Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - tz

Eine Ernährungsexpertin räumt mit einem Irrtum über Paprikakerne auf und erklärt ihre Vorzüge. Nur bei den Samen von Chili und Peperoni warnt sie. Denn darin lauert ein Reizstoff mit Nebenwirkungen. Düsseldorf...weiterlesen »

Kleine Nährstoffbomben: Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Es ist meist der allererste Schritt nach dem Aufschneiden einer Paprika: Die Samen im Inneren des Gehäuses werden entfernt. Viele Menschen stören sich an ihrem bitteren Geschmack und an ihrer festen Konsistenz....weiterlesen »

Kleine Nährstoffbomben: Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Guten Appetit! Paprikasamen enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Copyright: Karolin Krämer/dpa-tmn Eine Ernährungsexpertin räumt mit einem Irrtum über Paprikakerne auf und erklärt ihre Vorzüge....weiterlesen »

Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - HNA

Eine Ernährungsexpertin räumt mit einem Irrtum über Paprikakerne auf und erklärt ihre Vorzüge. Nur bei den Samen von Chili und Peperoni warnt sie. Denn darin lauert ein Reizstoff mit Nebenwirkungen. Düsseldorf...weiterlesen »

Kleine Nährstoffbomben: Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Eine Ernährungsexpertin räumt mit einem Irrtum über Paprikakerne auf und erklärt ihre Vorzüge. Nur bei den Samen von Chili und Peperoni warnt sie. Denn darin lauert ein Reizstoff mit Nebenwirkungen. Es...weiterlesen »

Kleine Nährstoffbomben: Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Es ist meist der allererste Schritt nach dem Aufschneiden einer Paprika: Die Samen im Inneren des Gehäuses werden entfernt. Viele Menschen stören sich an ihrem bitteren Geschmack und an ihrer festen Konsistenz....weiterlesen »

Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier

Eine Ernährungsexpertin räumt mit einem Irrtum über Paprikakerne auf und erklärt ihre Vorzüge. Nur bei den Samen von Chili und Peperoni warnt sie. Denn darin lauert ein... 1. August 2025 – 12:15 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - mittelhessen

Düsseldorf (dpa/tmn) - . Es ist meist der allererste Schritt nach dem Aufschneiden einer Paprika: Die Samen im Inneren des Gehäuses werden entfernt. Viele Menschen stören sich an ihrem bitteren Geschmack...weiterlesen »

Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - LZ.de

Es ist meist der allererste Schritt nach dem Aufschneiden einer Paprika: Die Samen im Inneren des Gehäuses werden entfernt. Viele Menschen stören sich an ihrem bitteren Geschmack und an ihrer festen Konsistenz....weiterlesen »

Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa/tmn) - . Es ist meist der allererste Schritt nach dem Aufschneiden einer Paprika: Die Samen im Inneren des Gehäuses werden entfernt. Viele Menschen stören sich an ihrem bitteren Geschmack...weiterlesen »

Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

Eine Ernährungsexpertin räumt mit einem Irrtum über Paprikakerne auf und erklärt ihre Vorzüge. Nur bei den Samen von Chili und Peperoni warnt sie. Denn darin lauert ein Reizstoff mit Nebenwirkungen. Düsseldorf...weiterlesen »

Rauskratzen? - Paprikakerne sind doch gesund!

vor 16 Stunden - op-online.de

Eine Ernährungsexpertin räumt mit einem Irrtum über Paprikakerne auf und erklärt ihre Vorzüge. Nur bei den Samen von Chili und Peperoni warnt sie. Denn darin lauert ein Reizstoff mit Nebenwirkungen. Düsseldorf...weiterlesen »

KLICKEN