80 Jahre Hiroshima: Papst mahnt zu Friedensbemühungen

vor 18 Stunden - ORF.at

Eingedenk der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren hat Papst Leo XIV. Engagement für einen dauerhaften Frieden gefordert. Das katholische Kirchenoberhaupt würdigte auch die Betroffenen...weiterlesen »

Hiroshima-Gedenken: Für atomwaffenfreie Welt

vor 18 Stunden - ORF.at

Die Hiroshima-Gruppe Wien, Pax Christi Wien und die Wiener Friedensbewegung laden am Mittwoch zum traditionellen Hiroshima-Gedenken auf den Wiener Stephansplatz. Im Vorfeld haben wieder zahlreiche Persönlichkeiten...weiterlesen »

Strahlenmedizin: Was wir aus Hiroshima und Nagasaki gelernt haben

vor 19 Stunden - spektrum.de

Am Morgen des 6. August 1945 erstrahlte über der japanischen Stadt Hiroshima plötzlich eine zweite Sonne. So jedenfalls sah es für einen kurzen Moment aus, bis ein alles vernichtender Feuersturm über die...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - Sächsische

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombombe auf Hiroshima: Der Tag, der die Welt veränderte

vor 21 Stunden - FAZ

Vor 80 Jahren setzten die USA das erste Mal eine Atombombe ein – mit verheerenden Folgen. Das prägt das sicherheitspolitische Denken bis heute. Der 6. August 1945 hat die Welt verändert. Der Atombombenabwurf...weiterlesen »

80 Jahre Hiroshima: Funktioniert die nukleare Abschreckung?

vor 21 Stunden - FAZ

Auch achtzig Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombomben sind sich die Forscher uneins: Können Kriege durch die Androhung atomarer Vernichtung verhindert werden? Der Abwurf einer Atombombe auf die japanische...weiterlesen »

Japan wurde vor achtzig Jahren zum Opfer der Atombombe. Jetzt beginnt das Land zu diskutieren, ob es eine Nuklearmacht werden soll

vor 22 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Jahrzehntelang setzte sich Japan für die atomare Abrüstung ein. Achtzig Jahre nach Hiroshima und Nagasaki zeigt dieser Konsens Risse. Was hat sich da verschoben? Japan steht vor einer paradoxen Situation:...weiterlesen »

Wahrer Frieden erfordert mutigen Verzicht auf Waffen / US-Papst mahnt 80 Jahre nach Hiroshima zu Friedensbemühungen

vor 19 Stunden - domradio.de

Bis heute wirken die beiden US-amerikanischen Atombombenabwürfe über Japan nach. Zum 80. Jahrestag würdigt Papst Leo XIV. die Überlebenden und sendet eine klare Botschaft an die internationale Gemeinschaft....weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - Sächsische

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

"Die Botschaft der Katholiken wird sehr stark gehört" / Kirche und Gesellschaft in Japan halten Erinnerung an Hiroshima wach

vor 22 Stunden - domradio.de

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Heute rufen Bischöfe auf, für den Frieden dorthin zu pilgern. Ein deutscher Pfarrer in Japan erzählt von Erinnerung, Verantwortung und einer...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - Rems-Zeitung

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - Neue Presse

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 20 Stunden - OP-marburg

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Gilt das "Nie wieder" noch? Kommentar zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima

vor 21 Stunden - Extremnews.com

Nie wieder. Das, was am 6. und am 9. August 1945 in Hiroshima und Nagasaki passiert ist, darf sich auf keinen Fall wiederholen: Wenigstens darüber schienen sich die Regierungen der Welt jahrzehntelang...weiterlesen »

Hiroshima 1945: 80 Jahre nach dem Atombombenabwurf – Frieden durch Abrüstung?

vor 21 Stunden - Rems-Zeitung

In Mutlangen prallten Anfang der 1980er zwei Welten aufeinander. Die, die Atomwaffen dort positionierten, und diejenigen, die vehement dagegen waren und sich für eine Welt ohne einsetzten. Quelle: Heino...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - Rems-Zeitung

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - Neue Presse

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Was uns das Leid der Überlebenden lehrt

vor 22 Stunden - OP-marburg

Ein überlebender Japaner des Atombombenabwurfs auf Nagasaki wird 1945 im Omura Navy Hospital auf Guam von einem US-Militärarzt untersucht. Quelle: picture alliance / akg-images Unzählige Menschen wurden...weiterlesen »

Papst erinnert an Hiroshima und Nagasaki: Atomwaffen sind Affront gegen die Menschlichkeit

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Silvia Kritzenberger - Vatikanstadt „Wahrer Frieden erfordert den mutigen Verzicht auf Waffen.“ Mit diesen Worten erinnert Papst Leo an die schrecklichen Folgen der Atombombenabwürfe vom 6. und 9. August...weiterlesen »

Gedenken an 6. und 9. August 1945: Hiroshima und Nagasaki verbrennen im atomaren Feuersturm

