Alkoholikerinnen am Steuer

vor 2 Monaten - Neue Westfälische

Das französische Drama „Die guten und die besseren Tage“ spielt in einer Entzugsklinik für Frauen. Der einfühlsame Film bietet realistische Einblicke in weiblichen Alkoholismus, ohne zu verharmlosen. Berlin....weiterlesen »

"Die guten und die besseren Tage": Ein Perspektivwechsel auf den Suff

vor 2 Monaten - Kurier

Ein gelungenes Kinospielfilmdebüt über das „Tabu“ des weiblichen Alkoholismus. Von Gabriele Flossmann Ein Film, der von weiblichem Alkoholismus handelt, begeht, was man fast einen Tabubruch nennen kann....weiterlesen »

„Die guten und die besseren Tage“ – Kritik | Wüstenrallye heilt Alkoholismus

vor 2 Monaten - filmpluskritik.com

Alkoholismus ist eine schwere Krankheit, die jeden treffen kann. Immer noch wird Frauen, insbesondere Müttern, die daran leiden, mit besonderem Argwohn begegnet. Das französische Drama „Die guten und die...weiterlesen »

Neu im Kino: Eine Komödie über Alkoholismus – geht das? „Die guten und die besseren Tage“ neu im Kino

vor 2 Monaten - Saarbrücker Zeitung

„Bier ist doch kein Alkohol“ Eine Wüstenrallye mit Alkoholkranken? Darstellerinnen reißen es raus Oje, wird sie sicher ankommen? Wie eine Untote in einem Zombiefilm der 1980er wankt Suzanne durch die Gänge...weiterlesen »

Neu im Kino: Wenn Frauen zu viel trinken: neuer Kinofilm

vor 2 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Sophia Leboutte (l-r) als Chantal, Sabrina Ouazani als Alice, Michèle Laroque als Diane und Valérie Bonneton als Suzanne in einer Szene des Films. Copyright: Jo Voets/Happy Entertainment/dpa Alkoholismus...weiterlesen »

Neu im Kino: Wenn Frauen zu viel trinken: neuer Kinofilm

vor 2 Monaten - Kölnische Rundschau

Alkoholismus ist im Kino meist Männersache. Die Tragikomödie «Die guten und die besseren Tage» rückt die weibliche Perspektive ins Rampenlicht - zwischen Fiktion und dokumentarischer Nähe. Trinken ist...weiterlesen »

Wenn Frauen zu viel trinken: neuer Kinofilm

vor 2 Monaten - Onetz

Trinken ist im Kino seit jeher ein männlich geprägtes Thema. Ob Jean Gabin in „Ein Affe im Winter“, Mickey Rourke in „Barfly“ oder Mads Mikkelsen in „Der Rausch“ - der männliche Alkoholiker wird als tragische,...weiterlesen »

KLICKEN