Wer nicht speichert, zahlt drauf

vor 16 Stunden - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Besitzer müssen sich auf Änderungen einstellen. Wer künftig Solarstrom einspeist, könnte stärker zur Kasse gebeten werden. Noch ist vieles unklar – doch eines zeichnet sich ab: Wer seinen...weiterlesen »

Wer nicht speichert, zahlt drauf

vor 16 Stunden - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Besitzer müssen sich auf Änderungen einstellen. Wer künftig Solarstrom einspeist, könnte stärker zur Kasse gebeten werden. Noch ist vieles unklar – doch eines zeichnet sich ab: Wer seinen...weiterlesen »

Batteriespeicher für PV-Anlage: Warum die Temperatur am Standort so wichtig ist

vor 18 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Batteriespeicher sorgen dafür, dass man den Solarstrom vom Dach zeitunabhängig nutzen kann. Erzeugt die Photovoltaikanlage nämlich mehr Strom als man aktuell verbraucht, fließt dieser nicht ins öffentliche...weiterlesen »

Der Bezirk Melk schaltet auf Akkubetrieb um

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 8.589 davon im Bezirk Melk. Mit der...weiterlesen »

Mit nahezu unsichtbaren Modulen: Deutsches Hochaus erzeugt massig Solarstrom

vor 20 Stunden - Chip

Solarpreis für unsichtbare Power: Ein Regensburger Hochhaus beeindruckt mit integrierter PV-Fassade und gewinnt den Architekturpreis 2024 für gebäudeintegrierte Solartechnik.weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 20 Stunden - tz

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 20 Stunden - Merkur

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 20 Stunden - HNA

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Photovoltaik-Einnahmen sinken rapide: Warum Sie ab August weniger Geld haben

vor 20 Stunden - HNA

Ab dem 1. August sinkt die Vergütung für Solarstrom. Photovoltaik-Anlagen bleiben dennoch wirtschaftlich attraktiv für Verbraucher. Kassel – Der Verkauf von Solarstrom schont nicht nur die Umwelt, sondern...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 20 Stunden - kreiszeitung.de

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Vor- und Nachteile einer Solaranlage: Diese 10 solltest du kennen

vor 21 Stunden - UTOPIA

Jeder sollte eine Solaranlage haben? Mitnichten. Denn neben Vorteilen kann Photovoltaik auch Nachteile mit sich bringen. Wir zeigen dir, welche positiven und negativen Effekte die Sonnenkraftwerke für...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 20 Stunden - Kurierverlag.de

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 20 Stunden - op-online.de

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 20 Stunden - MANNHEIM24

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - tz

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält. Stuttgart...weiterlesen »

Sonnenenergie: Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Batteriespeicher sorgen dafür, dass man den Solarstrom vom Dach zeitunabhängig nutzen kann. Erzeugt die Photovoltaikanlage nämlich mehr Strom als man aktuell verbraucht, fließt dieser nicht ins öffentliche...weiterlesen »

Sonnenenergie: Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, kann mit einem Batteriespeicher den erzeugten Strom auch später nutzen. Copyright: Patrick Pleul/dpa/dpa-tmn Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - HNA

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält. Stuttgart...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält. Stuttgart...weiterlesen »

Solar-Boom im Landkreis: Manchmal müssen sogar Anlagen abgeschaltet werden

vor 24 Stunden - Merkur

Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis nimmt weiter an Tempo zu. Binnen eines Jahres wurden rund 25 Prozent mehr Solarstrom produziert als zuvor. Das sorgt auch für Probleme. Bad Tölz-Wolfratshausen...weiterlesen »

Sonnenenergie: Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält. Batteriespeicher...weiterlesen »

Sonnenenergie: Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Batteriespeicher sorgen dafür, dass man den Solarstrom vom Dach zeitunabhängig nutzen kann. Erzeugt die Photovoltaikanlage nämlich mehr Strom als man aktuell verbraucht, fließt dieser nicht ins öffentliche...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - mittelhessen

Stuttgart (dpa/tmn) - . Batteriespeicher sorgen dafür, dass man den Solarstrom vom Dach zeitunabhängig nutzen kann. Erzeugt die Photovoltaikanlage nämlich mehr Strom als man aktuell verbraucht, fließt...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Batteriespeicher sorgen dafür, dass man den Solarstrom vom Dach zeitunabhängig nutzen kann. Erzeugt die Photovoltaikanlage nämlich mehr Strom als man aktuell verbraucht, fließt dieser nicht ins öffentliche...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der... 5. August 2025 – 07:00...weiterlesen »

Batteriespeicher – auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält. Verfasst...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - LZ.de

Batteriespeicher sorgen dafür, dass man den Solarstrom vom Dach zeitunabhängig nutzen kann. Erzeugt die Photovoltaikanlage nämlich mehr Strom als man aktuell verbraucht, fließt dieser nicht ins öffentliche...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält. Stuttgart...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - op-online.de

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält. Stuttgart...weiterlesen »

Batteriespeicher – auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält. Verfasst...weiterlesen »

Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Stuttgart (dpa/tmn) - . Batteriespeicher sorgen dafür, dass man den Solarstrom vom Dach zeitunabhängig nutzen kann. Erzeugt die Photovoltaikanlage nämlich mehr Strom als man aktuell verbraucht, fließt...weiterlesen »

Lösung für Agri-PV-Anlagen: Grünstromspeicher als Stromabnehmer

vor einem Tag - Top Agrar Online

Die Enerfin AG mit Sitz in Tuggen (Schweiz) und Berlin ist ein Investor und Komplettanbieter von dezentralen Energielösungen rund um erneuerbare Energien und Mieterstrom. Das Unternehmen bietet jetzt eine...weiterlesen »

Photovoltaikanlage am Rathaus Bad Dürkheim offiziell in Betrieb genommen

vor einem Tag - Wochenblatt-reporter.de

Bad Dürkheim. Am 7. Juli 2025 wurde die neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Rathauses offiziell in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 115,2 kWp und insgesamt 256 hochwertigen...weiterlesen »

Energiewende: Photovoltaik auf dem Kirchendach – das sind die Hürden

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Photovoltaikanlagen sind ein Puzzleteil der Energiewende. Anfang April waren bundesweit mehr als fünf Millionen Anlagen registriert, die meisten davon auf den Dächern von Wohngebäuden. Doch es gibt noch...weiterlesen »

KLICKEN