Mit dem E-Auto in den Urlaub: ADAC warnt vor Kostenfalle

vor 9 Stunden - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Spontanes Laden des Elektroautos abseits der gewohnten Anbieter kann teuer werden. Wie man unterwegs sparen kann, was Experten noch raten. An diesem Donnerstag beginnen in Hamburg die Sommerferien...weiterlesen »

Preischaos an der Ladesäule: ADAC fordert amtliche Aufsicht für Ladestrom

vor 10 Stunden - Chip

Der ADAC hat in einer Stichprobe krasse Preisaufschläge für die Kreditkartenzahlung an E-Auto-Ladesäulen ermittelt. CHIP zeigt Ihnen, wie Sie den hohen Preisen aus dem Weg gehen.weiterlesen »

Ohne Ladekarte oder -abo wird spontanes E-Auto-Laden teuer

vor 12 Stunden - Tagesschau

Wer ohne Vertrag spontan sein E-Auto laden will, muss dafür oft tief in die Tasche greifen. Das zeigt eine neue Stichprobe des ADAC. Der Autoclub fordert deshalb nun eine "regelmäßige Marktüberwachung"....weiterlesen »

Teure Überraschung an Autobahn: ADAC moniert zu hohe Preise fürs spontane E-Auto-Laden

vor 13 Stunden - tz

Wer sein E-Auto spontan an Autobahn-Ladesäulen auflädt, erlebt laut ADAC oft eine böse Überraschung. Wer keinen Vertrag hat, zahlt zum Teil ordentlich drauf. Das Laden von Elektroautos an deutschen Autobahnen...weiterlesen »

Teure Überraschung an Autobahn: ADAC moniert zu hohe Preise fürs spontane E-Auto-Laden

vor 13 Stunden - HNA

Wer sein E-Auto spontan an Autobahn-Ladesäulen auflädt, erlebt laut ADAC oft eine böse Überraschung. Wer keinen Vertrag hat, zahlt zum Teil ordentlich drauf. Das Laden von Elektroautos an deutschen Autobahnen...weiterlesen »

Teure Überraschung an Autobahn: ADAC moniert zu hohe Preise fürs spontane E-Auto-Laden

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Wer sein E-Auto spontan an Autobahn-Ladesäulen auflädt, erlebt laut ADAC oft eine böse Überraschung. Wer keinen Vertrag hat, zahlt zum Teil ordentlich drauf. Das Laden von Elektroautos an deutschen Autobahnen...weiterlesen »

ADAC-Untersuchung: Ad-hoc-Laden viel zu teuer

vor 15 Stunden - insideevs

Seit Inkrafttreten der AFIR-Verordnung (Alternative Fuels Infrastructure Regulation) im April 2024 gilt: Neue Schnellladepunkte ab 50 kW müssen über einen Kartenleser oder eine kontaktlose Bezahlmöglichkeit...weiterlesen »

Teure Überraschung an Autobahn: ADAC moniert zu hohe Preise fürs spontane E-Auto-Laden

vor 13 Stunden - op-online.de

Wer sein E-Auto spontan an Autobahn-Ladesäulen auflädt, erlebt laut ADAC oft eine böse Überraschung. Wer keinen Vertrag hat, zahlt zum Teil ordentlich drauf. Das Laden von Elektroautos an deutschen Autobahnen...weiterlesen »

Teure Überraschung an Autobahn: ADAC moniert zu hohe Preise fürs spontane E-Auto-Laden

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Wer sein E-Auto spontan an Autobahn-Ladesäulen auflädt, erlebt laut ADAC oft eine böse Überraschung. Wer keinen Vertrag hat, zahlt zum Teil ordentlich drauf. Das Laden von Elektroautos an deutschen Autobahnen...weiterlesen »

Teure Überraschung an Autobahn: ADAC moniert zu hohe Preise fürs spontane E-Auto-Laden

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Wer sein E-Auto spontan an Autobahn-Ladesäulen auflädt, erlebt laut ADAC oft eine böse Überraschung. Wer keinen Vertrag hat, zahlt zum Teil ordentlich drauf. Das Laden von Elektroautos an deutschen Autobahnen...weiterlesen »

E-Auto-Neuling: Eine App oder Karte fürs öffentliche Laden?

vor 19 Stunden - derStandard

Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community Seit kurzem bin ich E-Auto-Besitzer – wie macht ihr das mit den Ladekarten? Ich bin seit Kurzem Besitzer eines Elektroautos. In der Regel...weiterlesen »

"Unhaltbare Zustände" beim öffentlichen E-Auto-Laden

vor 20 Stunden - AutoBild

Wer sein Elektroauto an der Autobahn lädt, ohne die Ladekarte oder App eines Anbieters zu nutzen, zahlt dramatisch drauf: Der ADAC ermittelte bei einer Stichprobe bis zu 62 Prozent Preisunterschied zwischen...weiterlesen »

ADAC kritisiert Preisunterschiede beim Ad-hoc-Laden von E-Autos

vor 17 Stunden - sparneuwagen.de

Seit Inkrafttreten der AFIR-Verordnung (Alternative Fuels Infrastructure Regulation) im April 2024 gelten neue Vorgaben für Schnellladesäulen in der EU. Neu installierte Ladepunkte ab 50 kW müssen seither...weiterlesen »

E-Autos bei Gewitter laden: Das musst du wissen

vor 21 Stunden - BASIC Thinking

„Stecker ziehen bei Gewitter“: Viele dürften diesen Spruch kennen. Doch gilt er auch für Elektroautos? Wir verraten dir, worauf du beim Laden von E-Autos bei Gewitter achten musst. Dass sich Gewitter und...weiterlesen »

ADAC: Ad-hoc-Laden von E-Autos knapp zwei Drittel teurer als Laden mit Vertrag

vor einem Tag - Spiegel

Wer sein E-Auto an öffentlichen Ladestationen lädt, ohne sich vorher zu registrieren oder einen Vertrag abzuschließen, muss deutlich mehr bezahlen. Das geht aus einer stichprobenartigen Untersuchung des...weiterlesen »

E-Autos: ADAC kritisiert heftige Preisunterschiede beim Ad-hoc-Laden

vor einem Tag - T-online

Die Preisunterschiede beim spontanen Elektroauto-Laden ohne Vertrag sind laut ADAC erheblich: Bei manchen Anbietern zahlen Ad-hoc-Kunden bis zu 62 Prozent mehr als Vertragskunden. Wer mit dem Elektroauto...weiterlesen »

Ladepreise fürs Ad-hoc-Laden am Schnelllader: Vorsicht vor zu hohen Preisen und Intransparenz

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Foto: Tank & Rast Der ADAC hat die öffentliche Ladeinfrastruktur unter die Lupe genommen und deutliche Preisunterschiede beim sogenannten Ad-hoc-Laden an Autobahnen festgestellt. Als Ad-hoc-Laden werden...weiterlesen »

KLICKEN