"Das ist ein weltweiter Ritterschlag": Bayern jubelt nach Ernennung der Königsschlösser zum Welterbe

vor 8 Stunden - nordbayern

Aufnahme in Unesco-Liste München - Seit Jahren hatte Bayern die Bewerbung vorangetrieben - nun hat die Unesco die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt....weiterlesen »

Neuschwanstein und elf weitere Stätten sind Weltkulturerbe

vor 10 Stunden - Luxemburger Wort

"Wir sind #Weltkulturerbe!" Die Märchenschlösser von Bayernkönig Ludwig II. zählen neu zum Erbe der Menschheit - wie auch die Steinkreise von Carnac und die minoischen Paläste Kretas. Schloss Neuschwanstein...weiterlesen »

Söder spricht von wahr gewordenem „Märchen“: Schlösser in Bayern werden als Welterbe anerkannt

vor 11 Stunden - Merkur

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht von einem „Märchen“, das wahr geworden sei: die Schlösser von König Ludwig II wurden jetzt als Welterbe anerkannt. München - Für Bayern wird mit der Entscheidung...weiterlesen »

Neuschwanstein & Co.: Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was bedeutet das? Für Bayern...weiterlesen »

Erste Stellungnahmen zu Welterbe der Königsschlösser

vor 10 Stunden - Samerberger Nachrichten

Zu der erfreulichen Meldung, dass die bayerischen Königsschlösser von König Ludwig II zum Weltkulturerbe anerkannt worden sind haben wir folgende erste S tellungnahmen erhalten. 1.Dr. Friedrich von Daumiller,...weiterlesen »

Söder spricht von wahr gewordenem „Märchen“: Schlösser in Bayern werden als Welterbe anerkannt

vor 20 Stunden - Merkur

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht von einem „Märchen“, das wahr geworden sei: die Schlösser von König Ludwig II wurden jetzt als Welterbe anerkannt. München - Für Bayern wird mit der Entscheidung...weiterlesen »

Schloss Neuschwanstein und Co.: Bayerns Königsschlösser erhalten Unesco-Welterbe-Status

vor 22 Stunden - Spiegel

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der Uno-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe

vor 19 Stunden - Extremnews.com

Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern werden in die Welterbeliste aufgenommen. Das beschloss das UNESCO-Welterbekomitee am Samstag auf seiner aktuellen Tagung in Paris. Neuschwanstein, Linderhof,...weiterlesen »

Unesco erklärt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor 22 Stunden - derStandard

Die Kommission nahm die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof sowie das Königshaus am Berg Schachen in ihre Liste auf. Auch französische Megalithen sind nun Welterbe Schwangau/Paris –...weiterlesen »

Bayerns Königsschlösser sind Welt-Erbe

vor 20 Stunden - Samerberger Nachrichten

Bayerns Königsschlösser sind UNESCO-Welterbe! – Welterbe-Antrag des Freistaats Bayern zu Königsschlössern Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof mit Schachen erfolgreich. Ministerpräsident Dr. Markus...weiterlesen »

Neuschwanstein ist Weltkulturerbe - zwölf neue Einträge am Samstag

vor 23 Stunden - Luxemburger Wort

"Wir sind #Weltkulturerbe!" Die Märchenschlösser von Bayernkönig Ludwig II. zählen neu zum Erbe der Menschheit - wie auch die Steinkreise von Carnac und die minoischen Paläste Kretas. Schloss Neuschwanstein...weiterlesen »

Megalithen in der Bretagne zum Weltkultur-Erbe erklärt

vor 21 Stunden - THE EPOCH TIMES

Frankreich Megalithen in der Bretagne zum Weltkultur-Erbe erklärt Der Steinreihen von Carnac und weitere Megalithen in der französischen Bretagne sind nun Unesco-Weltkulturerbe. Teilweise sind sie bis...weiterlesen »

Neuschwanstein & Co.: Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor 24 Stunden - Stern

Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation Unesco in Paris ein Traum wahr: Die imposanten Märchenschlösser von König Ludwig II. sind zum Welterbe ernannt worden. Die langersehnte Auszeichnung...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - nrz.de

