vor 12 Stunden - insideevs
Uncharted, E-Outback und ein neuer Solterra: Subaru kündigt gleich drei neue Elektromodelle an. Von den ersten beiden Modellen war bisher noch nie die Rede, nicht mal gerüchteweise. Allerdings sind sie...weiterlesen »
insideevs
auto-motor-und-sport.de
MOTORMOBILES
tz
electrive.net
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
kreiszeitung.de
HNA
AutoBild
vor 13 Stunden - auto-motor-und-sport.de
Foto: Subaru 4 Bilder Wenn man keine eigenen Elektroautos hat, muss man sich eben zu helfen wissen. Subaru nutzt für seine Elektro-Strategie konsequent auf die Ressourcen von Allianzpartner Toyota. So...weiterlesen »
vor 13 Stunden - MOTORMOBILES
Ein frischer Wind weht über den europäischen Automarkt, und Subaru setzt mit gleich drei neuen vollelektrischen SUV-Modellen zu einem ambitionierten Schritt in die Zukunft an. Über Subaru England veröffnetlichen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - auto-motor-und-sport.de
Foto: Opel 27 Bilder Der im Frühjahr 2025 in den Verkauf gestartete Opel Frontera bekommt Nachwuchs in der Modellreihe. Opel ergänzt das Angebot um eine Variante mit Elektromotor und größerer Batterie....weiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
Subaru bringt mit dem Uncharted ein neues kompaktes Elektro-SUV und elektrifiziert erstmals den Outback. Was die neuen Modelle auszeichnet und welche Reichweiten möglich sind. Friedberg - Subaru verstärkt...weiterlesen »
vor 14 Stunden - electrive.net
Herzlich willkommen zum “eMobility Update”. Es ist zugleich unsere letzte Sendung vor der Sommerpause. Und in dieser blicken wir auf Toyota. Die Japaner haben ihren Stromer bZ4X überarbeitet. Nach dem...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Geländekombi Outback wird zum Jahreswechsel erstmals als reines Elektroauto Premiere feiern. Copyright: Subaru/dpa-tmn Subaru bringt mit dem Uncharted ein neues kompaktes Elektro-SUV und elektrifiziert...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Subaru verstärkt setzt stärker auf Elektromobilität und weitet die Modellpalette aus. Wie der japanische Hersteller mitteilt, wird der elektrische Erstling, der Solterra, überarbeitet und künftig von zwei...weiterlesen »
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - AutoBild
Downsizing scheint nicht nur bei Motoren im Trend zu liegen: So hat Mercedes erst vor Kurzem die G-Klasse bestätigt. Nun verdichten sich die Infos, dass Toyota eine kleinere Version des ikonischen Land...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mobiFlip
Opel erweitert das Angebot für den Frontera um den Frontera Electric „Extended Range“ mit einer 54-kWh-Batterie und einer WLTP-Reichweite von bis zu 408 Kilometern (rund 100 Kilometer mehr als bei der...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
Subaru bringt mit dem Uncharted ein neues kompaktes Elektro-SUV und elektrifiziert erstmals den Outback. Was die neuen Modelle auszeichnet und welche Reichweiten möglich sind. Subaru verstärkt setzt stärker...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Edison
Subaru ist eine kleine, aber feine Automarke. In Deutschland setzte der japanische Autobauer im vergangenen Jahr nur rund 4500 Autos ab, das Gros entfiel auf die Modelle Forester (1547) und Outback (1196)...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 22 Stunden - n-tv
So eine flexible Basis ist schon praktisch: Auf der Multi-Energie-Plattform des neuen Fiat Grande Panda können unterschiedliche Antriebe montiert werden. Los geht es jetzt in Deutschland mit einer vollelektrischen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - autogazette
Subaru hat bisher nur ein Elektromodell mit dem Solterra im Angebot. Das soll sich jetzt ändern. Zwei weitere Modelle werden kommen. Der japanische Hersteller Subaru baut sein Angebot an Elektroautos deutlich...weiterlesen »
vor 24 Stunden - AutoBild
