UN-Konferenz: Plastik: Weshalb es jetzt in Genf um alles geht

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Man kann es im menschlichen Körper finden, im Gehirn, in der Leber und der Lunge, in der Plazenta und der Muttermilch. Und inzwischen an fast jedem erdenklichen Ort dieser Erde, in der Arktis, am Meeresgrund,...weiterlesen »

Umwelt: Mikroplastik und Kunststoffe: Wie schädlich sind sie für die Gesundheit?

vor einem Tag - Süddeutsche

Kleinste Kunststoffteilchen können in den menschlichen Körper gelangen. Aber was machen die Partikel dort? Die wichtigsten Antworten zu den neuen Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen. Dass Plastik...weiterlesen »

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

vor einem Tag - infosperber.ch

«Die tatsächliche Belastung durch eingeatmetes Mikroplastik wurde bisher massiv unterschätzt», heisst es in der Studie des geowissenschaftlichen Umweltinstituts der Universität Toulouse, die das Fachmagazin...weiterlesen »

Neue Erkenntnisse: Wie schädlich ist Mikroplastik für Mensch und Umwelt?

vor einem Tag - UTOPIA

Die Menge von Nanoplastik im Meer wurde laut Forschenden stark unterschätzt, die von eingeatmeten Plastikteilchen ebenso. Nachgewiesen wurden die Partikel bereits im menschlichem Gehirn, im Darm, in Eierstockflüssigkeit...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

UN-Konferenz startet: Plastikverseuchung macht auch vor dem Körper nicht halt

vor einem Tag - n-tv

Leber, Herz, Gehirn: Mikroplastik reichert sich auch im menschlichen Körper an. Welche genauen Auswirkungen das hat, ist unklar. Forscher dringen dennoch auf Maßnahmen. Ob es auf der heute beginnenden...weiterlesen »

Gesundheitsrisiken durch Mikroplastik weitgehend unerforscht

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden. Die kleinen Partikel sind jedenfalls längst auch in menschlichem Gewebe, in Organen...weiterlesen »

Mikroplastik "potenzielles Risiko", Auswirkungen noch zu wenig erforscht

vor einem Tag - OÖNachrichten

Zu den gesundheitlichen Auswirkungen ist die Studienlage aber bisher dürftig, erklärten Expertinnen und Experten anlässlich des Starts neuer Verhandlungen über ein UNO-Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll....weiterlesen »

Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

vor einem Tag - derStandard

Es gibt immer mehr Hinweise auf schädliche Effekte, aber keine Beweise für einen Ursache-Wirkung-Zusammenhang. Neue Verhandlungen über ein Uno-Plastikabkommen starten Wien/Genf – Egal, ob Luft, Wasser...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor einem Tag - Neue Presse

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor einem Tag - OP-marburg

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Gesundheitsrisiken durch Mikroplastik weitgehend unerforscht

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden. Die kleinen Partikel sind jedenfalls längst auch in menschlichem Gewebe, in Organen...weiterlesen »

Gesundheitsrisiken durch Mikroplastik weitgehend unerforscht

vor einem Tag - Volarberg Online

Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden. Die kleinen Partikel sind jedenfalls längst auch in menschlichem Gewebe, in Organen...weiterlesen »

Umwelt: „Wenn wir morgen auf Plastik verzichten würden, wäre unser Leben kein Stück nachhaltiger.“

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Bis 2050 soll sich die weltweite Plastikproduktion verdoppeln, ein großer Teil dieser Flut dürfte in der Umwelt landen. Also Schluss mit Plastik? Experten haben bessere Vorschläge. Wer in diesen Wochen...weiterlesen »

Konferenz soll Lösungen finden: Gefährlicher Plastikmüll

vor 2 Tagen - Tageszeitung

Mikroplastik ist noch bedrohlicher als angenommen, warnen For­sche­r:in­nen – und hoffen auf die am Dienstag beginnende UN-Plastikkonferenz in Genf. Diesen Artikel teilen Berlin afp/dpa | Vor den am Dienstag...weiterlesen »

Verhandlungen zum UN-Plastikabkommen: „Wir brauchen Obergrenzen für die Plastikproduktion“

vor 2 Tagen - Tageszeitung

Die negativen Auswirkungen von Kunststoffen auf Mensch und Umwelt seien schon jetzt kaum zu beherrschen, sagt Annika Jahnke. Sie setzt auf die UN. Diesen Artikel teilen taz: Frau Jahnke, was wäre das Beste,...weiterlesen »

KLICKEN