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - WAZ

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - WAZ

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - nrz.de

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Neuschwanstein und Co.: Diese deutschen Königsschlösser gehören neu zum Welterbe

vor einem Tag - Basler Zeitung

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein...weiterlesen »

Funktion ein Rätsel: Megalithen in der Bretagne zum Welterbe erklärt

vor einem Tag - n-tv

Entlang der südbretonischen Küste im Westen Frankreichs erstrecken sich über ein Gebiet von 1000 Quadratkilometern Jahrtausende alte Steinstrukturen. Die Unesco ernennt sie nun zum Welterbe. Frankreich...weiterlesen »

UNESCO ernannte Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - OÖNachrichten

Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UNO-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die Schlösser Herrenchiemsee und Linderhof sowie das Königshaus am Berg Schachen in die Welterbeliste...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Die Entscheidung ist gefallen: König Ludwigs Schlösser sind UNESCO-Welterbe

vor einem Tag - Merkur

Die Königsschlösser Ludwigs II. – und somit auch das Schloss Neuschwanstein – wurden am heutigen Samstag offiziell zum Weltkulturerbe ernannt. In Schwangau wurde das ordentlich gefeiert. Schwangau - Die...weiterlesen »

„Herausragende Würdigung“: Unesco nimmt bayerische Schlösser in Welterbe-Liste auf – Söder entzückt

vor einem Tag - RP Online

Schwangau/Paris · Märchenschloss, Touristenmagnet und jetzt auch Welterbestätte: Mit Neuschwanstein und den Schlössern Herrenchiemsee Linderhof und dem Königshaus am Schachen nahm das UNESCO-Welterbe-Komitee...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - TAG24

Von Von Michael Evers und Ulf Vogler Schwangau/Paris - Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission...weiterlesen »

Söder: Mit Weltkulturerbe wird Märchen wahr

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Aufnahme der bayerischen Königsschlösser in die Liste des UNESCO-Welterbes hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ( CSU ) als ein "Märchen" bezeichnet, das wahr geworden sei. "Das ist ein weltweiter...weiterlesen »

Söder: Mit Weltkulturerbe wird Märchen wahr

vor einem Tag - nordbayern

Hohe Auszeichnung Schwangau/Paris - Die UNESCO ernennt die bayerischen Königsschlösser zum Welterbe. Und die bayerische Staatsregierung freut sich. Die Aufnahme der bayerischen...weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Bayerns Königsschlösser sind UNESCO-Welterbe

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die UNESCO hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UNO-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Neuschwanstein & Co.: Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation Unesco in Paris ein Traum wahr: Die imposanten Märchenschlösser von König Ludwig II. sind zum Welterbe ernannt worden. Die langersehnte Auszeichnung...weiterlesen »

Söder: Mit Weltkulturerbe wird Märchen wahr

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die UNESCO ernennt die bayerischen Königsschlösser zum Welterbe. Und die bayerische Staatsregierung freut sich. Die Aufnahme der bayerischen Königsschlösser in die Liste des Unesco-Welterbes hat Bayerns...weiterlesen »

Bayerns Königsschlösser sind UNESCO-Welterbe

vor einem Tag - Volarberg Online

Die UNESCO hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UNO-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Neuschwanstein & Co.: Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation Unesco in Paris ein Traum wahr: Die imposanten Märchenschlösser von König Ludwig II. sind zum Welterbe ernannt worden. Die langersehnte Auszeichnung...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Sächsische

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Neuschwanstein und andere Schlösser ins Weltkulturerbe aufgenommen

vor einem Tag - Tagesschau

Das Schloss Neuschwanstein wird ins Weltkulturerbe aufgenommen. Das hat die zuständige UNESCO-Kommission in Paris entschieden. Auch drei weitere Schlösser in Bayern werden dem Welterbe-Verzeichnis hinzugefügt....weiterlesen »

Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Sächsische

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Unesco ernennt Königschlösser in Bayern zum Weltkulturerbe

vor einem Tag - nordbayern

Hohe Auszeichnung Schwangau/Paris - Seit Jahren hatte Bayern die Bewerbung vorangetrieben - nun hat die Unesco die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt....weiterlesen »

