vor 21 Stunden - Stern
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Thomas Fuchs fordert die Bundesregierung bei der Aufsicht Künstlicher Intelligenz (KI) zum Handeln auf. Die Regierung müsse Behörden benennen, die den KI-Markt überwachten,...weiterlesen »
Stern
TrendingTopics.eu
SmartDroid
it-daily.net
bigdata-insider.de
vor 21 Stunden - TrendingTopics.eu
Google macht mit, Meta nicht: Der EU AI Code of Practice ist wie berichtet ein freiwilliger Leitfaden, der Unternehmen wie Google, Microsoft oder Meta helfen soll, den rechtlichen Anforderungen des EU...weiterlesen »
vor 21 Stunden - SmartDroid
Google hat angekündigt , den neuen „AI Code of Practice“ der Europäischen Union zu unterzeichnen. Dieser Kodex dient als freiwilliger Rahmen, um Unternehmen bei der frühzeitigen Einhaltung der Vorgaben...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
Wunsch und Wirklichkeit liegen beim Einsatz von KI in vielen Unternehmen nach wie vor noch weit auseinander. Laut einer bitkom -Studie können nur 24 Prozent der befragten Unternehmen die Potenziale von...weiterlesen »
Ab 2. August drohen Unternehmen bei KI-Verstößen Geldbußen bis 35 Mio. Euro oder 7% vom Jahresumsatz. Besonders Personalabteilungen müssen sich auf neue Compliance-Regeln im Rahmen des EU AI Act einstellen....weiterlesen »
vor einem Tag - bigdata-insider.de
Künstliche Intelligenz unterstützt bei Verwaltungstätigkeiten, aber auch bei der Diagnose. Doch wer trägt die Verantwortung, wenn eine Empfehlung des digitalen Assistenten falsch ist? Künstliche Intelligenz...weiterlesen »
Daten gelten weltweit als zentraler Treiber für Künstliche Intelligenz (KI) – und haben sowohl für Unternehmen als auch Regierungen höchste strategische Priorität. Doch die unterschiedlichen Vorschriften...weiterlesen »
vor 3 Tagen - it-daily.net
Auch wenn ständig von Bürokratieabbau gesprochen wird – Fakt ist, die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen nehmen immer weiter zu. Egal, ob es um Datenschutz, Geldwäscheprävention, ESG-Kriterien...weiterlesen »