vor 22 Stunden - OÖNachrichten
Wer unter dieser Grenze von derzeit 551,10 Euro monatlich bleibt, muss keine Beiträge zur Pensions- und Krankenversicherung leisten. Diese Ersparnis von über 1.100 Euro netto im Jahr sei "ein eindeutiger...weiterlesen »
OÖNachrichten
Die Presse
meinbezirk.at
Salzburger Nachrichten
derStandard
Volarberg Online
Kurier
vor 22 Stunden - Die Presse
Ein Vollzeit-Bonus sei aus budgetären Gründen derzeit nicht umsetzbar, sagt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will wegen der hohen Teilzeitquote...weiterlesen »
vor 22 Stunden - meinbezirk.at
Am Mittwoch war Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) im Ö1-Mittagsjournal zu Gast. Angesichts der steigenden Teilzeitquote in Österreich fordert er das Einfrieren der Geringfügigkeitsgrenzen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will wegen der hohen Teilzeitquote in Österreich die Geringfügigkeitsgrenze einfrieren. Wer unter dieser Grenze von derzeit 551,10 Euro monatlich bleibt,...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Freie Dienstnehmer können künftig in den Kollektivvertrag aufgenommen werden, zudem kommen neue Kündigungsregeln Freie Dienstnehmer sollen ab dem kommenden Jahr mehr Arbeitnehmerschutz genießen. Künftig...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Analyse. Mit dem Kampf gegen die „Lifestyle-Teilzeit“ hat die ÖVP das bisherige Sommerthema gesetzt. Wie das mit dem „Wahlfreiheits“-Credo der Partei zusammenpassen soll – und was man mit der SPÖ zu liefern...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
Freie Dienstnehmer sollen ab nächstem Jahr mehr Arbeitnehmerschutz genießen. Künftig sollen für sie auch Kollektivverträge abgeschlossen werden können, weiters kommen neue Kündigungsregeln, hieß es am...weiterlesen »
vor 3 Tagen - meinbezirk.at
Freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sollen ab 2026 in Kollektivverträgen abgesichert werden und feste Kündigungsfristen bekommen, gab das Sozial- und Arbeitsministerium am Montag bekannt. ÖSTERREICH....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Ab 2026 können auch freie Dienstnehmer wie Essensboten in Kollektivverträge einbezogen werden. Sozialministerin unterbreitet zudem Vorschlag für Teilzeitkräfte. Freie Dienstnehmer, zum Beispiel viele Essenslieferanten,...weiterlesen »
Analyse. Mit dem Kampf gegen die „Lifestyle-Teilzeit“ hat die ÖVP das bisherige Sommerthema gesetzt. Nur: Geht das mit dem „Wahlfreiheits“-Credo zusammen? Und was ist man mit der SPÖ zu liefern imstande?...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
Künftig sollen für sie auch Kollektivverträge abgeschlossen werden können, weiters kommen neue Kündigungsregeln, teilte das Sozial- und Arbeitsministerium am Montag mit. Damit sollen freie Dienstverträge...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Freie Dienstnehmer sollen ab dem kommenden Jahr mehr Arbeitnehmerschutz genießen. Künftig sollen für sie auch Kollektivverträge abgeschlossen werden können, weiters kommen neue Kündigungsregeln, teilte...weiterlesen »
Für Freie Dienstnehmer sollen künftig auch Kollektivverträge abgeschlossen werden können. Weiters soll eine Kündigungsfrist von vier Wochen gelten. Freie Dienstnehmer sollen ab dem kommenden Jahr mehr...weiterlesen »
82.000 Frauen würden gerne mehr oder sogar Vollzeit arbeiten, sagt Sozialministerin Schuhmann: „Ihnen sollte man Chancen geben.“ Etwa in Form eines gesetzlichen Automatismus hinsichtlich Mehrstunden. Die...weiterlesen »