Ein Sieg mit Ansage

vor einem Tag - FAZ

Gefühlt waren sie es längst – nun sind die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof und das Königshaus auf dem Schachen offiziell auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Die ersten Überlegungen...weiterlesen »

Unesco-Kommission: Schloss Neuschwanstein zu Weltkulturerbe erklärt

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Schloss Neuschwanstein wird ins Weltkulturerbe aufgenommen. Das hat die zuständige Unesco -Kommission am Samstag in Paris entschieden.weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Spiegel

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der Uno-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Verleihung in Paris: Neuschwanstein ist Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Unesco hat auch die Schlösser Herrenchiemsee, Linderhof und Schachen in die Riege der bedeutendsten Kulturstätten der Welt aufgenommen. Dabei wollte Bayerns berühmtester König Ludwig II. seine Bauwerke...weiterlesen »

"Architektonische Meisterwerke": Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - n-tv

Mehr als 25 Jahre arbeitet Bayern auf die Auszeichnung hin. Nun adelt die Unesco die berühmten Märchenschlösser von König Ludwig II. als Welterbe. Die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission spricht...weiterlesen »

Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Co.: Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - DONAU KURIER

Seit Jahren hatte Bayern die Bewerbung vorangetrieben - nun hat die Unesco die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt. Das schafft Bekanntheit, aber auch Verpflichtungen. Die Unesco...weiterlesen »

Unesco-Kommission: Schloss Neuschwanstein zu Weltkulturerbe erklärt

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Jetzt ist es offiziell: Das Schloss Neuschwanstein wird zum Weltkulturerbe erklärt. Nicht nur für die bayerische Staatsregierung geht damit ein Traum in Erfüllung. Schloss Neuschwanstein wird ins Weltkulturerbe...weiterlesen »

Breaking News: Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - n-tv

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Hohe Auszeichnung: Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - HARZ KURIER

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Hohe Auszeichnung: Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation heute das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Bauten von Ludwig II.: Neuschwanstein und weitere Königsschlösser sind jetzt Weltkulturerbe

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bayernkönig Ludwig II. ließ Neuschwanstein im Voralpenland ab 1869 im Stil einer mittelalterlichen Ritterburg errichten. Möglichst allein wollte er dort seinen Traumwelten nachhängen. Heute zählt das Schloss...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Paris. Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten sogar das Kino. Nun hat die Unesco sie ins Welterbe aufgenommen. Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Neuschwanstein & Co.: Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation Unesco in Paris ein Traum wahr: Die imposanten Märchenschlösser von König Ludwig II. sind zum Welterbe ernannt worden. Die langersehnte Auszeichnung...weiterlesen »

Söder: Mit Weltkulturerbe wird Märchen wahr

vor einem Tag - Onetz

Die Aufnahme der bayerischen Königsschlösser in die Liste des Unesco-Welterbes hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) als ein „Märchen“ bezeichnet, das wahr geworden sei. „Das ist ein weltweiter...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - FreiePresse

Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was bedeutet das? Für Bayern...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was... aktualisiert am 12....weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - mittelhessen

Schwangau/Paris (dpa) - . Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation Unesco in Paris ein Traum wahr: Die imposanten Märchenschlösser von König Ludwig II. sind zum Welterbe ernannt worden....weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - HARZ KURIER

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Hohe Auszeichnung: Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Seit Jahren hatte Bayern die Bewerbung vorangetrieben - nun hat die Unesco die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt. Das schafft Bekanntheit, aber auch Verpflichtungen. Schwangau/Paris...weiterlesen »

Neuschwanstein und weitere Märchenschlösser sind Weltkulturerbe

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin/Paris. Im 19. Jahrhundert gab Bayerns König Ludwig II. Unsummen aus und ließ vier Märchenschlösser errichten. Nun stehen sie auf der Welterbeliste. Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser...weiterlesen »

Hohe Auszeichnung: Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Onetz

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - FreiePresse

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein , die...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe – so sehen sie aus

