100 Jahre spritzig und witzig: Ernst Jandl

vor 16 Stunden - seniorweb.ch

Seit den 1960er Jahren ist Ernst Jandl allen bekannt, die sich für moderne Lyrik interessieren. Seine visuelle Poesie, seine Lautgedichte provozierten Schmunzeln und Nachdenken. «Laut und Luise» wurde...weiterlesen »

Ernst Jandl: Der Mann, der die Buchstaben „velwechserte“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Der Lehrer Ernst Jandl wäre am 1. August 100 Jahre alt geworden. Er war einer der außergewöhnlichsten Dichter deutscher Sprache. Ein Buch feiert ihn auf höchst vergnügliche Weise. 31. Juli 2025 – 14:35...weiterlesen »

Ernst Jandl: Der Mann, der die Buchstaben „velwechserte“

vor einem Tag - mittelhessen

Wien. Der am 1. August 1925 in Wien geborene Ernst Jandl war einer der außergewöhnlichsten Dichter deutscher Sprache. Das kann jeder, der auch nur ein einziges Gedicht von Jandl gelesen – oder gar in einem...weiterlesen »

Ernst Jandl: Der Mann, der die Buchstaben „velwechserte“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wien. Der am 1. August 1925 in Wien geborene Ernst Jandl war einer der außergewöhnlichsten Dichter deutscher Sprache. Das kann jeder, der auch nur ein einziges Gedicht von Jandl gelesen – oder gar in einem...weiterlesen »

Ernst Jandl | t-t-t-t / t-t-t-t!

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Vor 100 Jahren wurde Ernst Jandl geboren »schtzngrmm / schtzngrmm / t-t-t-t / t-t-t-t«, so lauten die ersten Verse eines Gedichts aus dem Jahr 1957. Es dürfte – neben »ottos mops«, versteht sich – eines...weiterlesen »

KLICKEN