Große Hoffnung Bioprinting: Wann kommen unsere Organe aus dem Drucker?

vor 21 Stunden - n-tv

An Bioprinting wird bereits seit ein paar Jahren geforscht, doch das Verfahren hat in letzter Zeit deutlich an Fahrt aufgenommen: Mittlerweile entstehen bereits Haut und Knorpel im 3D-Drucker. Aber ganze...weiterlesen »

Medizintechnik: Ohrmuscheln und mehr aus dem 3D-Drucker: Wie Bioprinting die Medizin verändert

vor 21 Stunden - geo

elbst mit einer Pinzette ist die künstliche Baby-Herzklappe kaum zu greifen, so winzig ist sie. Und doch sei alles dran, was ein Arzt zum Einnähen bräuchte, erklärt Ute Schepers vom Institut für Funktionelle...weiterlesen »

Medizintechnik: Ohrmuscheln aus dem 3D-Drucker: Wie Bioprinting die Medizin verändert

vor 22 Stunden - geo

elbst mit einer Pinzette ist die künstliche Baby-Herzklappe kaum zu greifen, so winzig ist sie. Und doch sei alles dran, was ein Arzt zum Einnähen bräuchte, erklärt Ute Schepers vom Institut für Funktionelle...weiterlesen »

Menschliches Gewebe: 3D-Bioprinting soll Zahl der Tierversuche senken

vor 22 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Herzklappen aus dem 3D-Drucker könnten Babys helfen, Biotinte aus Stammzellen könnten Hornhautspenden ersetzen – dank 3D-Druckverfahren mit menschlichen Zellen könnte auch die Zahl der Tierversuche reduziert...weiterlesen »

Bioprinting: Wie 3D-Druck die Medizin verändert

vor einem Tag - Apotheken-Umschau

Bioprinting boomt: Haut, Knorpel, sogar Ohrmuscheln entstehen im 3D-Drucker. Warum Organe auf Knopfdruck trotzdem noch Zukunftsmusik bleiben. Selbst mit einer Pinzette ist die künstliche Baby-Herzklappe...weiterlesen »

Organe aus dem 3D-Drucker: 3D-Bioprinting senkt Zahl der Tierversuche

vor einem Tag - Stern

Dank 3D -Druckverfahren mit menschlichen Zellen kann die Zahl der Tierversuche laut einer Expertin reduziert werden. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sei die Zahl der eingesetzten Mäuse auch...weiterlesen »

3D-Bioprinting senkt Zahl der Tierversuche

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Herzklappen aus dem 3D-Drucker könnten Babys helfen, Biotinte aus Stammzellen könnten Hornhautspenden ersetzen. Was neue Methoden für Forschung und Medizin bedeuten. Dank 3D-Druckverfahren mit menschlichen...weiterlesen »

3D-Bioprinting senkt Zahl der Tierversuche

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Herzklappen aus dem 3D-Drucker könnten Babys helfen, Biotinte aus Stammzellen könnten Hornhautspenden ersetzen. Was neue Methoden für Forschung und Medizin bedeuten. Karlsruhe (dpa). Dank 3D-Druckverfahren...weiterlesen »

KLICKEN