Nur billig war gestern. Als die Ostblock-Marke Dacia im Sommer 2005 ihren westeuropäischen Relaunch wagte, spotteten etliche Autofahrer über den arg biederen Rumpel-Rumänen Logan . Die Stufenhecklimousine...weiterlesen »
Opel hat unter Stellantis-Regie nachgebessert, der Grandland X macht einen zuverlässigeren Eindruck als sein Vorgänger Antara . Die wichtigsten Infos aus dem aktuellen TÜV-Report! Zoom Seit 2017 auf dem...weiterlesen »
Der BYD Seal ist eine interessante Neuerscheinung in der elektrischen Mittelklasse. Mit 4,80 Metern Länge, schnörkellosem Design, starker Technik und fairen Preisen greift der Chinese Konkurrenten wie...weiterlesen »
vor 19 Stunden - electrive.net
Opel bringt den Frontera Electric jetzt auch als „Extended Range"-Version mit 408 km WLTP-Reichweite und 54‑kWh‑Akku. Damit schafft er rund 100 Kilometer mehr als die Basisversion und übertrumpft auch...weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - LZ.de
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
vor 20 Stunden - autogazette
Der Opel Frontera fährt jetzt elektrisch noch weiter. Dank einer größeren Batterie erhöht sich die Reichweite um 100 Kilometer. Der Rüsselsheimer Autobauer Opel erhöht die Attraktivität des Frontera ....weiterlesen »
vor einem Tag - MOTORMOBILES
Das laute Versprechen der Elektromobilität ist vielerorts zu hören, doch in der Realität entscheidet nach wie vor beides: die persönliche Reichweitenangst und die Alltagstauglichkeit. Gegenwärtig rollt...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Subaru stürmt mit voller Kraft in die elektrische Zukunft und präsentiert den 2026er Subaru Uncharted EV, welcher gerade in New York City seine Weltpremiere feierte. Dies ist Subarus erster vollelektrischer...weiterlesen »
Ähnlich wie bei Hybride wird Subaru ernster mit Elektroautos. Am Donnerstag stellte das Unternehmen sein drittes neues Modell nach dem Solterra und Trailseeker vor – den Uncharted. Wie seine größeren elektrischen...weiterlesen »
vor einem Tag - insideevs
Der neue Opel Frontera ist seit dem Frühjahr 2025 bei deutschen Händlern erhältlich. Nun erweitert der Hersteller das Angebot um eine zusätzliche vollelektrische Variante mit vergrößerter Batterie. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - life PR
Additional locally emissions-free range: Frontera Electric ‘Extended Range’ can cover up to 408 kilometres between charging stops (WLTP) with the new 54 kWh battery 1 Tailor-made offer: Frontera customers...weiterlesen »
vor einem Tag - AutoBild
Mit dem Frontera hat Opel ein neues Kompakt-SUV auf die Straße gebracht. Der Einstieg gelingt mit 100 PS und serienmäßigem Doppelkupplungsgetriebe, besser fährt aber die stärkere 136-PS-Variante (9,0 Sek....weiterlesen »
Lokal emissionsfrei weiter fahren: Frontera Electric „Extended Range“ schafft mit neuer 54 kWh-Batterie bis zu 408 Kilometer ohne Ladestopp (WLTP 1 ) Passgenaues Angebot: Frontera Kunden können ab sofort...weiterlesen »
Mit dem Mercedes CLA Shooting Brake mit EQ-Technologie wurde gerade ein neuer Elektrokombi vorgestellt. Für uns ist das Anlass genug, uns einmal die Fahrzeugklasse insgesamt anzusehen. Welche Kombis mit...weiterlesen »
Nach einer kompletten Neugestaltung für das Modelljahr 2024 bereitet sich Subarus Crosstrek nun auf das Jahr 2026 mit einem brandneuen Hybridmodell und einer stärkeren Nicht-Hybrid-Version vor. Der Hybrid...weiterlesen »
Wer sein Auto liebt, der zahlt: So süß der Fiat 500 auch aussehen mag, seine ernsten Probleme, die der TÜV aufdeckt, gehen ins Geld. Die wichtigsten Infos aus dem aktuellen TÜV-Report! Zoom Italienische...weiterlesen »
vor einem Tag - autogazette
Toyota hat den bZ4X umfassend überarbeitet. Trotzdem bleibt der Preis gleich, ist nicht gestiegen. Zumindest auf den ersten Blick. Zu Preisen ab 43.000 Euro ist ab sofort der geliftete Toyota bZ4X bestellbar....weiterlesen »