Neue Erkenntnisse: Wie schädlich ist Mikroplastik für Mensch und Umwelt?

vor 17 Stunden - UTOPIA

Die Menge von Nanoplastik im Meer wurde laut Forschenden stark unterschätzt, die von eingeatmeten Plastikteilchen ebenso. Nachgewiesen wurden die Partikel bereits im menschlichem Gehirn, im Darm, in Eierstockflüssigkeit...weiterlesen »

Umwelt: Mikroplastik und Kunststoffe: Wie schädlich sind sie für die Gesundheit?

vor 18 Stunden - Süddeutsche

Kleinste Kunststoffteilchen können in den menschlichen Körper gelangen. Aber was machen die Partikel dort? Die wichtigsten Antworten zu den neuen Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen. Dass Plastik...weiterlesen »

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

vor 18 Stunden - infosperber.ch

«Die tatsächliche Belastung durch eingeatmetes Mikroplastik wurde bisher massiv unterschätzt», heisst es in der Studie des geowissenschaftlichen Umweltinstituts der Universität Toulouse, die das Fachmagazin...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 18 Stunden - Neue Presse

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 18 Stunden - OP-marburg

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

UN-Konferenz startet: Plastikverseuchung macht auch vor dem Körper nicht halt

vor 21 Stunden - n-tv

Leber, Herz, Gehirn: Mikroplastik reichert sich auch im menschlichen Körper an. Welche genauen Auswirkungen das hat, ist unklar. Forscher dringen dennoch auf Maßnahmen. Ob es auf der heute beginnenden...weiterlesen »

Neue Studie zeigt, wie schädlich Plastik für Mensch, Natur und Klima wirklich ist

vor einem Tag - Watson

Plastik ist zu einem weltweiten Gesundheitsrisiko geworden, dessen Ausmass bisher massiv unterschätzt wurde. Die neue Lancet-Studie «Countdown on health and plastics» zeigt eindrücklich, wie umfassend...weiterlesen »

Umwelt: „Wenn wir morgen auf Plastik verzichten würden, wäre unser Leben kein Stück nachhaltiger.“

vor einem Tag - Süddeutsche

Bis 2050 soll sich die weltweite Plastikproduktion verdoppeln, ein großer Teil dieser Flut dürfte in der Umwelt landen. Also Schluss mit Plastik? Experten haben bessere Vorschläge. Wer in diesen Wochen...weiterlesen »

Konferenz soll Lösungen finden: Gefährlicher Plastikmüll

vor einem Tag - Tageszeitung

Mikroplastik ist noch bedrohlicher als angenommen, warnen For­sche­r:in­nen – und hoffen auf die am Dienstag beginnende UN-Plastikkonferenz in Genf. Diesen Artikel teilen Berlin afp/dpa | Vor den am Dienstag...weiterlesen »

Verhandlungen zum UN-Plastikabkommen: „Wir brauchen Obergrenzen für die Plastikproduktion“

vor einem Tag - Tageszeitung

Die negativen Auswirkungen von Kunststoffen auf Mensch und Umwelt seien schon jetzt kaum zu beherrschen, sagt Annika Jahnke. Sie setzt auf die UN. Diesen Artikel teilen taz: Frau Jahnke, was wäre das Beste,...weiterlesen »

KLICKEN