Forscher überrascht: In 9500 Metern Tiefe wimmelt es vor Leben

vor einem Tag - 20 Minuten

Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Chinesische Wissenschaftler stiessen in der tiefsten Region des Pazifiks auf eine unerwartet vielfältige Tierwelt. Chinesische Forscher sind in die tiefsten Tiefen...weiterlesen »

Tiefsee: Leben in 10.000 Meter Tiefe? Die erstaunlichen Erkenntnisse einer Expedition

vor einem Tag - geo

Vierundzwanzigmal ist die "Fendouzhe" hinabgetaucht. Sie ist verschwunden in der ewigen Dunkelheit der Tiefseegräben vor der Küste Russlands und Alaskas, einigen der tiefsten Meeresgräben der Erde. An...weiterlesen »

Tiefsee: Forscher entdecken spektakuläres Ökosystem in 9000 Meter Tiefe

vor einem Tag - Spiegel

Ein internationales Forschungsteam hat mit einem Tauchboot ein ausgedehntes Netzwerk von Meereslebewesen in den tiefsten Regionen des Pazifiks entdeckt. In bis zu 9,5 Kilometer Tiefe fanden die Wissenschaftler...weiterlesen »

Schlimmer Verdacht: Wie stark schädigt Mikroplastik das Gehirn?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Mikroplastik ist überall: auf dem Mount Everest, in der Tiefsee und sogar in der Arktis. So sind Forscher in einem Tiefseegraben im Pazifischen Ozean in 8250 Metern Tiefe massenhaft auf Mikroplastik gestoßen.weiterlesen »

Toxische Atemluft: Wir atmen täglich Zehntausende Mikroplastikteile ein

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Mikroplastik ist überall: auf dem Mount Everest, in der Tiefsee und sogar in der Arktis. So sind Forscher in einem Tiefseegraben im Pazifischen Ozean in 8250 Metern Tiefe massenhaft auf Mikroplastik gestoßen....weiterlesen »

Muscheln und Würmer: Sensationsfund vor Kamtschatka

vor einem Tag - wdr.de

Im Kurilen-Kamtschatka-Graben im Nordwestpazifik hat ein chinesisches Forscherteam große Weichtier-Kolonien entdeckt - in knapp 10.000 Metern Tiefe. Es ist das erste Mal, dass Weichtiere in diesen Tiefen...weiterlesen »

Lebewesen in fast 10.000 Meter Tiefe entdeckt

vor einem Tag - ORF.at

Ein Forschungsteam hat im Marianengraben im Pazifik in fast 10.000 Metern Tiefe zahlreiche Würmer und Muscheln entdeckt. Es handle sich um die in der größten Tiefe gelegenen Kolonien von Lebewesen auf...weiterlesen »

Tiefster Ort der Welt: Im Mariannengraben leben Tierkolonien

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Forscher haben im Marianengraben im Pazifik in fast 10.000 Metern Tiefe zahlreiche Würmer und Muscheln entdeckt. Es handle sich um die in der größten Tiefe gelegenen Kolonien von Lebewesen auf der Erde,...weiterlesen »

Forscher entdecken in fast 10.000 Metern Tiefe zahlreiche Tiere

vor einem Tag - Watson

Forscher haben im Marianengraben im Pazifik in fast 10'000 Metern Tiefe zahlreiche Würmer und Muscheln entdeckt. Es handle sich um die in der grössten Tiefe gelegenen Kolonien von Lebewesen auf der Erde,...weiterlesen »

Tiefster Ort der Welt: Im Mariannengraben leben Tierkolonien

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Tiefsee ist kaum erforscht. Im Marianengrabens im Pazifischen Ozean haben Forscher in mehreren Kilometern Tiefe Sensationelles entdeckt. Forscher haben im Marianengraben im Pazifik in fast 10.000 Metern...weiterlesen »

Tiefste Lebensgemeinschaft der Erde entdeckt

vor einem Tag - scinexx

Tauchexpedition entdeckt riesige Meerestier-Kolonien in Tiefseegräben bis in 9.533 Meter Tiefe Mit einem speziellen Tauchboot haben Forschende den Grund von zwei Tiefseegräben im Pazifik erkundet – und...weiterlesen »

In fast zehn Kilometern Tiefe: Sensationsfund: Tierkolonien leben am Boden des Marianengrabens

vor einem Tag - n-tv

Die Tiefen des Marianengrabens im Pazifischen Ozean sind nur wenig erforscht. Im vergangenen Jahr begeben sich Wissenschaftler immer wieder in die Tiefseerinne herab. In mehreren Kilometern Tiefe finden...weiterlesen »

Leben selbst am Grund der Tiefseegräben

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Die tausende Meter tiefen Gräben am Grund der Ozeane galten lange als lebensfeindliche Zone. Doch jetzt hat eine Forschungsexpedition am Grund zweier solcher Tiefseegräben wahre Oasen des Lebens entdeckt...weiterlesen »

KLICKEN