Landesausstellung in Regensburg: Verliebter Zausel und großer Baumeister: War Ludwig I. Bayerns größter König?

vor 7 Stunden - Süddeutsche

Ludwig I. stürzte zwar über die Affäre mit Lola Montez, doch er hinterließ ein gewaltiges Werk. Die Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg widmet sich in diesem Jahr dem oft...weiterlesen »

Liebeserklärung an den „Kini“: Neue Themenwelt am Herzogstand erklärt „König der Berge“

vor 17 Stunden - Merkur

Die Gemeinde Kochel hat eine neue touristische Attraktion. Die Themenwelt „König der Berge“ am Herzogstand ist Ludwig II. gewidmet. Bei der Eröffnung war auch blaues Blut dabei. Kochel – Es wurde dick...weiterlesen »

Berg- und Talfahrten mit der Herzogstandbahn und Gutschein für das Berggasthaus Herzogstand zu gewinnen

vor 24 Stunden - Abendzeitung

König Ludwig II., der bayerische Märchenkönig, liebte die Berge, besonders die Gipfelwelt am Kochel- und Walchensee. Für Kini- und Bergfans haben jetzt neue „König der Berge“-Themenwege rund um den Herzogstand...weiterlesen »

Tourismus im Zwei-Seen-Land: Die Bergheimat des Märchenkönigs

vor einem Tag - Süddeutsche

Neue Themenwege am Herzogstand sollen die Verbindung König Ludwigs II. zur Gebirgsnatur aufzeigen. Eine zusätzliche App bietet Hintergrundinformationen zu seinen Bergrefugien. In vier Minuten mit der Herzogstandbahn...weiterlesen »

25. August: Königlicher Festakt in Prien

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

König Ludwig II. war ein Mann von großer Vision und Leidenschaft – seine Liebe zur Kunst, Kultur und Natur ist bis heute prägend für ganz Bayern. Schloss Herrenchiemsee wurde in den Jahren 1878 bis 1886...weiterlesen »

Königliche Wege am Herzogstand

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Inmitten der imposanten Kulisse des Herzogstands hat Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber die neue Themenwelt „König der Berge“ eröffnet. Die liebevoll gestalteten Themenwege geben einzigartige...weiterlesen »

KLICKEN