vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
Der Carlsen Verlag schätzt die Meme-Kultur um Conni. Klagen seien nicht geplant, solange Inhalte nicht problematisch sind. Drei Punkte sind den Hamburgern wichtig. Sind die derzeit beim KI-Nutzern überaus...weiterlesen »
kreiszeitung.de
FAZ
Die Presse
derStandard
Kurier
Spiegel
vor einem Tag - FAZ
Von der Kinderbuchfigur „Conni“ gibt es im Netz zahllose Memes. Manche, die pornographischen oder rassistischen Charakter haben, will der Carlsen-Verlag gelöscht sehen. Funktioniert das? Im Internet und...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die biedere Kinderbuchheldin Conni geriet in eine Kontroverse rund um das Recht auf Satire. Plakativer geht es nicht. Das ist wohl der Grund, warum Conni so gerne persifliert wird. Sie lebt in einer Welt...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Nach kritischen Kommentaren in sozialen Medien erklärt der Carlsen Verlag den Umgang mit den Memes. Man drohe nicht mit Klagen, heißt es Hamburg - Nach zahlreichen kritischen Kommentaren in sozialen Medien...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Nach kritischen Kommentaren in sozialen Medien: Carlsen Verlag erklärt Umgang mit nachgemachten oder KI-generierten Conni-Memes Nach zahlreichen kritischen Kommentaren in sozialen Medien wegen des Umgangs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Conni, das Mädchen mit der roten Schleife im Haar, sorgt derzeit für jede Menge Wirbel. Erst erklärte der Carlsen Verlag in einer Pressemitteilung seinen Umgang mit Conni-Memes, dann berichtete unter anderem...weiterlesen »