Die Herausrufung

vor 7 Stunden - Kurier

Claus Peymann kam als Piefke und ging beinahe als Österreicher. Jetzt ist er einer. Ehrengrab? Claus Peymann wäre vermutlich enttäuscht gewesen: Anlässlich seines Todes waren sich alle Nachrufer einig...weiterlesen »

Theologe: Peymanns Theater zeugte von "Hunger nach Spiritualität"

vor 8 Stunden - katholisch.at

Psychotherapeut Mettnitzer würdigt verstorbenen Burgtheaterdirektor: "Wenn Theater das kann und die Liturgie nicht, läuft etwas falsch" Der am Mittwoch 88-jährig verstorbene langjährige Direktor des Wiener...weiterlesen »

Ein aufmüpfiger Querdenker: Ein Nachruf zum Tod des Theatermannes Claus Peymann

vor 10 Stunden - FreiePresse

Einer, der in Stuttgart, Bochum, Wien und Berlin für das Theater kämpfte und stritt. Jetzt ist der Regisseur Claus Peymann im Alter von 88 Jahren gestorben Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über...weiterlesen »

Einfach und kompliziert

vor 13 Stunden - FAZ

Österreich trauert um einen Großen der Theaterwelt: Politik und Kollegenkreis verbeugen sich vor dem Regisseur Claus Peymann. Bekommt er ein Wiener Ehrengrab? Die Politik war wie gewohnt als erstes zur...weiterlesen »

Erinnerungen an Claus Peymann, den "großen Zauberer des Theaters"

vor 14 Stunden - derStandard

Der Tod des langjährigen Burgtheater-Direktors und Regisseurs rief zahlreiche Reaktionen hervor. Eine Auswahl Nachdem der Tod des prägenden Theatermachers am Mittwochabend bekannt wurde, meldeten sich...weiterlesen »

Van Der Bellen & Co würdigen Peymann: „Zauberer des Theaters“ und „Meister der Zumutung“

vor 15 Stunden - Die Presse

Der legendäre Theatermacher Claus Peymann sei ein „Streitbarer“ gewesen, „der in diesem Streit Funken“ herausschlug, so der Bundespräsident. Auch andere namhafte Vertreter von Politik und Kultur meldeten...weiterlesen »

Claus Peymann ist tot: Der Intendant als Hauptdarsteller [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Der streitbare deutsche Regisseur prägte das Wiener Kulturleben und machte das Burgtheater als dessen Direktor zur wichtigen Uraufführungsstätte. Kalt gelassen hat seine Zeit niemanden. Wer im Burgtheater...weiterlesen »

Theatermacher Claus Peymann gestorben [premium]

vor 18 Stunden - Die Presse

Der streitbare Theatermacher und langjährige Burg-Chef ist 88-jährig in Berlin gestorben. Kalt gelassen hat diese Zeit niemanden. Wer im Burgtheater – um nur ein Beispiel zu wählen – idiomatisch richtige...weiterlesen »

Peymann-Tod: Provokationen als Elixier und ein mögliches Begräbnis in Wien

vor einem Tag - Kurier

Karin Bergmann, Ex-Burgtheater-Direktorin und lange Wegbegleiterin sprach in der ZiB2 über Peymanns Wirken, Provokationen und die mögliche letzte Ruhestätte. Der deutsche Theatermacher Claus Peymann ,...weiterlesen »

Laut, leidenschaftlich und voller Liebe fürs Theater – zum Tod von Claus Peymann

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Seine leichteste Übung: der Skandal. Und seine schwerste: loslassen. Claus Peymann war ein Theatertier, war einer, dessen Leben ohne Bühne keinen rechten Sinn ergab. Er gehörte in seinen Anfangsjahren...weiterlesen »

Große Trauer um Claus Peymann: "Der große Zauberer des Theaters ist tot"

vor einem Tag - Kurier

Die Theater-Legende starb mit 88 Jahren. Sein Tod rief in Österreich und Deutschland zahlreiche Reaktionen hervor. Er war Direktor an den beiden wohl berühmtesten deutschsprachigen Theatern: Claus Peymann...weiterlesen »

Das Theater, das bin ich: Zum Tod des großen Bühnenkönigs Claus Peymann

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Stuttgart. Bochum. Wien. Berlin. Das waren seine großen Stationen als Intendant und Regisseur, als Antreiber und Aufreger. Wo immer er antrat, ging die Post ab. Er inszenierte Stücke so gut wie Skandale....weiterlesen »

Zum Tod von Claus Peymann: Ein Krawallmacher des Theaters

vor einem Tag - FAZ

Er gehörte zu den rebellischen Regisseuren von 1968, leitete das Wiener Burgtheater ebenso wie das Berliner Ensemble und sorgte für zahlreiche Skandale: zum Tod von Claus Peymann. Sein ganzes Theater,...weiterlesen »

Claus Peymann: „Die Tür steht schon offen . . .“ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

„Was auch immer die Wiener in mir sehen: Ich bin es nicht“, sagt der frühere Burgtheaterdirektor und Regisseur Claus Peymann. Am Theater in der Josefstadt inszeniert er gerade „Warten auf Godot“ und fragt...weiterlesen »

«Theater ist schöner als Krieg» – ein Nachruf auf Claus Peymann

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Er war für grossartige Inszenierungen und legendäre Uraufführungen ebenso bekannt wir für Provokation und Streit. Nun ist der grosse Theatermacher 88-jährig gestorben. Am Ende seines langen Lebens gab...weiterlesen »

Trauer um Theater-Legende: Regisseur Claus Peymann ist gestorben

vor einem Tag - Kurier

Ein "Piefke", den die Wiener lieben lernten: Der norddeutsche Regisseur und Intendant war der verhassteste und populärste Burgtheaterdirektor zugleich. Nun starb er 88-jährig. Der deutsche Theatermacher...weiterlesen »

Theaterregisseur Claus Peymann ist gestorben

vor einem Tag - buten un binnen

Der gebürtige Bremer war mit eindrucksvollen Inszenierungen und handfesten Skandalen einer der einflussreichsten und renommiertesten Bühnenregisseure der Nachkriegszeit. Claus Peymann ist im Alter von...weiterlesen »

KLICKEN