vor 4 Stunden - Basler Zeitung
«Mama» oder «Papa» – das sind oft die ersten Worte von kleinen Kindern. Sie lernen die Verständigung von ihren Eltern oder engen Bezugspersonen. Aber gilt das ebenfalls für unsere nächsten lebenden Verwandten,...weiterlesen »
Basler Zeitung
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
DER FARANG
Wormser Zeitung
ORF.at
vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier
Vererbt oder erlernt? Forschende beobachten, wie Schimpansen Kommunikation erlernen - und ziehen daraus eindeutige Schlüsse. 6. August 2025 – 06:49 Uhr 3 min Kommentare dpa , Ann-Kathrin Kocher Zürich....weiterlesen »
vor 4 Stunden - mittelhessen
Zürich. „Mama“ oder „Papa“ - das sind oft die ersten Worte von kleinen Kindern. Sie lernen die Verständigung von ihren Eltern oder engen Bezugspersonen. Aber gilt das ebenfalls für unsere nächsten lebenden...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER FARANG
ZÜRICH: Vererbt oder erlernt? Forschende beobachten, wie Schimpansen Kommunikation erlernen - und ziehen daraus eindeutige Schlüsse. «Mama» oder «Papa» - das sind oft die ersten Worte von kleinen Kindern....weiterlesen »
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Vererbt oder erlernt? Forschende beobachten, wie Schimpansen Kommunikation erlernen - und ziehen daraus eindeutige Schlüsse. 6. August 2025 – 06:49 Uhr 3 min Kommentare Ann-Kathrin Kocher Zürich. „Mama“...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
vor 5 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - ORF.at
Ähnlich wie Menschen verwenden Schimpansen Laute, Gesten, Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Wie sie das tun, lernen sie laut einer aktuellen Studie vor allem...weiterlesen »