Problemtier Nutria: Wie verbreitet ist der Nager in RLP und BW?

vor 19 Stunden - swr.de

Der invasive Nager Nutria - auch Sumpfbiber oder Biberratte genannt - lebt nahe am Wasser und liebt es, lange Tunnel in Ufernähe zu graben. Genau das gefährdet aber den Hochwasserschutz in den betroffenen...weiterlesen »

Problem für Deiche und heimische Arten: Nutrias breiten sich aus

vor einem Tag - Tagesschau

Nutrias, eine aus Südamerika stammende Nagetierart, gräbt sich durch Deiche und frisst Schilf an Flussläufen. In Deutschland ist sie in immer mehr Regionen zu finden - besonders in Städten. Und sie kann...weiterlesen »

Invasive Nutrias breiten sich weiter aus - Verdopplung im Vergleich zu 2015

vor einem Tag - Stern

Aus Sicht des Verbandes haben Nutrias , deren ursprüngliche Populationen meist durch entflohenen Farmtieren entstanden, negative Folgen für den Hochwasser- und Artenschutz. Das Nagetier untergrabe Flussufer...weiterlesen »

Sorge um Nutria-Nager: Darum sind die Tiere eine Gefahr für den Hochwasserschutz

vor einem Tag - nordbayern

Verband warnt Berlin - Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias...weiterlesen »

Invasive Nutrias breiten sich weiter aus – Verdopplung im Vergleich zu 2015

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Eine Gefahr für den Hochwasserschutz Invasive Nutrias breiten sich weiter aus – Verdopplung im Vergleich zu 2015 Nutrias, auch Biberratte genannt, breiten sich in Deutschland weiter aus. Mittlerweile kommt...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - geo

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. "Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - tz

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. «Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Nutria ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa eingebürgerte Nagetierart. (Archivbild) Copyright: Patrick Pleul/dpa/ZB Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - nordbayern

Schäden durch Nager Berlin - Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - HNA

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Die...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Schäden durch Nager Berlin - Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Die...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. «Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer... 5. August 2025 – 05:00...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - LZ.de

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. «Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Verfasst...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - op-online.de

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Verfasst...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

KLICKEN