Mietzahlung in der Krise: Was tun, wenn die Miete nicht mehr bezahlt werden kann?

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Vorsorge ist besser als Nachsorge: Wer seine Miete nicht rechtzeitig zahlen kann, sollte frühzeitig das Gespräch mit dem Vermieter suchen. Copyright: Christin Klose/dpa-tmn Wenn das Geld knapp wird, ist...weiterlesen »

Mietzahlung in der Krise: Was tun, wenn die Miete nicht mehr bezahlt werden kann?

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Wenn das Geld knapp wird, ist schnelles Handeln gefragt. Welche Folgen Mietrückstände haben können – und welche Hilfe es für Betroffene gibt. Wird das Geld so knapp, dass die Miete nicht mehr bezahlt werden...weiterlesen »

Kommunikation hat Priorität: Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Vorsorge ist besser als Nachsorge: Wer seine Miete nicht rechtzeitig zahlen kann, sollte frühzeitig das Gespräch mit dem Vermieter suchen. Copyright: Christin Klose/dpa-tmn Wer seine Miete nicht rechtzeitig...weiterlesen »

Von Mahnung bis Klage: Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Mahnschreiben vom Vermieter erhalten? Wird die Miete nicht rechtzeitig gezahlt, kann das die Folge sein. Copyright: Christin Klose/dpa-tmn Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter...weiterlesen »

Kommunikation hat Priorität: Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Wird das Geld so knapp,...weiterlesen »

Von Mahnung bis Klage: Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren. Es ist klar und unmissverständlich...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - tz

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren. Berlin - Es ist klar...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - tz

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Berlin - Wird das Geld...weiterlesen »

Kommunikation hat Priorität: Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wird das Geld so knapp, dass es nicht mehr für die Miete reicht, sollte frühzeitig Kontakt zum Vermieter aufgenommen werden. „Eine offene und frühzeitige Kommunikation zwischen Vermieter und Mieter kann...weiterlesen »

Von Mahnung bis Klage: Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Es ist klar und unmissverständlich geregelt: In Deutschland ist die Miete für die Wohnung in der Regel spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats zu zahlen. So steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - HNA

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Berlin - Wird das Geld...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - HNA

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren. Berlin - Es ist klar...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Berlin - Wird das Geld...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren. Berlin - Es ist klar...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Wird das Geld so knapp, dass es nicht mehr für die Miete reicht, sollte frühzeitig Kontakt zum Vermieter aufgenommen werden. «Eine offene und frühzeitige Kommunikation zwischen Vermieter und Mieter kann...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Es ist klar und unmissverständlich geregelt: In Deutschland ist die Miete für die Wohnung in der Regel spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats zu zahlen. So steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch...weiterlesen »

Kommunikation hat Priorität: Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wird das Geld so knapp, dass es nicht mehr für die Miete reicht, sollte frühzeitig Kontakt zum Vermieter aufgenommen werden. „Eine offene und frühzeitige Kommunikation zwischen Vermieter und Mieter kann...weiterlesen »

Von Mahnung bis Klage: Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Es ist klar und unmissverständlich geregelt: In Deutschland ist die Miete für die Wohnung in der Regel spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats zu zahlen. So steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene... 5. August 2025 – 00:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa/tmn) - . Es ist klar und unmissverständlich geregelt: In Deutschland ist die Miete für die Wohnung in der Regel spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats zu zahlen. So steht es im Bürgerlichen...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Verfasst von: dpa Wird...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren. Verfasst von: Sabine...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - op-online.de

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Berlin - Wird das Geld...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - op-online.de

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren. Berlin - Es ist klar...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Verfasst von: dpa Wird...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren. Verfasst von: Sabine...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa/tmn) - . Es ist klar und unmissverständlich geregelt: In Deutschland ist die Miete für die Wohnung in der Regel spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats zu zahlen. So steht es im Bürgerlichen...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - LZ.de

Wird das Geld so knapp, dass es nicht mehr für die Miete reicht, sollte frühzeitig Kontakt zum Vermieter aufgenommen werden. «Eine offene und frühzeitige Kommunikation zwischen Vermieter und Mieter kann...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - LZ.de

Es ist klar und unmissverständlich geregelt: In Deutschland ist die Miete für die Wohnung in der Regel spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats zu zahlen. So steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch...weiterlesen »

Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen. Berlin - Wird das Geld...weiterlesen »

Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren. Berlin - Es ist klar...weiterlesen »

Eigenbedarf: Dem Mieter kündigen – aber richtig

vor einem Tag - FAZ

Braucht ein Vermieter die Wohnung für sich oder nahe Verwandte, darf er wegen Eigenbedarf kündigen. Dagegen wehren sich Mieter immer öfter. Wer bekommt recht? Die zugespitzte Situation auf dem Wohnungsmarkt...weiterlesen »

KLICKEN