Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - T-online

Die Grunderwerbsteuer fällt bei nahezu jedem Immobilienkauf an. In der Regel trägt der Käufer die Kosten. In Stein gemeißelt ist das aber nicht. Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - tz

Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken. Berlin/Hannover...weiterlesen »

Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - tz

Die Grunderwerbsteuer fällt bei nahezu jedem Immobilienkauf an. In der Regel trägt der Käufer die Kosten. In Stein gemeißelt ist das aber nicht. Hannover - Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer...weiterlesen »

Belastung deutlich senken: Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Sie wollen ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung kaufen? Dann müssen Sie grundsätzlich Grunderwerbsteuer zahlen. Zwar wird diese eigentlich nur auf den Kaufpreis des Grundstücks fällig. Fest...weiterlesen »

Verhandlungsgeschick gefragt: Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf auf? Käufer und Verkäufer haften dafür grundsätzlich gesamtschuldnerisch. Ohne vertragliche Regelung müssten sich beide Parteien die Steuer...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - Augsburger Allgemeine

Sie wollen ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung kaufen? Dann müssen Sie grundsätzlich Grunderwerbsteuer zahlen. Zwar wird diese eigentlich nur auf den Kaufpreis des Grundstücks fällig. Fest...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - HNA

Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken. Berlin/Hannover...weiterlesen »

Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - HNA

Die Grunderwerbsteuer fällt bei nahezu jedem Immobilienkauf an. In der Regel trägt der Käufer die Kosten. In Stein gemeißelt ist das aber nicht. Hannover - Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken. Berlin/Hannover...weiterlesen »

Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Die Grunderwerbsteuer fällt bei nahezu jedem Immobilienkauf an. In der Regel trägt der Käufer die Kosten. In Stein gemeißelt ist das aber nicht. Hannover - Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Sie wollen ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung kaufen? Dann müssen Sie grundsätzlich Grunderwerbsteuer zahlen. Zwar wird diese eigentlich nur auf den Kaufpreis des Grundstücks fällig. Fest...weiterlesen »

Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf auf? Käufer und Verkäufer haften dafür grundsätzlich gesamtschuldnerisch. Ohne vertragliche Regelung müssten sich beide Parteien die Steuer...weiterlesen »

Belastung deutlich senken: Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Sie wollen ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung kaufen? Dann müssen Sie grundsätzlich Grunderwerbsteuer zahlen. Zwar wird diese eigentlich nur auf den Kaufpreis des Grundstücks fällig. Fest...weiterlesen »

Verhandlungsgeschick gefragt: Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf auf? Käufer und Verkäufer haften dafür grundsätzlich gesamtschuldnerisch. Ohne vertragliche Regelung müssten sich beide Parteien die Steuer...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die... 15. Juli 2025 – 00:05...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - mittelhessen

Berlin/Hannover (dpa/tmn) - . Sie wollen ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung kaufen? Dann müssen Sie grundsätzlich Grunderwerbsteuer zahlen. Zwar wird diese eigentlich nur auf den Kaufpreis...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - op-online.de

Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken. Berlin/Hannover...weiterlesen »

Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - op-online.de

Die Grunderwerbsteuer fällt bei nahezu jedem Immobilienkauf an. In der Regel trägt der Käufer die Kosten. In Stein gemeißelt ist das aber nicht. Hannover - Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Hannover (dpa/tmn) - . Sie wollen ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung kaufen? Dann müssen Sie grundsätzlich Grunderwerbsteuer zahlen. Zwar wird diese eigentlich nur auf den Kaufpreis...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - LZ.de

Sie wollen ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung kaufen? Dann müssen Sie grundsätzlich Grunderwerbsteuer zahlen. Zwar wird diese eigentlich nur auf den Kaufpreis des Grundstücks fällig. Fest...weiterlesen »

Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - LZ.de

Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf auf? Käufer und Verkäufer haften dafür grundsätzlich gesamtschuldnerisch. Ohne vertragliche Regelung müssten sich beide Parteien die Steuer...weiterlesen »

Hauskauf: Mit diesen 5 Tipps sparen Sie Grunderwerbsteuer

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Die Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken. Berlin/Hannover...weiterlesen »

Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Die Grunderwerbsteuer fällt bei nahezu jedem Immobilienkauf an. In der Regel trägt der Käufer die Kosten. In Stein gemeißelt ist das aber nicht. Hannover - Wer kommt eigentlich für die Grunderwerbsteuer...weiterlesen »

KLICKEN