vor 3 Stunden - T-online
Ein Testament muss nicht mit letzter Gewissheit echt sein, damit ein Nachlassgericht Erben einen Erbschein ausstellt. Können zumindest vernünftige Zweifel ausgeschlossen werden, reicht das aus. Ist eine...weiterlesen »
T-online
Saarbrücker Zeitung
tz
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
kreiszeitung.de
Kölnische Rundschau
Neue Westfälische
Westdeutsche Zeitung
op-online.de
LZ.de
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Ist eine verstorbene Person wirklich Urheber eines Testaments? Dieser Frage geht das Nachlassgericht spätestens dann auf den Grund, wenn vermeintliche Erben auf der Grundlage des letzten Willens einen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - tz
Ein Testament muss nicht mit letzter Gewissheit echt sein, damit ein Nachlassgericht Erben einen Erbschein ausstellt. Können zumindest vernünftige Zweifel ausgeschlossen werden, reicht das aus. Brandenburg/Berlin...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Testament auf dem Prüfstand: Bei einem Erbscheinantrag prüft das Nachlassgericht die Echtheit des Dokuments. Copyright: Laura Ludwig/dpa-tmn Ein Testament muss nicht mit letzter Gewissheit echt sein, damit...weiterlesen »
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - Neue Westfälische
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - LZ.de
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
vor 22 Stunden - Abendzeitung
Dankbarkeit, Traurigkeit, Angst – die Gefühle jener, die über den Nachlass nachdenken, bewegen sich irgendwo dazwischen. Egal ob als Erbe oder Erblasser. Kein Wunder, dass so ein aufwühlendes Thema dazu...weiterlesen »