Plastikmüll eindämmen: gelingt ein internationales Abkommen?

vor 5 Stunden - Deutsche Welle

Immer mehr Plastikmüll weltweit: Über ein verbindliches Abkommen dagegen verhandeln jetzt mehr als 170 Länder in Genf. Worum geht es genau und wer blockiert starke Regeln gegen die Plastikflut? Eigentlich...weiterlesen »

Schluss mit Plastik: UN-Staaten beraten über Lösungen

vor 6 Stunden - wdr.de

Ab Dienstag verhandeln UN-Staaten in Genf darüber, wie Plastikmüll weltweit reduziert werden kann. Auch Deutschland könnte mehr tun. Und ein NRW-Unternehmen zeigt, dass Kunststoff auch aus Pflanzen- statt...weiterlesen »

Letzte Chance für Deal bei UN-Plastik-Konvention

vor 5 Stunden - BRF Nachrichten

Wie können Mensch und Umwelt vor der Plastikflut geschützt werden, die Natur und Gesundheit belasten? In Genf unternehmen Dutzende Länder ab Dienstag einen letzten Versuch, ein international bindendes...weiterlesen »

Plastikmüll: fünf Gründe, warum Recycling auch keine Lösung ist

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Kunststoffe dem Recycling zuzuführen, gilt als fortschrittlich; PET-Flaschen sind das leuchtende Beispiel. Wissenschafter sagen: Es braucht Recycling – aber aus der Welt ist der Plastikabfall damit nicht....weiterlesen »

UN-Plastikabkommen: Gelingt jetzt die Einigung?

vor einem Tag - Wissenschaft.de

Weltweit nimmt die Belastung durch Kunststoffe zu – in Meeren, Böden, Luft und sogar im menschlichen Körper. Um dem Einhalt zu gebieten, kommen vom 5. bis 14. August 2025 mehr als 170 Staaten zur entscheidenden...weiterlesen »

KLICKEN