Gratis-Impfung gegen Pneumokokken und Gürtelrose

vor 12 Stunden - Kurier

Über-60-Jährige und Risikogruppen sollen vor schweren Erkrankungen geschützt werden. Das Gesundheitsministerium wird Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose für Risikogruppen künftig kostenlos anbieten....weiterlesen »

Windpocken-Impfung bei Kindern: Das sollten Eltern wissen

vor 14 Stunden - Apotheken-Umschau

Windpocken haben früher die meisten Kinder durchgemacht, heute wird empfohlen, sich gegen das Windpocken-Virus impfen zu lassen. Was Eltern über die Impfung und seltene Nebenwirkungen wissen sollten. Das...weiterlesen »

Gratis-Impfung gegen Pneumokokken und Gürtelrose

vor 17 Stunden - Kurier

Über-60-Jährige und Risikogruppen sollen vor schweren Erkrankungen geschützt werden. Das Gesundheitsministerium wird Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose für Risikogruppen künftig kostenlos anbieten....weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Sächsische

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Sächsische

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

WHO warnt vor Impfskepsis: Wie bedrohliche Impflücken in der Weltbevölkerung entstehen

vor 18 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Schutzimpfungen haben viele Erkrankungen wie Masern , Diphtherie und Polio massiv zurückgedrängt. Millionen Menschen weltweit blieben von schwerer Erkrankung oder gar Tod verschont. Doch aktuelle Impfquoten...weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Neue Presse

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Kommentar zum WHO-Bericht: Impfskepsis ist neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - OP-marburg

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - Neue Presse

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Die Impfskepsis ist ein neuer Nährboden für Pandemien

vor 17 Stunden - OP-marburg

Ein Kinderarzt verabreicht einem Kleinkind eine Impfung. Quelle: Fabian Sommer/dpa Weltweit wächst die Impfskepsis. Eine fatale Entwicklung, die im schlimmsten Fall zu neuen Pandemien führen kann. Jetzt...weiterlesen »

Gesundheit: Zahl der Borreliose-Fälle im Landkreis Görlitz geht deutlich zurück

vor einem Tag - Sächsische

Borreliose wird durch Zeckenstiche übertragen. (Symbolbild) Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa Seit 2019 verzeichnet das Gesundheitsamt immer weniger Fälle der durch Zecken übertragenen Krankheit....weiterlesen »

Im Mariahilfer Amtshaus findet eine Impfaktion statt

vor einem Tag - meinbezirk.at

Wenn die Sommerhitze über den Bezirk zieht, ist auch Zeckensaison. Deshalb lädt die Bezirksvertretung Mariahilf bald zu einer Impfaktion ins Amtshaus in der Amerlingstraße 11. WIEN/MARIAHILF. Am Donnerstag, 31....weiterlesen »

Enzephalitis-Risiko : EMA passt Hinweise zu Windpocken-Impfstoffen an

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Fachinformationen der Windpocken-Impfstoffe Varilrix® und Varivax® sowie der MMRV-Impfstoffe sollen in Zukunft stärker auf das bekannte, seltene Risiko für Gehirnentzündungen hinweisen. Das teilte...weiterlesen »

Eltern aufgefordert, Kinder impfen zu lassen, nachdem Kind an Masern verstorben ist

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Masern sind eine ansteckende Krankheit, die oft mit erkältungsähnlichen Symptomen beginnt, gefolgt von einem Ausschlag und manchmal kleinen Flecken im Mund. Wenn sich das Virus im Körper ausbreitet, kann...weiterlesen »

KLICKEN