vor 10 Stunden - spektrum.de
In Medizin und Technik gäbe es viele Anwendungen für Substanzen, die in feuchten Umgebungen gut kleben. Doch solche Stoffe zu finden, fällt in der Materialwissenschaft nicht leicht – allzu oft läuft es...weiterlesen »
spektrum.de
Wissenschaft.de
WeltDerPhysik
vor 7 Stunden - Wissenschaft.de
Geht es um Unterwasserklebstoffe, bieten biologische Organismen vielfältige Vorbilder. Muscheln, Pilze, Bakterien und viele weitere Lebensformen produzieren klebrige Proteine, mit denen sie teils unter...weiterlesen »
vor 10 Stunden - WeltDerPhysik
Miesmuscheln, Seepocken oder Austern haften selbst im Salzwasser fest an Riffen und Felsen. Verantwortlich dafür sind Proteine, die die Tiere bilden und ihnen Halt geben. Solche Klebstoffe nachzubauen,...weiterlesen »