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Im japanischen Nagasaki wird am Freitag des Atombomben-Abwurfs auf die Stadt durch die USA vor 79 Jahren gedacht. Am 9. August 1945 um 11.02 Uhr – drei Tage nach dem Einsatz der ersten Atombombe über der...weiterlesen »

Hiroshima-Jahrestag: Abrüsten, bevor es zu spät ist

vor einem Tag - jungeWelt

Angesichts eines drohenden atomaren Wettrüstens rückt die Auslöschung der Menschheit näher Taschenuhr, die zum Zeitpunkt des Atombombenabwurfs – 8.15 Uhr – stehengeblieben ist, im Hiroshima-Friedensmuseum....weiterlesen »

Babler zum 80. Hiroshima-Gedenktag: "Niemals vergessen."

vor einem Tag - Volarberg Online

Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und zunehmender nuklearer Drohgebärden warnte SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler am Dienstag in einer Aussendung vor einer Eskalation des atomaren...weiterlesen »

80 Jahre Hiroshima | Atombombeneinsatz: Die Illusion, dass Ärzte helfen

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Bis heute wäre nach Explosion von Nuklearwaffen medizinische Versorgung der Opfer unmöglich Bis zum Ende des Jahres 1945 starben mehr als 200 000 Menschen infolge der Abwürfe von zwei Atombomben über den...weiterlesen »

Atombombe auf Hiroshima 1945: Als die Sonne vom Himmel fiel

vor einem Tag - Spiegel

Dieses Video wurde erstmals am 6. August 2020 veröffentlicht. Der 6. August 1945 war ein sonniger Montagmorgen in der Hafenstadt Hiroshima, mit ihren ungefähr 350.000 Einwohnern. Alle hatten zu tun. Zuhause,...weiterlesen »

Wiesbaden gedenkt Atombombenabwurf vor 80 Jahren

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Am Samstag gedenkt Wiesbaden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. Im Fokus stehen Frieden, Gebet und Origami-Kraniche als Zeichen des Widerstands. 5. August 2025 – 13:38 Uhr...weiterlesen »

Schönborn: Bedrohung durch Atomwaffen aktueller denn je

vor einem Tag - katholisch.at

Kardinal in Grußbotschaft zum Wiener Hiroshima-Gedenken am 6. August: Argumentation, dass Frieden nur durch Abschreckung und gegenseitige Bedrohung gesichert werden kann, ist tragische und gefährliche...weiterlesen »

Was wollte Amerika mit der Atombombe wirklich erreichen?

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

In den ersten Augusttagen des Jahres 1945 löschten die USA mit einer neuartigen Waffe zwei Städte in Japan aus. Heute sind Hiroshima und Nagasaki ein Synonym für den atomaren Schrecken. In diesem Jahr...weiterlesen »

Wie die Menschheit mit dem Erbe der Atombomben lebt

vor einem Tag - wiesbaden-lebt.de

Vor 80 Jahren veränderten die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki die Welt für immer. Dieser Jahrestag erinnert uns daran, wie wichtig Frieden, Menschlichkeit und Verantwortung sind, um solche Tragödien...weiterlesen »

Reise vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Spannungen / US-Bischöfe besuchen Japan zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe

vor einem Tag - domradio.de

Eine Friedensreise mit zwei US-Kardinälen soll ein Zeichen gegen die anhaltende nukleare Bedrohung setzen. Auch mit dabei ist ein Bischof, in dessen Diözese zwei bedeutende Einrichtungen des US-Atomprogramms...weiterlesen »

"Bilder mahnen bis heute" / Bischöfin Fehrs spricht sich gegen Atomwaffen aus

vor 3 Tagen - domradio.de

Mit Blick auf die Atombombenabwürfe auf Japan vor 80 Jahren hat die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, eine weltweite Ächtung von Nuklearwaffen gefordert. "Frieden entsteht nicht durch Drohung, sondern...weiterlesen »

Aktion zum Gedenken an Hiroshima: Friedensgruppen gestalten am Mittwoch Peace-Zeichen aus Papierkranichen auf dem Marktplatz in Halle

vor 3 Tagen - Du bist Halle

Unter dem eindringlichen Motto „Der 6. August 1945 mahnt: Atomwaffen abschaffen statt atomar aufrüsten!“ rufen zahlreiche zivilgesellschaftliche und politische Organisationen am Dienstag, dem 6. August,...weiterlesen »

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Wiesbaden erinnert

vor 3 Tagen - wiesbaden-lebt.de

Es ist der 9. August, ein Samstagmorgen, doch für die Evangelische Kirche in Wiesbaden ist es ein Datum mit Gewicht. Um 10:30 Uhr beginnt in der Ringkirche eine Gedenk-Andacht zu m 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe...weiterlesen »

Bischöfin Fehrs: „Es muss alles getan werden, damit Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden“

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, an das unermessliche Leid erinnert, das...weiterlesen »

80 Jahre danach: Plauener erinnern an Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

vor 3 Tagen - FreiePresse

Plauen reiht sich am Mittwoch in Aktionen weiterer Städte ein. Geplant sind zwei Redner und eine Gedenkminute. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »

KLICKEN