Rund 1300 Lichtjahre entfernt: Forscher halten erstmals Geburt eines Sonnensystems fest

vor 6 Stunden - n-tv

Junge Sterne sind von Gas- und Staubringen umgeben. In diesen sammeln sich Mineralien, die im Laufe der Zeit zu neuen Planeten zusammenwachsen können. Astronomen beobachten jetzt erstmals den Beginn dieses...weiterlesen »

Geburt von Sonnensystem beobachtet

vor 8 Stunden - ORF.at

In rund 1.300 Lichtjahren Entfernung liegt der Stern Hops-315. Um ihn herum beginnen gerade Planeten zu entstehen. Ein internationales Forschungsteam hat diese Geburt eines neuen Sonnensystems nun mit...weiterlesen »

Ein „Baby“-Stern entsteht : Forschern gelingt erstmals Beobachtung des Beginns eines neuen Sonnensystems

vor 10 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Erde und die übrigen Planeten des Sonnensystems entstanden vor rund 4,6 Milliarden Jahren in der rotierenden Gas- und Staubscheibe, die sich um die junge Sonne gebildet hatte. Diese solare Urwolke...weiterlesen »

Astronomen beobachten erstmals die Geburt eines Sonnensystems

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Im Bereich des jungen Stern Hops-315 wurde das Phänomen genau beobachtet. Erstmals haben Astronomen einer aktuellen Studie zufolge die Geburt eines Sonnensystems festgehalten: "Zum ersten Mal haben wir...weiterlesen »

Erster Blick auf die Anfänge eines Planetensystems

vor 17 Stunden - scinexx

Astronomen beobachten erstmals das Auskondensieren von Silikatmineralen um einen Protostern Astronomen haben erstmals beobachtet, wie erste Minerale um einen Protostern auskondensieren – die Bausteine...weiterlesen »

Erstmals Geburt eines Sonnensystems beobachtet

vor einem Tag - derStandard

Astronomen aus dem niederländischen Leiden entdeckten das System im Bereich des jungen Sterns Hops-315 durch Teleskope. Es könnte Aufschlüsse über die Entstehung der Erde geben Leiden – Erstmals haben...weiterlesen »

Entsteht hier gerade eine neue Erde?

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Forschende haben zum ersten Mal im Weltall die Geburt eines Sonnensystems entdeckt: Heiße Materie, die sich zu einem Planeten zusammenballt, ganz ähnlich wie vor Milliarden Jahren bei uns. Der Blick ins...weiterlesen »

Planetenentstehung: Wie entstand das Material, aus dem sich die Planeten und andere Körper im Sonnensystem bildeten?

vor einem Tag - spektrum.de

Das Sonnensystem entwickelte sich vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren aus einer Staub- und Gaswolke, die unter ihrer eigenen Schwerkraft kollabierte. Dabei entstand ein junger Stern, die Sonne, die von...weiterlesen »

Astronomen beobachten die Anfänge eines neuen Planetensystems

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Ein rund 1300 Lichtjahre von uns entfernter Protostern hat Astronomen erste Einblicke in das Frühstadium eines neuen Planetensystems geliefert – den Zeitpunkt, an dem erste Staubkörnchen aus der stellaren...weiterlesen »

Entstehung eines neuen Sonnensystems

vor einem Tag - WeltDerPhysik

Er ist über 1300 Lichtjahre von uns entfernt: der Stern HOPS-315. Und um ihn fangen gerade Planeten an zu entstehen. Das zeigen Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop und der Teleskopanlage...weiterlesen »

Astronomie: Die Geburt eines Sonnensystems? Zumindest könnten sich hier Planeten bilden

vor einem Tag - geo

Forschende beobachten HOPS-315 sehr genau. Aus gutem Grund: In der Gasscheibe um den Protostern könnten sich Planeten bilden. So legt es eine nun erschienene Studie nahe HOPS-315 liegt günstig. Zwar ist...weiterlesen »

KLICKEN