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Märchenschlösser Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe – so sehen sie aus Seit Jahren hatte Bayern die Bewerbung vorangetrieben – nun hat die Unesco die Märchenschlösser von König Ludwig...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe aktualisiert am 12. Juli 2025 – 15:30 Uhr Kommentare dpa Schwangau/Paris (dpa) - . Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - mittelhessen

Schwangau/Paris (dpa) - . Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss...weiterlesen »

Bayerns Schlösser und Megalithen der Bretagne sind Welterbe

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Die UNESCO hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. sowie die Steinreihen von Carnac und andere Megalithen in der Bretagne zum Welterbe erklärt. Auf...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Neue Presse

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was bedeutet das? Schwangau/Paris...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Schwangau/Paris (dpa) - . Für Bayern wird mit der Entscheidung der UN-Kulturorganisation Unesco in Paris ein Traum wahr: Die imposanten Märchenschlösser von König Ludwig II. sind zum Welterbe ernannt worden....weiterlesen »

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

vor einem Tag - News894.de

Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was bedeutet das? «Die Aufnahme...weiterlesen »

Bayern: Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - OP-marburg

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Bayerns Königsschlösser sind UNESCO-Welterbe

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die UNESCO hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UNO-Kulturorganisation...weiterlesen »

Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - Neue Presse

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Märchenschlösser von König Ludwig II. werden Unesco-Welterbe

vor einem Tag - OP-marburg

Schloss Neuschwanstein in Bayern. Quelle: Imago Images/Panthermedia Seit 25 Jahren hat Bayern auf die Bewerbung hingearbeitet, nun hat die Unesco die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Schwangau/Paris (dpa) - . Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss...weiterlesen »

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

vor einem Tag - News894.de

Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die...weiterlesen »

Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Unesco entscheidet am Samstag über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser ins Welterbe. (Archivbild) Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung...weiterlesen »

Wird Schloss Neuschwanstein zum Weltkulturerbe erklärt? Schwangau lädt zum Public Viewing

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Bereits seit 2015 bemüht sich die Bayerische Schlösserverwaltung um den Titel, am Samstag entscheidet die UNESCO: Wird das Schloss Neuschwanstein offiziell zum Weltkulturerbe ernannt? Mit Spannung erwartet...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden. Die Unesco berät am Samstag in...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - nordbayern

Hohe Auszeichnung Schwangau/Paris - Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig...weiterlesen »

Welterbe-Entscheidung in Paris: Unesco entscheidet - Ludwig II. baute Hightech-Schlösser

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ludwig II. war ein Fan von Richard Wagner, träumte sich in vergangene Zeiten, während er modernste Technik genoss. Ergebnis sind spektakuläre Schlösser, über die nun die Unesco entscheidet. Ludwig II....weiterlesen »

Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Unesco berät am Samstag in Paris über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser in das Welterbe. Die Chancen stehen gut, dass die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Unesco berät am Samstag in Paris über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser in das Welterbe. Die Chancen stehen gut, dass die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - DONAU KURIER

Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden. Die Unesco berät am Samstag in...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Unesco berät am Samstag in Paris über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser in das Welterbe. Die Chancen stehen gut, dass die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden. 12. Juli 2025 – 05:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - mittelhessen

Schwangau/Paris (dpa) - . Die Unesco berät am Samstag in Paris über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser in das Welterbe. Die Chancen stehen gut, dass die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - FreiePresse

Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden. Die Unesco berät am Samstag in...weiterlesen »

Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Unesco berät am Samstag in Paris über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser in das Welterbe. Die Chancen stehen gut, dass die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - Onetz

Die Unesco berät am Samstag in Paris über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser in das Welterbe. Die Chancen stehen gut, dass die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein,...weiterlesen »

Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Schwangau/Paris (dpa) - . Die Unesco berät am Samstag in Paris über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser in das Welterbe. Die Chancen stehen gut, dass die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation...weiterlesen »

Welterbe-Entscheidung in Paris: Unesco entscheidet - Ludwig II. baute Hightech-Schlösser

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Neuschwanstein - äußerlich Burg, innen modernes Schloss. (Archivbild) Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Ludwig II. war ein Fan von Richard Wagner, träumte sich in vergangene Zeiten, während er modernste...weiterlesen »

KLICKEN