Österreich: Peymann war das Beste, was dem Wiener Burgtheater passieren konnte

vor 19 Stunden - Süddeutsche

Claus Peymann brachte in seiner Zeit als Burgtheaterdirektor Themen auf die Bühne, die bis dahin in Österreich kaum diskutiert wurden. Er prägte damit den politischen Diskurs im Land. D as erste Mal im...weiterlesen »

Seiten-Bühne: Peymann und profil

vor 15 Stunden - profil

„Welch ein Tag!“, notierte der legendäre Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld am 4. November 1988 in sein Tagebuch. Es war der Tag der Premiere von Thomas Bernhards „Heldenplatz“ am Wiener Burgtheater, Regie:...weiterlesen »

Claus Peymann: Der Theaterberserker

vor 21 Stunden - profil

Es war ein 24. Dezember an irgendeinem Nachmittag in den späten 1980er-Jahren, als Claus Peymann Peter Turrini anrief. Er wollte mit ihm partout noch einmal an einer Szene aus dessen neuem Stück arbeiten....weiterlesen »

Viele Fotos: Die bewegten Jahre von Claus Peymann in Bochum

vor einem Tag - WAZ

Redakteur Bochum. Am Schauspielhaus Bochum sorgte der ehemalige Intendant Claus Peymann für ein Stück Theatergeschichte. Wir blicken zurück mit vielen Bildern. Der Tod des ehemaligen Intendanten Claus...weiterlesen »

Eine Ehrentrauerfeier für den „Polterer, Despoten, Patriarchen“

vor einem Tag - Kurier

Nachrufe auf Claus Peymann: Viel Lobhudelei für den verstorbenen „König des Theaters“, der im September um die Burg getragen wird Burgtheaterdirektoren leben länger – und nun gingen jene, die das Haus...weiterlesen »

Schauspielhaus Bochum trauert um Claus Peymann

vor einem Tag - Ruhrbarone

Der gestern verstorbene Regisseur und Intendant Claus Peymann leitete das Schauspielhaus Bochum von 1979 bis 1986 und prägte es nachhaltig. Durch die Uraufführungen zahlreicher zeitgenössischer Autoren...weiterlesen »

KLICKEN