Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 11 Stunden - nrz.de

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 12 Stunden - WAZ

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 11 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 11 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Wie gefährlich ist Mikroplastik für unsere Gesundheit?

vor 11 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise. Sie stecken in der Luft, in unserem Essen , im Trinkwasser – und längst auch in uns selbst:weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - Sächsische

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - Rems-Zeitung

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - Neue Presse

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Mikroplastik im Körper: Risiken und ungeklärte Fragen

vor 20 Stunden - OP-marburg

Mikroplastik gelangt tagtäglich in unseren Körper. Quelle: Haensel/RND Mikroplastik ist allgegenwärtig – selbst in unserem Körper. Doch wie gefährlich sind die Plastikpartikel für uns? Was die Wissenschaft...weiterlesen »

Erwachsene atmen fast 70.000 Mikroplastikteile pro Tag ein

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mikroplastik, vor allem der Abrieb von Textilien, Kunststoffgegenständen und Innenverkleidungen von Fahrzeugen, belastet unsere Atmung weitaus stärker als bislang angenommen. Das ergab eine aktuelle Studie...weiterlesen »

Lecker! Der Mensch atmet täglich bis zu 68.000 Mikroplastikpartikel ein

vor einem Tag - derStandard

Ich atme, also bin ich Plastik. In Innenräumen soll der Mensch zehntausende Partikel täglich einatmen, besagt eine Studie. Muss man aufpassen, wo man hinatmet? Die dänisch-norwegische Eurodance-Gruppe...weiterlesen »

Luftverschmutzung: Viel Feinstaub aus Mikroplastik in Innenräumen

vor einem Tag - spektrum.de

Möglicherweise atmen Menschen täglich mehr Mikroplastikteilchen ein als bislang angenommen – besonders, wenn sie sich viel in Innenräumen aufhalten. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam um Nadiia...weiterlesen »

Luftverschmutzung: Viel Feinstaub aus Mikroplastik in Innenräumen

vor einem Tag - spektrum.de

Möglicherweise atmen Menschen täglich mehr Mikroplastikteilchen ein als bislang angenommen – besonders, wenn sie sich viel in Innenräumen aufhalten. Zu diesem Schluss kommt ein Forschungsteam um Nadiia...weiterlesen »

Blutwäsche-Hype: Wie sinnvoll ist es, Mikroplastik aus dem Körper zu filtern?

vor einem Tag - Kurier

Immer mehr Studien zeigen das Ausmaß der Aufnahme und Auswirkungen von Mikroplastik im Körper. Aktuell werden Apherese-Behandlungen zur Entfernung der Kunststoffpartikel aus dem Blut propagiert. Ist das...weiterlesen »

Studie: Menschen atmen zehntausende Mikroplastikteile ein

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Menschen atmen Berechnungen zufolge deutlich mehr Mikroplastik ein als bislang angenommen. Besonders in Innenräumen wie Wohnungen und in Autos könnten laut einer Studie täglich im Schnitt rund 68.000 winzige...weiterlesen »

Mikroplastikbelastung in der Luft wird massiv unterschätzt

vor 2 Tagen - Forschung und Wissen

Menschen nehmen in Innenräumen und Autos deutlich mehr Mikroplastik über die Atemluft auf, als bisher angenommen wurde. Die Partikel gelangen bis in die Lunge und erhöhen unter anderem das Krebsrisiko....weiterlesen »

Wir atmen jeden Tag 68'000 winzige Plastikpartikel ein

vor 2 Tagen - 20 Minuten

Mikroplastik ist allgegenwärtig: Das ist schon lange bekannt. Doch neu ist, wie viel davon wir täglich einatmen. Die Folgen sind noch weitgehend unerforscht. Unsere Luft ist wesentlich stärker mit Mikroplastik...weiterlesen »

Mikroplastik: Menschen atmen täglich bis zu 68.000 Partikel ein

vor 2 Tagen - Spiegel

Menschen atmen Berechnungen zufolge deutlich mehr Mikroplastik ein als bislang angenommen. Besonders in Innenräumen wie Wohnungen und in Autos könnten laut einer Studie täglich im Schnitt rund 68.000 winzige...weiterlesen »

KLICKEN