Klimakiller Militär: Wie Kriege den Klimawandel anheizen

vor 4 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Waffen schaffen nicht nur Zerstörung, sondern auch Emissionen: Panzer, Jets, Bomben und Wiederaufbau setzen Millionen Tonnen CO₂ frei – eine Klimabilanz, die meist unterm Radar bleibt. Militär: Sprengköpfe...weiterlesen »

UBA-Chef Messner: „Wir sollten keine neue fossile Energieinfrastruktur hochziehen“

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Angesichts von Kriegen und Wirtschaftskrise ist der Klimaschutz von der politischen Agenda gerutscht. Das kann dazu führen, dass die Regierung gravierende Fehler macht, fürchtet der Präsident des Umweltbundesamts...weiterlesen »

Landwirt fragt: Wer macht sie nun, die Energiewende? #kolumne #erneuerbareenergie

vor 12 Stunden - agrarheute

Der Ruf nach einer echten Energiewende wird lauter. Doch wer treibt sie wirklich voran – Politik oder Wirtschaft? Leonhard Rösel stellt sich dieser Frage. Es ist vollbracht! Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Klimakiller Krieg: Wie das Militär den Klimawandel anheizt

vor 23 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Waffen schaffen nicht nur Zerstörung, sondern auch Emissionen: Panzer, Jets, Bomben und Wiederaufbau setzen Millionen Tonnen CO₂ frei – eine Klimabilanz, die meist unterm Radar bleibt. Militär: Sprengköpfe...weiterlesen »

Burgenland braucht 28-mal mehr Batteriespeicher

vor einem Tag - meinbezirk.at

Eine aktuelle Studie liefert erstmals konkrete Zahlen zum Batteriespeicherbedarf bis 2030 und 2040 – und eines ist klar: Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat das Burgenland beim Ausbau deutlichen...weiterlesen »

Pariser Klimaziele: Indien macht bei der Energiewende Tempo

vor einem Tag - Tagesschau

Die indische Regierung hat verkündet, dass nicht-fossile Energieträger nun 50 Prozent der installierten Stromerzeugungskapazität ausmachen. Damit erreicht das Land ein Ziel des Pariser Klimaabkommens früher....weiterlesen »

Umweltbundesamt: „Zu viele Gaskraftwerke würden Energiekosten in die Höhe treiben“

vor einem Tag - NOZ.de

Im Regensommer und angesichts von Kriegen und Wirtschaftskrise ist der Klimaschutz von der Agenda gerutscht. Das kann dazu führen, dass die Regierung gravierende Fehler macht, fürchtet Umweltbundesamt-Präsident...weiterlesen »

China deklassiert Deutschland bei Energiewende – in nur 5 Monaten

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

China überholt Deutschland bei der Energiewende mit einem Rekordtempo beim Ausbau erneuerbarer Energien und setzt neue Maßstäbe für geopolitische Energiepolitik. China deklassiert Deutschland bei der Energiewende...weiterlesen »

Deutschland droht Klimaschutzziele zu verpassen – worauf es jetzt ankommt

vor 2 Tagen - BASIC Thinking

Der Klimaschutzbericht 2025 der Bundesregierung wurde vor der geplanten Veröffentlichung geleakt. Das Dokument verdeutlicht: Deutschland könnte seine Klimaschutzziele ab 2040 verfehlen. Nur konsequente...weiterlesen »

KLICKEN