vor 18 Stunden - Deutsches Gesundheits Portal
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Schnellster Zugang zu neuesten Verfahren und optimale Abläufe für die Patientenversorgung / Interdisziplinäres...weiterlesen »
Deutsches Gesundheits Portal
Leipziger Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Tagesschau
BASIC Thinking
Stuttgarter Zeitung
scinexx
spektrum.de
vor einem Tag - Leipziger Zeitung
Das Lungenkrebszentrum am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist erstmals höchst erfolgreich nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert worden. Damit wird die hohe Qualität der...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der Verdacht bestand schon lange – nun will ein Forschungsteam ihn gleich zweifach belegt haben: Bei Brustkrebs können demnach virale Infektionen der Atemwege schlafende Krebszellen in der Lunge aktivieren...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Dass überstandene Krebserkrankungen zurückkommen können, ist bekannt. Eine Studie zeigt, dass Virusinfektionen wie Covid oder die Grippe dabei eine Rolle spielen könnten. Doch an der Studie gibt es Kritik....weiterlesen »
vor einem Tag - BASIC Thinking
Forscher aus Japan haben eine künstliche „Lunge auf einem Chip“ entwickelt, die verschiedene Regionen des menschlichen Organs realitätsnah abbilden soll. Ziel ist es, Vorsorgen gegen mögliche Pandemien...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Viele Krebspatienten sterben nicht an ihrem Primärtumor, sondern an den Metastasen. Diese entwickeln sich aus gestreuten Krebszellen, die sich über das Blutbahn in andere Organe ausbreiten und dort einnisten.weiterlesen »
Dass Stress die Bildung von Krebs und Metastasen verursachen und fördern kann, ist seit längerem bekannt. Wie sich Stress dabei konkret auswirkt, ist dagegen sehr viel weniger erforscht. Wissenschaftler...weiterlesen »
Mehr als die Hälfte der Krebspatienten, bei denen sich ein Tumor über die primäre Stelle hinaus in andere Körperteile ausbreitet, haben Metastasen in der Lunge. Das legt nahe, dass dieses Organ besonders anfällig für Krebs ist.weiterlesen »
vor 2 Tagen - scinexx
Corona, Grippe und Co reaktivieren ruhende Krebszellen und fördern Lungenmetastasen Eine virale Atemwegs-Infektion kann ruhende Krebszellen aufwecken und die Bildung von Metastasen in der Lunge beschleunigen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - spektrum.de
Während der Corona-Pandemie kam es in den ersten zwei Jahren zu einem Anstieg krebsbedingter Todesfälle , die nicht durch eine medizinische Versorgungslücke zu erklären sind. Ein internationales Team um...weiterlesen »