Studie zeigt: Warum Sie mit Ihrem E-Auto schnell fahren sollten

vor 9 Stunden - PC-Welt

Wer hätte das gedacht? Eine neue Studie des SLAC-Stanford Battery Centers räumt mit einem Mythos auf: Nicht sanftes Cruisen, sondern sportliches Fahren ist offenbar besser für die Haltbarkeit von Elektroauto-Batterien....weiterlesen »

China schränkt LFP-Exporte ein

vor 8 Stunden - electrive.net

Die chinesische Regierung hat ihren Katalog der Technologien aktualisiert, deren Export verboten oder eingeschränkt ist, und die „Technologie für Batteriekathodenmaterialien“ in die Liste der eingeschränkten...weiterlesen »

Ultium Cells baut Werk in Spring Hill um – für LFP-Zellen

vor 10 Stunden - electrive.net

Ultium Cells krempelt seine US-Produktion um: Das Joint Venture von General Motors und LG Energy Solution, wird seine erst seit 2024 produzierende Batteriezellfabrik in Spring Hill auf die Fertigung von...weiterlesen »

Studie zeigt: Sprints sind gut für die Elektroauto-Batterie

vor 14 Stunden - insideevs

Starkes Beschleunigen könnte sich positiv auf die Lebensdauer der Batterie von Elektroautos auswirken. Das ist einem Artikel im angesehenen Wissenschaftsmagazin Nature zu entnehmen, der von Forschenden...weiterlesen »

Lebenszeit von Batterien verlängern: So schonen Sie den Akku Ihres E-Autos

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Neue Erkenntnisse aus der Batterieforschung zeigen: Eine zu gleichmäßige Fahrweise kann den Alterungsprozess der Zellen sogar beschleunigen. Denn moderne Lithium-Ionen-Akkus reagieren empfindlich auf monotone...weiterlesen »

Festkörperzelle bei BYD: Warum BYDs Akku-Pläne noch nicht realistisch sind

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Foto: Achim Hartmann BYD könnte man inzwischen fast als Innovationsmotor der Elektromobilität bezeichnen. Die neu entwickelte Festkörperbatterie setzt auf einen festen sulfidbasierten Elektrolyten – statt...weiterlesen »

China meldet Betrug bei E-Auto-Subventionen

vor einem Tag - electrive.net

Die chinesische Industrieaufsichtsbehörde hat festgestellt, dass einige Autohersteller zwischen 2016 und 2020 Subventionen in Höhe von mehr als 864 Millionen Yuan (ca. 103 Millionen Euro) beantragt hatten,...weiterlesen »

KLICKEN