, stehen die Soldaten jedoch plötzlich ihren Nachbarn gegenüber. Zu Beginn der...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zu Monatsbeginn wurde in unserem Sonnensystem ein weit gereistes Objekt gesichtet. Es handelt sich um einen Kometen. Wahrscheinlich ist er viel älter als alles andere um uns herum. Na, der könnte uns was...weiterlesen »
Stimmt es, dass ein Lichtschutzfaktor von mehr als 50 nichts nützt? Um den optimalen Sonnenschutz kursieren viele Gerüchte. Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Wer seinen Urlaub an fernen Stränden...weiterlesen »
In Sorgerechtsverfahren taucht immer das „Parental Alienation Syndrome“ auf. Auch im aktuellen Prozess um die Entführung der Block-Kinder spielt es eine Rolle. Dabei ist es unter Experten umstritten. Seit...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Diese Illustration zeigt eine Seitenansicht der Milchstraße und die geschätzten Umlaufbahnen unserer Sonne und des Kometen 3I/ATLAS. Der Komet ist mit roten gestrichelten Linien, die Sonne mit gelben gepunkteten...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben. Unser Sonnensystem hat einen seltenen...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Gerade mal zwei Wochen ist es her, dass das automatisierte Teleskopsystem ATLAS in Chile ein ungewöhnliches Objekt entdeckte. Am 1. Juli registrierte eines der Teleskope in rund 670 Millionen Kilometern...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Unser Sonnensystem hat einen seltenen und ziemlich alten Gast: Bei einem in der vergangenen Woche entdeckten interstellaren Objekt könnte es sich um den ältesten Kometen handeln, der jemals beobachtet...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Was Wissenschaftler über den interstellaren Kometen 3I/ATLAS herausgefunden haben, ist kaum zu glauben. Das Objekt ist wohl unglaublich alt. Durham – Ein außergewöhnliches astronomisches Ereignis sorgt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Er reiste Milliarden Jahre durch die Dunkelheit des Weltalls. Nun entlocken Forschende dem interstellaren Kometen 3I/ATLAS seine Geschichte. Durham – Als das „ATLAS“-Teleskop in Chile am 1. Juli einen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Unser Sonnensystem hat einen seltenen und sehr alten Gast: Bei einem in der vergangenen Woche entdeckten interstellaren Objekt könnte es sich um den ältesten Kometen handeln, der jemals beobachtet worden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Die Endlagersuche offenbart den Wunsch nach endgültigen Fakten. Doch die gibt es nicht. Dienen Unsicherheiten als Ausrede, um sich vor Entscheidungen zu drücken? Die Zeitdimension der Gesellschaft wird...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Unser Sonnensystem hat einen seltenen und ziemlich alten Gast, der Astronomen in Aufruhr versetzt : 31/ATLAS. Bei dem in der vergangenen Woche entdeckten interstellaren Objekt könnte es sich um den ältesten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Ein Komet aus einer fremden Region der Milchstraße könnte der älteste bisher entdeckte sein. Forschende schätzen sein Alter auf über sieben Milliarden Jahre. Während der kilometergroße Brocken in Richtung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Er ist älter als unsere Sonne und stammt aus einem wenig erforschten Teil der Galaxie. Der interstellare Komet „3I/ATLAS“ fasziniert Astronomen – und könnte bald für Hobbybeobachter sichtbar werden. Bei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - geo
Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forschende mittlerweile über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben Unser Sonnensystem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben. Oxford - Unser Sonnensystem hat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - nordbayern
Älter als unser Sonnensystem Oxford - Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Ein mysteriöses interstellares Objekt, das letzte Woche von Astronomen entdeckt wurde, könnte der älteste jemals geshene Komet sein, sagen Wissenschaftler. Der Komet mit dem Namen 3I/Atlas ist möglicherweise...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben. 11. Juli 2025 – 11:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Oxford (dpa) - . Unser Sonnensystem hat einen seltenen und ziemlich alten Gast: Bei einem in der vergangenen Woche entdeckten interstellaren Objekt könnte es sich um den ältesten Kometen handeln, der jemals...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben. Verfasst von: dpa Unser Sonnensystem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de