E-Commerce: Deutsche Online-Händler für Verbot von Billig-Konkurrenz

vor 21 Stunden - Süddeutsche

Neun von zehn Händlern sind der Ansicht, dass Anbieter wie Temu und Shein häufig gegen geltendes Recht verstoßen. Sie sehen die EU in der Verantwortung. Mehr als drei Viertel der Händler in Deutschland...weiterlesen »

8 von 10 Händlern für Verbot chinesischer Billig-Plattformen

vor 24 Stunden - SAZBIKE

Chinesische Billig-Marktplätze stoßen im deutschen Handel zunehmend auf Ablehnung. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom sprechen sich 78 Prozent...weiterlesen »

Bitkom-Umfrage: So viele Händler fordern Verbot chinesischer Online-Anbieter

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

Auch für Einkäufe über asiatische Online-Plattformen gilt die Zollfreigrenze von 150 Euro – was vielen Befragten missfällt. Asiatische Shopping-Plattformen wie Temu, Shein oder Aliexpress sind beliebt...weiterlesen »

8 von 10 Händlern für Verbot chinesischer Billig-Plattformen

vor einem Tag - PC Tipp

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: Chinesische Billig-Marktplätze stehen massiv in der Kritik. Neben Rechtsverstössen fürchten Händler auch Gesundheitsrisiken und wachsende Abhängigkeiten...weiterlesen »

8 von 10 Händlern für Verbot chinesischer Billig-Plattformen

vor einem Tag - Computer World

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: Chinesische Billig-Marktplätze stehen massiv in der Kritik. Neben Rechtsverstössen fürchten Händler auch Gesundheitsrisiken und wachsende Abhängigkeiten...weiterlesen »

8 von 10 Händlern für Verbot chinesischer Billig-Plattformen

vor einem Tag - Online PC

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: Chinesische Billig-Marktplätze stehen massiv in der Kritik. Neben Rechtsverstössen fürchten Händler auch Gesundheitsrisiken und wachsende Abhängigkeiten...weiterlesen »

Temu, Shein und Co: Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Shops

vor einem Tag - it-daily.net

Extrem günstige Onlineprodukte aus China überschwemmen den deutschen Markt. Viele Handelsunternehmen sehen darin eine Gefahr für Wettbewerb, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit und verlangen politische...weiterlesen »

Deutsche Händler fordern Verbot chinesischer Billig-Marktplätze

vor einem Tag - Extremnews.com

Eine große Mehrheit der deutschen Händler spricht sich für ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze aus. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor....weiterlesen »

Händler für Abschaffung der 150-Euro-Zollfreigrenze und Verbot chinesischer Billig-Marktplätze

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Umfrage von Bitkom Research Händler für Abschaffung der 150-Euro-Zollfreigrenze und Verbot chinesischer Billig-Marktplätze Geopolitische Entwicklungen bereiten dem deutschen Handel Sorgen: Die Hälfte der...weiterlesen »

KLICKEN