vor 22 Stunden - Die Presse
Es sei unwahrscheinlich, dass Nachbeben vor Kamtschatka die Stärke von 8,8 übertreffen, sagt Markus Fiebig, Geologe an der Universität für Bodenkultur Wien. Er schildert, warum das Auftreten und die Form...weiterlesen »
Die Presse
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Es sei unwahrscheinlich, dass Nachbeben vor Kamtschatka die Stärke von 8,8 übertreffen, sagt Markus Fiebig, Geologe an der Universität für Bodenkultur Wien. Er erklärt, warum das Auftreten und die Form...weiterlesen »
vor 24 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit einer Magnitude von 8,8 war das Hauptbeben vor der Küste Kamtschatkas eines der stärksten jemals aufgezeichneten. Nur fünfmal seit 1843 wurden noch stärkere Magnituden gemessen. Es rumpelt seit elf...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK