Die spektakulärsten Fälschungen bei „Bares für Rares“ – und wie sie aufflogen

vor 21 Stunden - prisma.de

Wenn bei „Bares für Rares“ antike Raritäten auf Tische gelegt werden, steigt im Studio regelmäßig die Spannung. Alte Gemälde, vermeintlich kaiserliche Münzen oder rare Sammlerstücke sollen für bares Geld...weiterlesen »

„Bares für Rares“-Drama: Händler beschädigt wertvolle Rarität

vor einem Tag - DERWESTEN

Bei „Bares für Rares“ hoffte Rainer Wallnig auf einen großen Deal. Doch stattdessen erlebte er eine doppelte Enttäuschung. © Screenshot ZDF Horst Lichter: Das ist die Karriere des beliebten Moderators...weiterlesen »

Comic sprengt Expertise bei „Bares für Rares“: Händler reißen sich um Donald Duck

vor einem Tag - Schlager.de

Eine Comic-Seite sorgt bei „Bares für Rares“ für ganz schön viel Aufsehen. Da können die Händler nicht stillsitzen. © ZDF Screenshot Bares für Rares: Diese Händler sind am längsten dabei Bei „Bares für...weiterlesen »

Nach Kauf lässt Verkäuferin Katze aus dem Sack

vor 3 Tagen - TvSPIELFILM

"Was kostet die Welt?" Diese Frage stand im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe von "Bares für Rares". Eines war schnell klar: deutlich mehr, als man vermutet hätte. Mit den Worten "Wir haben einen ganz,...weiterlesen »

Kampf um Donald: „Bares für Rares“-Händler zanken sich um alten Entenhausen-Comic

vor 3 Tagen - tz

Ein Comic von Donald Duck und seinem Onkel Dagobert sorgt für reges Interesse unter den „Bares für Rares“-Händlern. Der Entwurf aus dem Jahr 1967 stammt von Carl Barks, dem „Erfinder von halb Entenhausen“....weiterlesen »

Händler zahlt Riesensumme - erst dann lässt „Bares für Rares“-Verkäuferin die Katze aus dem Sack

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Der faltbare Globus hat es den Verkäuferinnen ebenso angetan wie Experte Detlev Kümmel (links) und Moderator Horst Lichter. (Bild: ZDF) Copyright: ZDF „Was kostet die Welt?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt...weiterlesen »

Kampf um Donald: „Bares für Rares“-Händler zanken sich um alten Entenhausen-Comic

vor 3 Tagen - HNA

Ein Comic von Donald Duck und seinem Onkel Dagobert sorgt für reges Interesse unter den „Bares für Rares“-Händlern. Der Entwurf aus dem Jahr 1967 stammt von Carl Barks, dem „Erfinder von halb Entenhausen“....weiterlesen »

Kampf um Donald: „Bares für Rares“-Händler zanken sich um alten Entenhausen-Comic

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Ein Comic von Donald Duck und seinem Onkel Dagobert sorgt für reges Interesse unter den „Bares für Rares“-Händlern. Der Entwurf aus dem Jahr 1967 stammt von Carl Barks, dem „Erfinder von halb Entenhausen“....weiterlesen »

Kampf um Donald: „Bares für Rares“-Händler zanken sich um alten Entenhausen-Comic

vor 3 Tagen - op-online.de

Ein Comic von Donald Duck und seinem Onkel Dagobert sorgt für reges Interesse unter den „Bares für Rares“-Händlern. Der Entwurf aus dem Jahr 1967 stammt von Carl Barks, dem „Erfinder von halb Entenhausen“....weiterlesen »

Kampf um Donald: „Bares für Rares“-Händler zanken sich um alten Entenhausen-Comic

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Ein Comic von Donald Duck und seinem Onkel Dagobert sorgt für reges Interesse unter den „Bares für Rares“-Händlern. Der Entwurf aus dem Jahr 1967 stammt von Carl Barks, dem „Erfinder von halb Entenhausen“....weiterlesen »

Kampf um Donald: „Bares für Rares“-Händler zanken sich um alten Entenhausen-Comic

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Ein Comic von Donald Duck und seinem Onkel Dagobert sorgt für reges Interesse unter den „Bares für Rares“-Händlern. Der Entwurf aus dem Jahr 1967 stammt von Carl Barks, dem „Erfinder von halb Entenhausen“....weiterlesen »

KLICKEN